Max 10660 Instruction Manual page 72

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 53
Besondere Sicherheitshinweise zum
Arbeiten mit Drahtbürsten
Beachten Sie, dass die Drahtbürste
auch während des üblichen Gebrauchs
Drahtstücke verliert. Überlasten Sie
die Drähte nicht durch zu hohen
Anpressdruck. Weg� iegende Drahtstücke
können sehr leicht durch dünne Kleidung
und/oder die Haut dringen.
Lassen Sie Bürsten vor dem Einsatz
mindestens eine Minute mit
Arbeitsgeschwindigkeit laufen. Achten
Sie darauf, dass in dieser Zeit keine
Person vor oder in gleicher Linie mit der
Bürste steht. Während der Einlaufzeit
können lose Drahtstücke weg� iegen.
Richten Sie die rotierende Drahtbürste
von sich weg. Beim Arbeiten mit
diesen Bürsten können kleine Partikel
und winzige Drahtstücke mit hoher
Geschwindigkeit weg� iegen und durch
die Haut dringen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Fassen Sie Schleif- und Trennscheiben
nicht an, bevor sie abgekühlt sind. Die
Scheiben werden beim Arbeiten sehr
heiß.
Sichern Sie das Werkstück. Ein mit
Spannvorrichtungen oder Schraubstock
festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
Das Elektrowerkzeug ist nicht für den
Stationärbetrieb geeignet. Es darf z.B.
nicht in einen Schraubstock eingespannt
oder auf einer Werkbank befestigt
werden.
72
Montage des Werkzeugs
Drücken Sie die Spindelverrriegelung (3) ein,
und drehen Sie die Achse, bis sie einrastet.
Lösen Sie die Überwurfmutter (1). Verwenden
Sie ggf. einen Schraubenschlüssel.
Setzen Sie das gewünschte Werkzeug in die
Buchse ein.
Ziehen Sie die Überwurfmutter mithilfe des
Schraubenschlüssels wieder fest.
Geben Sie die Spindelverriegelung wieder
frei. Der Multischleifer kann nun mit der
Hand geführt werden.
Das Werkzeug wird in umgekehrter
Reihenfolge demontiert.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents