Page 3
Die Überlassung dieser Anleitung an Dritte, Vervielfältigung in jeglicher Art und Form auch auszugsweise sowie die Verwertung und/oder Mitteilung des Inhalts sind ohne schriftliche Genehmigung von SILVERLINE Küchengeräte und Handel GmbH ("Hersteller") außer für interne Zwecke nicht gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Der Hersteller behält sich das Recht vor, zusätzliche Ansprüche geltend zu machen.
Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns gewährt haben, indem Sie unser lnduktionskochfeld gewählt haben. Um dieses Gerät kennen zu lernen, empfehlen wir Ihnen, die Gebrauchsanweisung vollständig und aufmerksam zu lesen. INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEIT ..........................6 ...............
SICHERHEIT Vorsichtsmaßnahmen vor der Inbetriebnahme • Alle Teile der Verpackung abnehmen. • Das Gerät darf nur von einem Elektrofachmann eingebaut und angeschlossen werden. Der Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch Fehler beim Einbauen oder Anschließen verursacht werden. Benutzen Sie das Gerät nur im eingebauten Zustand.
• Wenn Sie kochen und braten, werden die Kochzonen heiß. Hüten Sie sich deshalb vor Verbrennungen während und nach Benutzung des Gerätes. • Achten Sie darauf, dass kein elektrisches Kabel von einem freistehenden oder eingebautem Gerät in Kontakt mit der Scheibe oder der heißen Kochzone kommt.
• Töpfe und Ränder nicht an der Scheibe anstoßen. • Die Kochzonen nicht mit leerem Kochgeschirr benutzen. • Vermeiden Sie Zucker, Kunststoff, oder Alufolie auf den heißen Kochzonen. Diese Stoffe schmelzen, kleben fest und können dadurch beim Abkühlen Risse, Brüche oder andere bleibende Veränderungen in der Scheibe verursachen.
• WARNUNG: Wenn die Glasoberfläche gesprungen ist, ist das Gerät auszuschalten um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden. Schutz vor weiteren Gefahren • Achten Sie darauf, dass das Kochgeschirr immer zentriert auf der Kochzone plaziert ist. Der Pfannenboden, muss möglichst viel von der Kochzone abdecken.
GERÄTEBESCHREIBUNG Technische Beschreibung KIG 880 S Gesamt Leistung 7400 W Energieverbrauch der Kochmulde EC 187.4 Wh/kg Kochzone 220 x 180 mm Minimal Topfboden Durchmesser Ø 100 mm Nominal Leistung* 2100 W Power Leistung* 2600 W Super Power Leistung* 3700 W Kochgeschirr ** Ø...
BEDIENUNG DES KOCHFELDES Anzeige Anzeige Benennung Beschreibung Null Die Kochzone ist aktiviert 1…9 Leistungsstufe Einstellung der Leistung Nicht Topferkennung Topf nicht aufgesetzt oder nicht geeignet Ankochautomatik Höchste Leistung + Ankochen Fehleranzeige Fehler der Elektronik Restwärme Kochzone ist heiß Power Die Power Leistung ist aktiviert. Super Power Die Super Power Leistung ist aktiviert.
Funktion der Sensorschaltfelder Das Kochfeld wird über Sensortasten gesteuert. Diese reagieren auf leichte Berührungen des Glases mit dem Finger. Wenn Sie die Tasten etwa eine Sekunde lang berühren, werden die Steuerbefehle ausgeführt. Jede Reaktion der Schaltfelder wird mit einem akustischen und/oder visuellen Signal quittiert.
Topferkennung Die interaktive Bedienung dieses Induktionskochfeldes macht es sehr intuitiv und komfortabel zu verwenden. Schalten Sie das Kochfeld ein und stellen Sie ein Topf irgendwo auf der Glaskeramik: die interaktive Bedienung wird das Topf automatisch erkennen bzw. wird Sie ein [0] Symbol über dem zu verwendenden Slider anzeigen.
• Automatische Steuerung der “ Boosterfunktion “: Die Kochmulde ist mit einer Höchstleistung ausgestattet. Um diese Höchstleistung nicht zu überschreiten, reduziert die Elektronik automatisch das Kochniveau einer anderen Kochzone wenn die Power-Funktion aktiviert ist. Diese Kochzone wird dann blinkend die reduzierte Leistung [ 9 ] anzeigen.
• Zeitschaltuhr ausschalten: Betätigung Bedienfeld Anzeige Zeitschaltuhr auswählen Auf [ + ] und [ - ] der Zeitschaltuhr Die Anzeige gleichzeitig drücken bis die der ausgewählten gewünschte Kochzone erreicht ist Kochzone leuchtet auf Zeitschaltuhr ausschalten Auf [ - ] bis [ 000 ] drücken [ 000 ] Wenn mehrere Zeitschaltuhren in Betrieb sind, bitte Vorgang wiederholen.
Stop&Go Funktion Diese Funktion erlaubt vorübergehend, das Kochen mit denselben Krafteinstellungen zu unterbrechen oder zu reaktivieren. • Stop&Go Funktion einschalten/ ausschalten: Betätigung Bedienfeld Anzeige Stop&Go einschalten Auf [ II ] drücken [ II ] auf Anzeigen Stop&Go ausschalten Auf [ II ] drücken Blinkender «...
Bridge-Funktion Diese Funktion erlaubt eine Brückung von den Kochzonen (links Kochzonen, zentral Kochzonen, rechts Kochzonen) mit den gleichen Funktionalitäten wir eine Kochzone. Boosterfunktion ist nicht erlaubt. Betätigung Bedienfeld Anzeige Einschalten der Kochmulde Auf [ ] drücken [ 0 ] Bridge einschalten Auf die zu brücken beide miteinander drücken.
KOCHEMPFEHLUNGEN Kochgeschirr Geeignete Materialien: Stahl, emaillierter Stahl, Gußeisen, Edelstahl mit magnetischem Boden, Aluminium mit magnetischem Boden Nicht geeignete Materialien: Aluminium und Edelstahl ohne magnetischem Boden, Kupfer, Messing, Glas, Steingut, Porzellan Die Topfhersteller spezifizieren ob ihre Produkte Induktionsgeeignet sind. So überprüfen Sie die Induktions-Kompatibilität der Töpfe: •...
Eine Kochzone oder das gesamte Kochfeld schaltet ab: • Die Sicherheits-Abschaltung hat ausgelöst. • Es ist vergessen worden, eine Kochzone abzuschalten. • Es sind mehrere Sensortasten bedeckt. • Der Topf ist leer und überhitzt. • Durch eine Überhitzung hat die Elektronik automatisch die Leistung reduziert bzw. automatisch abgeschaltet.
MONTAGEHINWEISE Montage und Anschluß dürfen nur durch einen autorisierten Fachmann vorgenommen werden. Der Benutzer muss darauf achten, dass die in seinem Wohnsitz geltenden Normen eingehalten werden. Dichtung Einbau: Die Dichtung (2) nach Abnehmen der Schutzfolie (3) mit 2 mm Abstand der Außenkannte des Glases aufkleben.
ELEKTROANSCHLUSS • Zum Anschluss des Gerätes an das Elektronetz beauftragen Sie einen Elektrofachmann, der die landesüblichen Vorschriften der örtlichen Elektroversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet. • Der Berührungsschutz betriebsisolierter Teile muss nach der Montage sichergestellt sein. • Ob die erforderlichen Anschlussdaten mit denen des Netzes übereinstimmen, finden Sie auf dem Typenschild.
Page 23
TYPENSCHILD Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Kochfeldes und beinhaltet die unten genannten Informationen: Abb. Typenschild (Beispiel) 1: Elektroanschluss 2: Marke 3: Modell 4: Herstellerinformation 5: Technische Daten 6: Seriennummer...
Page 24
SUMMARY SAFETY ............................25 ...................... 25 RECAUTIONS BEFORE USING ........................ 25 SING THE APPLIANCE ................26 RECAUTIONS NOT TO DAMAGE THE APPLIANCE ................27 RECAUTIONS IN CASE OF APPLIANCE FAILURE ......................... 27 THER PROTECTIONS DESCRIPTION OF THE APPLIANCE ..................28 .....................
SAFETY Precautions before using • Unpack all the materials. • The installation and connecting of the appliance have to be done by approved specialists. The manufacturer can not be responsible for damage caused by building-in or connecting errors. • To be used, the appliance must be well-equipped and installed in a kitchen unit and an adapted and approved work surface.
• Magnetically objects (credit cards, floppy disks, calculators) should not be placed near to the engaged appliance. • Metallic objects such as knives, forks, spoons and lids should not be placed on the hob surface since they can get hot. •...
• If a drawer is situated under the embedded appliance, make sure the space between the content of the drawer and the inferior part of the appliance is large enough (2 cm). This is essential to guaranty a correct ventilation. •...
DESCRIPTION OF THE APPLIANCE Technical characteristics Type KIG 880 S Total power 7400 W Energy consumption for the hob EC 187.4 Wh/kg Heating zone 220 x 180 mm Minimum detection Ø 100 mm Nominal level* 2100 W Power level* 2600 W Super Power level* 3700 W Cookware **...
USE OF THE APPLIANCE Display Display Designation Description Zero The heating zone is activated. 1…9 Booster level Selection of the cooking level. No pan detection No pan or inadequate pan. Heat accelerator Automatic cooking. Error message Electronic failure. Residual heat The heating zone is hot.
Power selection zone “SLIDER” and timer setting zone To select the power with the slider, slide your finger on the “SLIDER” zone. You can already have a direct access if you put your finger directly on the chosen level. Power selection zone “SLIDER” and timer setting zone “SLIDER“...
Booster and Double Booster function Booster [ P ] and Double Booster [ ] grant a boost of Power to the selected heating zone. If this function is activated the heating zones work during 10 minutes with an ultra high Power. This is foreseen for example to heat up rapidly big quantities of water, like noodles •...
Timer The timer is able to be used simultaneous with all heating zones and this with different time settings (from 0 to 999 minutes) for each heating zone. • Setting and modification of the cooking time: Action Control panel Display Select the power level slide on the “SLIDER“...
Automatic cooking All the cooking zones are equipped with an automatic cooking device. The cooking zone starts at full power during a certain time, and then reduces automatically its power on the pre-selected level. • Start-up: Action Control panel Display Power level selection slide on the “SLIDER“...
Bridge Function This function allows the use of 2 cooking zones at the same time (left zones, right zones) with the same features as a single cooking zone. Booster function isn’t allowed. Action Control panel Display Activate the hob Press display [ [ 0 ] Activate the bridge Press simultaneously on [...
COOKING ADVICES Pan quality Adapted materials: steel, enamelled steel, cast iron, ferromagnetic stainless-steel, aluminium with ferromagnetic bottom. Not adapted materials: aluminium and stainless-steel without ferromagnetic bottom, cupper, brass, glass, ceramic, porcelain. The manufacturers specify if their products are compatible induction. To check if pans are compatibles: •...
The control panel displays [ E ]: • The electronic system is defective. • Disconnect and replug the hob. • Call after sales One or all cooking zone cut-off: • The safety system functioned. • You forgot to cut-off the cooking zone for a long time. •...
INSTALLATION INSTRUCTIONS The installation comes under the exclusive responsibility of specialists. The installer is held to respect the legislation and the standards enforce in his home country. How to stick the gasket: The gasket supplied with the hob avoids all infiltration of liquids in the cabinet. His installation has to be done carefully, in conformity of the following drawing.
• The connection cord should be subjected, after building, with no mechanical constraint, such for example of the fact of the drawer. • WARNING: Use only hob guards designed by the manufacturer of the cooking appliance or indicated by the manufacturer of the appliance in the instructions for use as suitable or hob guards incorporated in the appliance.
RATING LABEL The rating label is located on the underside of the hob and contains the information below: Abb. Rating label (Exemple) 1: Electrical connection 2: Brand 3: Model 4: Manufacturer information 5: Technical specifications 6: Serial number...
Page 43
GARANTIE In Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg Wir garantieren dem Endkunden nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen, dass das an den Endkunden gelieferte Gerät innerhalb eines Zeitraums von 2 Jahren ab Auslieferung (Garantiefrist) frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern sein wird. Garantieansprüche können nur innerhalb eines Zeitraums von max.
Page 44
Diese Garantie gilt in dem vorstehend genannten Umfang und unter den oben genannten Voraussetzungen (einschließlich der Vorlage des Kauf- und Liefernachweises auch im Falle der Weiterveräußerung) für jeden späteren künftigen Eigentümer des Gerät. Zur Geltendmachung von Garantieansprüchen sind uns darüber hinaus folgende Angaben zu machen: •...
Need help?
Do you have a question about the FLGK 920 ESK and is the answer not in the manual?
Questions and answers