Hilti Nuron SSH 6-22 Operating Instructions Manual page 18

Hide thumbs Also See for Nuron SSH 6-22:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
2. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter nach vorne.
▶ Der Motor läuft.
3. Arretieren Sie den Ein-/Ausschalter.
6.2
Schneiden
5
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn den korrekten und festen Sitz der Schneidleisten und Abschneiderplatte
und kontrollieren Sie das Anzugsdrehmoment der jeweiligen Befestigungsschrauben.
1. Schalten Sie das Produkt ein. → Seite 11
2. Führen Sie das Produkt durch das zu schneidende Material und halten Sie das Produkt dabei in einem
14° Winkel zum Material.
Achten Sie auf scharfe Messer und wenden bzw. wechseln Sie die Schneidleisten rechtzeitig.
Tragen Sie Schneidöl oder ein anderes kühlendes Schmiermittel auf das Werkstück auf, um die
Lebensdauer der Schneidwerkzeuge zu erhöhen.
3. Wenn nachfolgende Bedingung erfüllt ist, führen Sie diese Handlung zusätzlich aus:
Bedingungen: Schneiden von Radien
▶ Führen Sie das Produkt langsam im entsprechenden Radius durch das Material.
Neigen Die das Produkt nicht zur Seite.
4. Um den Schnitt zu beenden, schalten Sie das Produkt aus.
6.3
Späne abtrennen
Trennen Sie keine kurzen Späne ab. Die Mindestlänge des Spans muss eine Umdrehung sein.
Am vorderen Gehäuseteil befinden sich Markierungen, die die Abschneideposition anzeigen.
1. Drücken Sie bei eingeschaltetem Produkt für 0,5 Sekunden den Spanabtrenner.
▶ Der Span wird auf Höhe der Markierung abgetrennt und der Abschneidevorgang stoppt selbstständig.
2. Entfernen Sie den Span manuell.
6.4
Ausschalten
▶ Drücken Sie den hinteren Teil des Ein-/Ausschalters.
▶ Der Ein-/Ausschalter springt in die Aus-Position und der Motor stoppt.
7
Pflege und Instandhaltung
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei eingestecktem Akku !
▶ Entnehmen Sie vor allen Pflege- und Instandhaltungsarbeiten immer den Akku!
Pflege des Produktes
Entfernen Sie fest anhaftenden Schmutz mit Vorsicht.
Falls vorhanden, reinigen Sie die Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen, weichen Bürste.
Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine silikonhaltigen
Pflegemittel, da diese die Kunststoffteile angreifen können.
Verwenden Sie einen sauberen, trockenen Lappen, um die Kontakte des Produktes zu reinigen.
Pflege der Li-Ionen Akkus
Verwenden Sie niemals einen Akku mit verstopften Lüftungsschlitzen. Reinigen Sie die Lüftungsschlitze
vorsichtig mit einer trockenen, weichen Bürste.
Vermeiden Sie, dass der Akku unnötig Staub oder Schmutz ausgesetzt wird. Setzen Sie den Akku
niemals hoher Feuchtigkeit aus (z.B. in Wasser tauchen oder im Regen stehen lassen).
Wenn ein Akku durchnässt wurde, behandeln Sie ihn wie einen beschädigten Akku. Isolieren Sie ihn in
einem nicht brennbaren Behälter und wenden Sie sich an den Hilti Service.
12
Deutsch
6
2327536
*2327536*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents