Schieflastbegrenzung Einstellen; Use Cases; Downgrade - Mennekes AMTRON Compact 2.0 7,4 Operating And Installation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
Einstellung DIP-Schalter (Bank S2)
1
2
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
ON
ON
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
Die Einstellung ON – ON – ON ist ungültig
(Betriebszustand „Störung").

6.1.3 Schieflastbegrenzung einstellen

Die Tätigkeiten in diesem Kapitel dürfen nur
von einer Elektrofachkraft durchgeführt
werden.
Unter Schieflast versteht man die ungleichmäßige
Belastung der Phasen eines Dreiphasenwechsel-
stromnetzes. Beispielsweise liegt in Deutschland
die maximale Differenz am Netzanschlusspunkt zwi-
schen zwei Phasen bei 20 A (gemäß VDE-N-
AR-4100).
u Gültige nationale Vorschriften beachten.
u DIP-Schalter 2 auf der Bank S1 auf „ON" stellen.
ð Die Schieflast wird auf 20 A begrenzt (Standard-
Einstellung).
Um die Schieflast auf einen anderen Stromwert zu
begrenzen, ist das Konfigurationstool erforderlich.
1 „6.5 Beschreibung des Konfigurationstools"
[} 21]
6.2

Use cases

6.2.1 Downgrade

Die Tätigkeiten in diesem Kapitel dürfen nur
von einer Elektrofachkraft durchgeführt
werden.
Max. Lade-
strom [A]
3
OFF
32
OFF
25
OFF
20
OFF
16
ON
13
ON
10
ON
6
Sollte unter gewissen Umständen oder zu gewis-
sen Zeiten der maximale Netzanschluss-Strom nicht
zur Verfügung stehen, kann der Ladestrom über
den Downgrade-Eingang reduziert werden. Der
Downgrade-Eingang kann beispielsweise durch fol-
gende Kriterien oder Steuerungssysteme angesteu-
ert werden:
n Stromtarif
n Uhrzeit
n Lastabwurfsteuerung
n Manuelle Steuerung
n Externes Lastmanagement
Im Auslieferungszustand wird der Downgrade-Ein-
gang folgendermaßen angesteuert:
Zustand Schalt-
Zustand Downgrade
kontakt
geöffnet
Downgrade aktiv
geschlossen
Downgrade nicht aktiv
Um die Logik des Downgrade-Eingangs zu ändern,
ist das Konfigurationstool erforderlich.
1 „6.5 Beschreibung des Konfigurationstools"
[} 21]
Elektrischer Anschluss des Schaltkontakts
ACHTUNG
Sachschaden durch unsachgemäße Installation
Eine unsachgemäße Installation des Schaltkontakts
kann zu Beschädigungen oder Funktionsstörungen
des Produkts führen. Bei der Installation folgende
Anforderungen beachten:
u Geeignete Leitungsführung wählen, sodass
Störbeeinflussungen vermieden werden.
Im Auslieferungszustand ist eine Brücke am Down-
grade-Eingang eingesetzt. Diese muss zuvor her-
ausgenommen werden.
DE
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents