Victron energy Phoenix Inverter Smart 12 1600 230V Manual page 60

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4.4 Anschluss der Wechselstromkabel
Dieses Produkt entspricht der Sicherheitsklasse I (mit Sicherungserdung)
Der Neutralleiter des Wechselstromausgangs dieses Wechselrichters
ist mit dem Chassis verbunden (siehe Anhang B für 1600VA/2000VA
und Anhang C für 3000VA).
Damit wird die einwandfreie Funktion des FI-Schutzschalters, der am
Wechselstromausgang des Wechselrichters anzuschließen ist, gewährleistet.
Das Gehäuse des Gerätes muss mit der Erde, dem Fahrzeugrahmen
(Landfahrzeug) oder der Erdungsplatte bez. dem Rumpf des Bootes
verbunden werden.
Vorgehensweise
Die Anschlusspunkte sind deutlich gekennzeichnet. Von links nach rechts: "L" (Phase), "N"
(Nullleiter), "PE" (Erde).
4.5 Weitere Anschlussmöglichkeiten
Es gibt eine Anzahl weiterer Anschlussmöglichkeiten:
4.5.1 Ferngesteuerter Ein-/Aus-Schalter & ferngesteuertes Bedienpaneel
Die Fernbedienung des Gerätes ist auf dreifache Weise möglich:
-
Mit einem Smartphone (iOS oder Android) und der Victron Connect App.
-
Mit einem externen Schalter (der mit dem zweipoligen Fernbedienungsstecker
verbunden ist). Der Hauptschalter am Wechselrichter muss auf "on" stehen.
-
Mit einem Phoenix-Wechselrichter VE.Direct Bedien-Paneel (Anschluss an den
zweipoligen Fernbedienungsstecker, siehe Anhang A). Der Hauptschalter am
Wechselrichter muss auf "on" stehen.
4.5.2. Programmierbares Relais
Die Wechselrichter sind mit einem multifunktionalen Relais ausgestattet, dass standardmäßig
im Normalbetriebs-Modus programmiert ist. (Zur Änderung der Funktion des Relais wird die
VictronConnect Software benötigt.) Die verschiedenen Relais-Modi lassen sich wie folgt
zusammenfassen:
-
Normalbetrieb („Wechselrichter" in der VictronConnect App) - Standardeinstellung
Während es Normalbetriebs ist das Relais geschlossen. Es ist offen, wenn der
Wechselrichter sich bei einem Alarm ausgeschaltet hat oder durch einen Nutzer
ausgeschaltet wurde. Es ist (natürlich) auch offen, wenn kein Strom an den Anschlüssen
anliegt, z. B. weil die Batterie nicht angeschlossen ist. Im ECO-Modus ist das Relais
geschlossen, sowohl wenn nach einer Last gesucht wird als auch, wenn das Gerät
vollständig an ist, z. B, wenn eine Last erkannt wurde.
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass das Relais signalisiert, dass an
den Ausgängen des Wechselrichters Strom vorhanden ist.
-
Warnhinweise und Alarme („Alarm" in der VictronConnect App)
Ähnlich wie oben, jedoch öffnet sich das Relais auch, wenn ein Warnhinweis vorliegt.
Zum Beispiel, weil die Batteriespannung auf den Abschalt-Wert abgefallen ist, oder wenn
die Batterie so viel geladen wurde, dass ein Abschalten aufgrund von Überlast bald
bevorsteht. Im ECO-Modus ist das Relais geschlossen, sowohl wenn nach einer Last
12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents