Beschreibung Der Teile - TZS First AUSTRIA FA- 5629-5 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Lassen Sie das Bügeleisen nicht
unbeaufsichtigt, während dieses am
Netzstrom angeschlossen ist.
VorsIcHt: Die oberfläche wird
während des Betriebs heiß!
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig, bevor Sie das Gerät das erste Mal ver-
wenden.
Überprüfen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme, ob die am Typenschild angegebene
Betriebsspannung mit der Netzspannung in Ihrem Haushalt über einstimmt.
Verwenden Sie das Gerät nur um zu bügeln.
Achten Sie darauf, dass das Bügeleisen ausgeschaltet ist, bevor Sie es an die Steckdose
anschließen. Ziehen Sie beim Ausstecken immer am Stecker, niemals am Kabel.
Benützen Sie das Bügeleisen nur in einwandfreiem Zustand. Beschädigungen an
Bügeleisen, Netzkabel oder Stecker können nur von Kundendienst oder Fachpersonal
behoben werden, da dazu spezielles Werkzeug erforderlich ist.
Bei kurzer Unterbrechung oder nach Beendigung des Bügelns:
- Schalten Sie den Dampfregler auf die Position "
- Stellen Sie das Bügeleisen auf die Standfläche
- Trennen Sie das Netzkabel von der Stromversorgung
Halten Sie während des Betriebs Kinder von Bügeleisen und Netzkabel fern.
Tauchen Sie das Bügeleisen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Achten Sie darauf, nicht mit Bügelsohle, Dampf oder heißem Wasser in Berührung zu
kommen. Vorsicht beim Umdrehen des Bügeleisens: im Wasser tank könnte noch heißes
Wasser sein!
Netzkabel und Stecker dürfen nicht mit der heißen Bügelsohle in Berührung kom-
men. Lassen Sie das Bügeleisen vollständig auskühlen bevor Sie es wegräumen. Zum
Verstauen wickeln Sie das Kabel um das Gehäuse.
Um eine Überlastung des Stromkreises zu verhindern, vermeiden Sie während des
Bügelns den Betrieb weiterer Hochleistungs-Elektrogeräte im selben Stromkreis.
Benützen Sie kein Verlängerungskabel, das nicht von den zuständigen Behörden geprüft
wurde. Das Kabel sollte die Aufschrift 10A (Europa) oder 15A (Amerika) aufweisen, Kabel
die für weniger Ampere geeignet sind, könnten überhitzen. Das Kabel sollte so liegen,
dass ein Stolpern oder Heraus reißen des Kabels nicht möglich ist.
Das Bügeleisen ist nur für den Haushaltsgebrauch bestimmt.
BeWAHren sIe DIese BeDIenunGsAnleItunG Gut AuF!

BescHreIBunG Der teIle

3/11
1. Sprühknopf
2. Dampfstoßknopf
3. Dampfkontrollknopf
4. Wasser-Einfüllöffnung
4
5. Sprühdüse
6. Maximale Wassereinfüllmenge
7. Bügelfläche
8. Temperaturregler
5
9. Wassertank
10. Kontrollleuchte
9
11. Selbstreinigungsknopf
12. Automatische Kabelaufwicklung
"
12
1
2
6
7
8
HInWeIse:
Aufgrund von Fettrückständen kann es bei der ersten Inbetriebnahme zu leichter
Rauchentwicklung kommen. Diese tritt nach mehrmaligem Gebrauch nicht mehr auf.
Entfernen Sie eventuell vorhandene Schutzfolien vor der ersten Inbetrieb nahme. Reinigen
Sie die Bügelsohle sodann mit einem weichen Tuch.
Testen Sie das Bügeleisen zuerst an einem Stück Stoff um sicherzustellen, dass
Bügelsohle und Wassertank völlig sauber sind.
DAs BÜGeln
Wichtig: Haben Sie bereits das Kapitel "Wichtige Sicherheitshinweise" gelesen?
WAsserWAHl
Verwenden Sie ausschließlich Leitungswasser. Destilliertes und entsalzenes Wasser verän-
dert die physikochemischen Eigenschaften, wodurch das Anti-Kalk-System „Zero-Calc" wir-
kungslos wird. Verwenden Sie keine chemischen Zusätze, Duftstoffe oder Entkalker.
Bei Nicht-Befolgen der oben erwähnten Vorschriften verlieren Sie Ihren Garantieanspruch.
DAs BeFÜllen Des WAssertAnKs
Trennen Sie das Bügeleisen von der Strom ver sorgung.
Stellen Sie den Dampfregler auf Position "
Füllen Sie Wasser durch die Öffnung.
- Füllen Sie bis zur Position "MAX" des Wasser behälters.
Wichtig: Entleeren Sie den Wasser tank nach dem Bügeln!
teMPerAturWAHl
Ein-
MatErial
stEllung
Acetat/Nylon
••
Seide/Nylon
min
Rayon
••
Wolle/Polyester
•••
Baumwolle
•••
Leinen
Kontrollieren Sie bitte immer die Pflegeanleitung auf den zu bügelnden Kleidungsstücken.
Folgen Sie diesen Anweisungen auf alle Fälle.
Sollte keine Pflegeanleitung vorhanden sein, richten Sie sich bitte nach der folgenden
Tabelle.
Zuerst sortieren Sie die Bügelwäsche: Wolle zu Wolle, Baumwolle zu Baumwolle etc.
Bügeln Sie zuerst die Kleidungsstücke, die eine niedrigere Bügeltemperatur erfordern und
gehen Sie dann zu Kleidungsstücken mit höheren Temperaturen über. Begründung: das
Bügeleisen heizt rascher auf als es abkühlt.
8
Sollte das Kleidungsstück aus verschiedenen Materialien bestehen (Mischgewebe), z.B.:
Baumwolle mit Polyester, wählen Sie die niedrigere Temperatur.
10
teMPerAtureInstellunG
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, und stellen Sie das Bügeleisen auf die
Standfläche.
Stellen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur.
Die richtige Temperatur ist dann erreicht, wenn das Licht verloschen ist. Die Kontrolllampe
leuchtet in Intervallen auf um anzuzeigen, dass die gewünschte Temperatur gehalten wird.
".
EMpFEhlung
Trockenbügeln a. verk. Seite
Trockenbügeln a. verk. Seite
Prüfen Sie das Pflegeetikett und folgen Sie diesen Anweisungen
Dampfbügeln auf verkehrter Seite
Dampfbügeln dunkle Wäschestücke auf verkehrter Seite bügeln,
um Spiegel zu vermeiden
Dampfbügeln dunkle Wäschestücke auf verkehrter Seite bügeln,
um Spiegel zu vermeiden
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents