Victron energy Phoenix Inverter Smart 12 1600 230V Manual page 51

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
2. BESCHREIBUNG
2.1 Allgemeines
Eingebaute Bluetooth-Funktion: Über ein Tablet oder Smartphone vollständig
konfigurierbar.
Schwellwerte zum Auslösen und Zurücksetzen von Alarmen bei niedrigem
Ladezustand der Batterie.
Schwellwerte zum Ausschalten und Neustarten bei niedrigen
Batteriespannungswerten.
Dynamisches Abschalten: lastabhängiger Abschalt-Schwellwert
Ausgangsspannung: 210 - 245V
Frequenz: 50 Hz oder 60 Hz
Schwellwert für ECO-Modus ein/aus und ECO-Modus-Fühler
Alarm-Relais
Überwachung:
Ein- und Ausgangsspannung, % Last und Alarme
Weitere Informationen finden Sie im VictronConnect-Handbuch.
VE.Direct Kommunikationsanschluss
Der VE.Direct Port kann an einen Computer angeschlossen werden (es wird ein
VE.Direct zu USB-Interface-Kabel benötigt), um dieselben Parameter zu konfigurieren
und zu überwachen.
Bewährte Zuverlässigkeit
Die vollständige Überbrückung zusätzlich mit einer Ringtransformatorentopologie hat sich seit
Jahren bewährt.
Die Wechselrichter sind kurzschlussfest und vor Überhitzung (ob nun durch Überlastung oder
durch die Umgebungstemperatur hervorgerufen) geschützt.
Hohe Einschaltleistung
Diese wird zum Einschalten von Lasten wie zum Beispiel Spannungsumformern für LED-
Lampen, Halogenlampen oder Elektrowerkzeugen benötigt.
ECO-Modus
Im ECO-Modus schaltet der Wechselrichter auf Standby, sobald die Last unter einen
voreingestellten Wert abfällt (Min. Last Schwellwert zum Anschalten: 10 VA; und Min. Last
Schwellwert zum Ausschalten: 0 VA). Im Standby-Modus schaltet sich der Wechselrichter
dann für einen kurzen Zeitraum ein (regulierbar, Standardeinstellung: alle 3 Sekunden).
Überschreitet dabei die Last einen voreingestellten Schwellwert, bleibt der Wechselrichter
eingeschaltet.
Ferngesteuerte Ein-/Aus-Schaltung
Ein ferngesteuerter Ein-/Ausschalter kann an einen zweipoligen Stecker angeschlossen
werden, zwischen dem Pluspol der Batterie und dem linken Kontakt des zweipoligen Steckers
bzw. zwischen dem Minuspol der Batterie und dem rechten Kontakt des zweipoligen
Steckers.
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents