Pflege Und Wartung - Kärcher PC 60T Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Gefahr
Verletzungsgefahr! Bei allen Wartungs-
und Reparaturarbeiten ist der Hauptschal-
ter auszuschalten.
Zeitpunkt
Tätigkeit
täglich
Funktion prüfen Sicherheitsschalter
Füllstand kont-
rollieren.
Kleinteile- und
Spänesieb prü-
fen.
wöchentlich oder
Sichtprüfung
nach 40 Betriebs-
stunden
Filter überprü-
fen (Option).
Funktion prüfen Drehteller
Sichtprüfung
monatlich oder nach
Reinigungsflüs-
200 Betriebsstunden
sigkeit überprüfen.
halbjährlich oder
prüfen, reinigen Gesamtes Gerät.
nach 1000 Betriebs-
stunden
Spänesieb reinigen
1 Spänesieb
Spänesieb nach oben herausziehen
und unter fließendem Wasser reinigen.
8

Pflege und Wartung

Wartungsplan
betroffene Baugruppe
Füllstandsanzeige im Behälter
Reinigungslösung
Ölauffangbehälter
Kleinteile- und Spänesieb
Schläuche, Pumpe.
Filter nach Pumpe.
Düsen in den Düsenrohren.
Behälter Reinigungslösung,
Filter und Düsenrohre.
Wartungsvertrag
Mit dem zuständigen Kärcher-Verkaufsbü-
ro kann ein Wartungsvertrag für das Gerät
abgeschlossen werden.
Wartungsarbeiten
Reinigungsflüssigkeit erneuern
Gefahr
Verbrühungsgefahr! Vor dem Ablassen der
Reinigungsflüssigkeit muss diese vollstän-
dig abgekühlt sein.
Ablasshahn am Geräteunterteil öffnen.
Reinigungsflüssigkeit ablassen.
Neue Reinigungsflüssigkeit ansetzen,
siehe Inbetriebnahme.
Die verschmutzte Reinigungsflüssigkeit
darf nicht unbehandelt ins Erdreich, Ge-
wässer oder Kanalisation gelangen. Die
entsprechenden Verordnungen des jewei-
ligen Landes sind zu beachten.
Filter reinigen (Option)
Gerät ausschalten.
Filter mit Filterschlüssel aufdrehen.
Filtereinsatz entnehmen.
Filtereinsatz reinigen oder erneuern.
Filtereinsatz einbauen.
Filter wieder einschrauben.
DE
Durchführung
Gerätehaube bei laufendem Greät kurz öffnen
(Vorsicht, Dampfaustritt!). Pumpe und Drehtel-
lerantrieb müssen sofort ausschalten. Wenn
nicht, Gerät stilllegen und Kundendienst verstän-
digen.
Wasser nachfüllen.
Öl fachgerecht entsorgen.
Kleinteile- und Spänesieb reinigen.
Schläuche innerhalb und außerhalb des Gerä-
tes, Pumpe, auf Dichtheit kontrollieren.
Bei Undichtigkeiten Kundendienst verständigen.
Neuen Filtereinsatz einbauen.
Drehteller auf Leichtgängigkeit prüfen.
Bei Schwergängigkeit Kundendienst verständigen.
Beschädigte oder verschlissene Düsen austau-
schen.
Reinigungsflüssigkeit bei Bedarf erneuern. Be-
hälter Reinigungslösung, Filter und Düsenrohre
reinigen.
Sichtkontrolle des Gerätes, Schläuche und An-
schlüsse auf Dichtheit prüfen.
6
-
von wem
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Bediener
Kunden-
dienst

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pc 130t

Table of Contents