Victron energy Phoenix Inverter Smart 12 1600 230V Manual page 55

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
●-●-----
Doppeltes Pulsieren
●---●---
Schnelles einmaliges
Pulsieren
3.4 Schutzvorkehrungen und automatische Neustartbedingungen
Überlastung
Einige Lasten wie Motoren oder Pumpen nehmen bei der Inbetriebnahme hohe
Einschaltströme auf. In diesen Fällen kann es sein, dass der Einschaltstrom den
Grenzwert für Überstrom-Fehler des Wechselrichters übersteigt. In einem solchen Fall
verringert sich die Ausgangsspannung schnell, um den Ausgangsstrom des
Wechselrichters zu begrenzen. Wird der Grenzwert für Überstrom-Fehler fortwährend
überschritten, schaltet sich der Wechselrichter ab und startet nach 30 Sekunden neu.
Nach drei Neustarts gefolgt von einer weiteren Überlastung innerhalb der ersten 30
Sekunden nach dem Neustart schaltet sich der Wechselrichter aus und bleibt
ausgeschaltet. Die LED zeigen ein Abschalten aufgrund von Überlastung an. Um den
Wechselrichter erneut zu starten, müssen Sie ihn erst AUS- und dann wieder EIN-
schalten.
niedrige Batteriespannung (regulierbar)
Der Wechselrichter schaltet sich ab, wenn die DC-Eingangsspannung unter den
Schwellwert für das Abschalten aufgrund eines niedrigen Ladezustandes abfällt. Nach
einer Mindestverzögerung von 30 Sekunden startet der Wechselrichter erneut, wenn die
Spannung den Schwellwert zum Neustarten nach niedrigem Ladezustand überschreitet.
Nach drei Neustarts gefolgt von einem weiteren Abschalten innerhalb der ersten 30
Sekunden nach dem Neustart aufgrund eines niedrigen Ladezustands, schaltet sich der
Wechselrichter aus und versucht es nicht erneut. Die LED zeigen an, dass es zu einem
Abschalten aufgrund eines niedrigen Ladezustands gekommen ist. Um den Wechselrichter
erneut zu starten, schalten Sie ihn zunächst AUS und dann wieder EIN oder laden Sie die
Batterie wieder auf. Sobald der Ladezustand der Batterie angestiegen ist und mindestens
30 Sekunden über dem Schwellwert zum Laden bleibt, schaltet er sich ein.
Die Standardschwellwerte für das Abschalten aufgrund eines niedrigen Ladezustandes und
für das Neustarten finden Sie in den Technischen Angaben. Sie lassen sich mit der
VictronConnect App anpassen.
Hohe Batteriespannung
Verringern Sie die DC-Eingangsspannung und/oder überprüfen Sie, ob eine Batterie oder ein
Solar-Ladegerät im System fehlerhaft ist. Wir der Wechselrichter aufgrund einer zu hohen
Batteriespannung abgeschaltet, wartet er zunächst 30 Sekunden und versucht dann, erneut
zu starten, sobald die Batteriespannung auf einen annehmbaren Wert gesunken ist. Der
Wechselrichter bleibt nach mehrmaligen Versuchen nicht aus.
Hohe Temperatur
Eine hohe Umgebungstemperatur oder eine andauernde hohe Last kann zu einem
Abschalten aufgrund einer Übertemperatur führen. Der Wechselrichter startet nach 30
Sekunden erneut. Der Wechselrichter bleibt nach mehrmaligen Versuchen nicht aus.
Temperatur hoch
Verringern Sie die Last und/oder verlagern Sie den
Standort des Wechselrichters an einen besser
belüfteten Ort.
DC-
Überprüfen Sie die DC-Kabelanschlüsse und den
Brummspannung
Kabelquerschnitt.
hoch
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents