Download Print this page

Technische Daten - Stihl RME 235.0 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for RME 235.0:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23

18 Technische Daten

Störung
Der Rasenmäher vib‐
riert im Betrieb stark.
Das Gras ist unsau‐
ber geschnitten oder
der Rasen ist gelb.
18 Technische Daten
18.1
Rasenmäher
STIHL RME 235.0
– Netzspannung: siehe Leistungsschild
– Frequenz: siehe Leistungsschild
– Leistungsaufnahme: 1200 W
– Gewicht (m) mit Grasfangkorb: 13 kg
– Ländervariante GB:
Gewicht (m) mit Anschlusskabel und Gras‐
fangkorb: 14 kg
– Maximaler Inhalt des Grasfangkorbs: 30 l
– Arbeitsbreite: 33 cm
– Drehzahl (n): 3200 /min
– Elektrische Schutzklasse: II
– Elektrische Schutzart: IPX4
18.2
Messer
– Mindeststärke a: 1,6 mm
– Maximaler Rückschliff b: 5 mm
– Schärfwinkel c: 30°
0478-121-9805-A
Ursache
Das Messer ist blockiert.
Die Schraube am Messer ist lose.
Das Messer ist nicht richtig ausge‐
wuchtet.
Das Messer ist stumpf oder verschlis‐
sen.
Der Widerstand am Messer ist zu
groß.
Abhilfe
► Größere Schnitthöhe einstellen, .
10.2
► Niedrigeres Gras mähen.
► Messer schärfen,
► Eine Verlängerungsleitung mit der
richtigen Länge verwenden,
► Eine Verlängerungsleitung mit
einem ausreichenden Querschnitt
verwenden, .
► Rasenmäher reinigen,
► Schraube fest anziehen,
► Messer schärfen und auswuchten,
15.3.
► Messer schärfen und auswuchten,
15.3.
► Größere Schnitthöhe einstellen,
10.2.
► Niedrigeres Gras mähen.
18.3
Verlängerungsleitungen
Wenn eine Verlängerungsleitung verwendet wird,
muss sie einen Schutzleiter haben und deren
Adern müssen abhängig von der Spannung und
der Länge der Verlängerungsleitung mindestens
folgende Querschnitte haben:
Falls die Nennspannung auf dem Leistungsschild
220 V bis 240 V ist:
– Leitungslänge bis 20 m: AWG 15 / 1,5 mm²
– Leitungslänge 20 m bis 50 m: AWG 13 /
2,5 mm²
Falls die Nennspannung auf dem Leistungsschild
100 V bis 127 V ist:
– Leitungslänge bis 10 m: AWG 14 / 2,0 mm²
– Leitungslänge 10 m bis 30 m: AWG 12 /
3,5 mm²
18.4
Schallwerte und Vibrations‐
werte
Der K-Wert für den Schalldruckpegel beträgt
2 dB(A). Der K-Wert für den Schallleistungspegel
beträgt 0,8 dB(A). Der K-Wert für den Vibrations‐
wert beträgt 0,70 m/s².
– Schalldruckpegel L
EN IEC 62841-4-3: 80 dB(A)
– Garantierter Schallleistungspegel L
gemessen nach 2000/14/EG / S.I. 2001/1701:
93 dB(A)
– Vibrationswert a
gemessen nach
hv
EN IEC 62841-4-3, Lenker: 1,40 m/s²
deutsch
15.3.
18
14.
15.2.2.
gemessen nach
pA
WAd
18.
17

Advertisement

loading