Silverline FLHK 800 ESK Operating And Assembly Instructions Manual

Silverline FLHK 800 ESK Operating And Assembly Instructions Manual

Flow-in hilight
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungs und Montageanleitung
Flow-In HiLight
Für das Modell: FLHK 800 ESK
Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen!

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the FLHK 800 ESK and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Silverline FLHK 800 ESK

  • Page 1 Bedienungs und Montageanleitung Flow-In HiLight Für das Modell: FLHK 800 ESK Vor Beginn aller Arbeiten Anleitung lesen!
  • Page 2 SILVERLINE Küchengeräte und Handel GmbH Lilienthalstraße 26 41515 Grevenbroich Telefon: +49 (0) 2181 / 75668 - 0 Telefax: +49 (0) 2181 / 75668 - 11 E-Mail: info@silverline24.de Internet: www.silverline24.de Originaldokument 1, de_DE ©SILVERLINE Küchengeräte und Handel GmbH 2018...
  • Page 3 Die Überlassung dieser Anleitung an Dritte, Vervielfältigung in jeglicher Art und Form auch auszugsweise sowie die Verwertung und/oder Mitteilung des Inhalts sind ohne schriftliche Genehmigung von SILVERLINE Küchengeräte und Handel GmbH ("Hersteller") außer für interne Zwecke nicht gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Der Hersteller behält sich das Recht vor, zusätzliche Ansprüche geltend zu machen.
  • Page 4: Table Of Contents

    INHALT INHALT ............................4 SICHERHEIT ..........................5 ................5 ORSICHTSMAßNAHME VOR DER NBETRIEBNAHME .................... 6 LLGEMEINE ICHERHEITS INWEISE ......................7 CHÜTZ VOR ESCHÄDIGUNG ................. 8 ORSICHTSMAßNAHMEN BEI ERÄTEAUSFALL ....................8 CHUTZ VOR WEITEREN EFAHREN GERÄTEBESCHREIBUNG ......................9 ......................9 ECHNISCHE ESCHREIBUNG ..........................
  • Page 5: Sicherheit

    SICHERHEIT Vorsichtsmaßnahme vor der Inbetriebnahme • Alle Teile der Verpackung abnehmen. • Das Gerät darf nur von einem Elektrofachmann eingebaut und angeschlossen werden. Der Hersteller kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch Fehler beim Einbauen oder Anschließen verursacht werden. Benutzen Sie das Gerät nur im eingebauten Zustand.
  • Page 6: Allgemeine Sicherheits-Hinweise

    Allgemeine Sicherheits-Hinweise • Schalten Sie nach jedem Gebrauch die Kochzonen aus. • Überhitzte Fette und Öle entzünden sich schnell. Wenn Sie Speisen in Fett oder Öl (z.B. Pommes Frites) zubereiten, sollten Sie den Kochvorgang beobachten. • Wenn Sie kochen und braten, werden die Kochzonen heiß. Hüten Sie sich deshalb vor Verbrennungen während und nach der Benutzung des Gerätes.
  • Page 7: Schütz Vor Beschädigung

    Schütz vor Beschädigung • Verwenden Sie keine Töpfe oder Pfannen mit ungeschliffenem oder beschädigtem Boden. Diese können Glaskeramikscheiben verkratzen. • Beachten Sie, dass auch Sandkörner Kratzer verursachen können. • Glaskeramik ist unempfindlich gegen Temperaturschocks und sehr widerstandsfähig, jedoch nicht unzerbrechlich. Besonders spitze und harte Gegenstände, die auf die Kochfläche fallen, können sie beschädigen.
  • Page 8: Vorsichtsmaßnahmen Bei Geräteausfall

    Vorsichtsmaßnahmen bei Geräteausfall • Sollte Fehler festgestellt werden, muss Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden. • Wenn Brüche, Sprünge oder Risse auf dem Glas auftreten: schalten Sie das Kochfeld sofort aus, trennen Sie das Kochfeld vom Stromnetz und wenden Sie sich an unseren Kundendienst oder an Ihren Fachhändler.
  • Page 9: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Technische Beschreibung KHL 780 S Gesamt Leistung 6400 W Energieverbrauch der Kochmulde EC 180 Wh/kg Kochzone vorne links Ø 210 / 135 mm Nominal Leistung 2200 / 1000 W Standardisiertes Kochgeschirr Kategorie* Energieverbrauch EC 171.1 Wh/kg Kochzone hinten links Ø...
  • Page 10: Bedienung Des Kochfeldes

    BEDIENUNG DES KOCHFELDES Funktion der Sensorschaltfelder Das Kochfeld wird über Sensortasten gesteuert. Diese reagieren auf leichte Berührungen des Glases mit dem Finger. Wenn Sie die Tasten etwa eine Sekunde lang berühren, werden die Steuerbefehle ausgeführt. Jede Reaktion der Schaltfelder wird mit einem akustischen und/oder visuellen Signal quittiert.
  • Page 11: Zweikreis Kochzone

    Zweikreis Kochzone Die Zweikreis-Kochzone ermöglicht eine verbesserte Anpassung der Kochzone an den Topfboden. • Reduzieren/erhören der kochzone: Betätigung Bedienfeld Anzeige Auswählen der Kochzone Auf den [ ] drücken [ 0 ] Leistung auswählen Auf den [ ] drücken [ 0 ] bis [ 9 ] Die Kochzone reduzieren Auf den [ ] drücken...
  • Page 12: Koch Empfehlungen

    KOCH EMPFEHLUNGEN Einstellbereiche (diese Angaben sind Richtwerte) Saucen, Butter, Schokolade 1 bis 2 Schmelzen, Auflösen, Zubereitung GelatineYoghurt , Reis, Gefrorene Gerichte, 2 bis 3 Quellen, Auftauen, Warmhalten Fisch, Gemüse 3 bis 4 Dampfgaren, Dünsten Fisch, Gemüse, Obst Fisch, Gemüse, Teigwaren, 4 bis 5 Dünsten, Quellen, Auftauen Getreide, Hülsenfrüchte,...
  • Page 13: Was Tun Wenn

    WAS TUN WENN… Die Kochmulde oder die Kochzonen nicht einschalten: • Die Mulde ist falsch am Netz angeschlossen. • Die Sicherung der Hausinstallation ist nicht korrekt eingesetzt. • Die Kochmulde ist verriegelt. • Die Sensortasten sind mit Wasser oder Schmutz bedeckt. •...
  • Page 14: Montagehinweise

    MONTAGEHINWEISE Montage und Anschluss dürfen nur durch einen autorisierten Fachmann vorgenommen werden. Der Benutzer muss darauf achten, dass die in seinem Wohnsitz geltenden Normen eingehalten werden. Dichtung Einbau : Die Dichtung (2 ) nach Abnehmen der Schutzfolie (3) mit 2 mm Abstand der Außenkannte des Glases aufkleben.
  • Page 15: Elektroanschluss

    ELEKTROANSCHLUSS • Zum Anschluss des Gerätes an das Elektronetz beauftragen Sie einen Elektrofachmann, der die landesüblichen Vorschriften der örtlichen Elektroversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet. • Der Berührungsschutz betriebsisolierter Teile muss nach der Montage sichergestellt sein. • Ob die erforderlichen Anschlussdaten mit denen des Netzes übereinstimmen, finden Sie auf dem Typenschild.
  • Page 16: Typenschild

    TYPENSCHILD Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des Kochfeldes und beinhaltet die unten genannten Informationen: Abb. Typenschild (Beispiel) 1: Elektroanschluss 2: Marke 3: Modell 4: Herstellerinformation 5: Technische Daten 6: Seriennummer...
  • Page 17 SUMMARY SAFETY ............................18 ...................... 18 RECAUTIONS BEFORE USING ........................ 18 SING THE APPLIANCE ................19 RECAUTIONS NOT TO DAMAGE THE APPLIANCE ................20 RECAUTIONS IN CASE OF APPLIANCE FAILURE ......................... 20 THER PROTECTIONS DESCRIPTION OF THE APPLIANCE ..................21 ........................
  • Page 18: Safety

    SAFETY Precautions before using • Unpack all the materials. • The installation and connecting of the appliance have to be done by approved specialists. The manufacturer cannot be responsible for damage caused by building-in or connecting errors. • To be used, the appliance must be well-equipped and installed in a kitchen unit and an adapted and approved work surface.
  • Page 19: Precautions Not To Damage The Appliance

    • Metallic objects such as knives, forks, spoons and lids should not be placed on the hob surface since they can get hot. • In general do not place any metallic object except heating containers on the glass surface. In case of untimely engaging or residual heat, this one may heat, melt or even burn.
  • Page 20: Precautions In Case Of Appliance Failure

    • Never put any inflammable object (ex. sprays) into the drawer situated under the vitroceramic hob. The eventual cutlery drawers must be resistant to heat. Precautions in case of appliance failure • If a defect is noticed, switch off the appliance and turn off the electrical supplying.
  • Page 21: Description Of The Appliance

    DESCRIPTION OF THE APPLIANCE Technical data Type KHL 780 S Total power 6400 W Energy consumption for the hob EC 180 Wh/kg Front left heating zone Ø 210 / 135 mm Nominal power 2200 / 1000 W Standardised cookware category* Energy consumption EC 171.1 Wh/kg Rear left heating zone...
  • Page 22: Use

    Sensitive touches Your ceramic hob is equipped with electronic controls with sensitive touch keys. When your finger touches the key, the corresponding command is activated. This activation is validated by a control light, a letter or a number in the display and/or a “beep” sound. Touch only one key on the same time.
  • Page 23: Extension Zone

    Extension zone • Switch off/on the extension zone Action Control panel Display select zone Press key [ [ 0 ] Increase power Press key [ [ 0 ] to [ 9 ] Switch off Touch key [ Extension zone light is off Switch on Touch key [ Extension zone...
  • Page 24: Cooking Advices

    COOKING ADVICES Examples of power setting: (The values below are indicative) Sauces, butter, chocolate, gelatine 1 to 2 Melting, Reheating Dishes prepared beforehand Rice, pudding, sugar syrup 2 to 3 Simmering, Defrosting Dried vegetables, fish, frozen products 3 to 4 Steam Vegetables, fish, meat 4 to 5...
  • Page 25: What To Do In Case Of A Problem

    WHAT TO DO IN CASE OF A PROBLEM The hob or the cooking zone doesn’t start-up: • The hob is badly connected to the electrical system. • The protection fuse has blown. • The locking function is activated • The sensitive keys are covered by grease or water. •...
  • Page 26: Installation Instructions

    INSTALLATION INSTRUCTIONS The installation must be performed by a qualified electrical contractor. This contractor will take the entire responsibility of the installation. The installation has to comply with the legislation and the standards in force in your country. How to stick the gasket: The gasket supplied with the hob prevents the intrusion of liquids into the cabinet below.
  • Page 27: Electrical Connection

    • WARNING: Use only hob guards designed by the manufacturer of the cooking appliance or indicated by the manufacturer of the appliance in the instructions for use as suitable or hob guards incorporated in the appliance. The use of inappropriate guards can cause accidents.
  • Page 28: Rating Label

    RATING LABEL The rating label is located on the underside of the hob and contains the information below: Abb. Rating label (Exemple) 1: Electrical connection 2: Brand 3: Model 4: Manufacturer information 5: Technical specifications 6: Serial number...
  • Page 31 GARANTIE In Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg Wir garantieren dem Endkunden nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen, dass das an den Endkunden gelieferte Gerät innerhalb eines Zeitraums von 2 Jahren ab Auslieferung (Garantiefrist) frei von Material- oder Verarbeitungsfehlern sein wird. Garantieansprüche können nur innerhalb eines Zeitraums von max.
  • Page 32 Diese Garantie gilt in dem vorstehend genannten Umfang und unter den oben genannten Voraussetzungen (einschließlich der Vorlage des Kauf- und Liefernachweises auch im Falle der Weiterveräußerung) für jeden späteren künftigen Eigentümer des Gerät. Zur Geltendmachung von Garantieansprüchen sind uns darüber hinaus folgende Angaben zu machen: •...

This manual is also suitable for:

Khl 780 s

Table of Contents