Elektrischer Anschluss - Zibro SM 18 113 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for SM 18 113:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 50
A (mm)
B (mm)
590
333
Installation des Verbindungsstücks für das Entleeren
(siehe Abb. 13)
Passen Sie die Dichtung in das Ablasskniestück ein und setzen Sie das Verbindungsstück für das Entleeren in
das Loch auf der Unterseite des Geräts für den Außenbereich ein und drehen Sie beides um 90°, um sie sicher
festzudrehen. Verbinden Sie das Verbindungsstück für das Entleeren mit dem Ablaufschlauch (nicht im
Lieferumfang enthalten). Damit kann Kondenswasser, das während des Heizmodus der Klimaanlage erzeugt
wird, abgelassen werden.
Verbindungss
tück für das
Dichtring
ANSCHLUSS DES KÜHLMITTELROHRS
ACHTUNG
• Ein zu hohes Drehmoment kann die Mutter abhängig von den Installationsbedingungen
beschädigen.
• Alle Arbeiten mit dem Kühlmittel und dem Kühlmittelrohr müssen den örtlichen
Bestimmungen, Normen und Vorschriften entsprechen und sollten nur von qualifizierten und
versierten Fachmännern ausgeführt werden.
Wählen Sie das korrekte Anziehmoment aus (in Tabelle 1 aufgeführt), um zu verhindern, dass die
Rohre, die Verbindungsstücke und die Muttern beschädigt werden.
Äußerer
Anziehdreh-
Durchmesser
moment (Ncm)
Ø 6.35
(160kgf.cm)
Ø 9.53
(300kgf.cm)
Ø 12.7
(400kgf.cm).
Tabelle 1: Anziehdrehmoment

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf erste elektronische Installationen.
1.
Installieren Sie in unsicheren Situationen (elektrisch, mechanisch und/oder das Kühlmittel betreffend
usw.) die Klimaanlage nicht.
2
12
Öffnung an der Unterseite des
Entleeren
Geräts für den Außenbereich
Dichtring
Ablaufrohr
Abb. 13
Zusätzliches
Anziehdrehmoment (Ncm)
1570
1960
(200kgf.cm)
2940
3430
(350kgf.cm)
3500
4410
(450kgf.cm)
Lufteinlass
Luft-
einlass
Luftauslass
Abb. 12

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents