Risikohinweise; Kontrollen Und Wartung; Ratschläge Zur Bereitung Eines Guten Kaffees - LAVAZZA WEGA EP 4100 BM Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 62
Espresso-Kaffeemaschine - Anweisungen für den Benutzer

11. RISIKOHINWEISE

In diesem Kapitel werden einzelne Risiken dargestellt, mit denen sich der Benutzer konfrontiert sehen könnte, wenn er sich nicht
an die speziellen Sicherheitsvorschriften hält (die in der vorliegenden Bedienungsanleitung beschrieben sind).
Das Gerät muss an ein wirkungsvolles Erdungssystem angeschlossen werden.
nicht mehr in die Erde entladen werden können.
Kein fließendes Wasser zur Reinigung verwenden.
Die direkte Verwendung von Druckwasser an der Maschine kann zu einer schweren Beschädigung der elektrischen Teile führen.
Niemals einen Wasserstrahl zum Abwaschen irgendwelcher Geräteteile benutzen.
Die Abgabeeinheit nicht berühren
Die hohe Temperatur der Abgabeeinheit kann eine Verbrennungsgefahr darstellen. Den Kontakt der Abgabeeinheit mit den Händen
und anderen Körperteilen vermeiden.
Achten Sie auf die Dampf- und Warmwasserdüsen
Die Dampf- und Warmwasserdüsen erhitzen sich beim Gebrauch und werden zu einer potentiellen Gefahr. Mit diesen Teilen vorsichtig
umgehen. Den Dampf- oder Heißwasserstrahl niemals direkt auf Körperteile richten.
Eingriffe niemals an unter Spannung stehendem Gerät vornehmen.
Entfernen Sie niemals eine Außenwand. Bei Schaden oder Betriebsstörung Gerät sofort abschalten, keine Reparaturversuche
Verwendung der Maschine
Diese Espressokaffeemaschine ist ein Gerät, das ausschließlich für gewerbliche Zwecke bestimmt ist. Jede andere Verwendung
ist als falsch und daher als gefährlich anzusehen. Lassen Sie keinen Gebrauch des Gerätes durch Kinder oder dazu nicht fähigen
Personen zu.
Die Nichtbeachtung oben genannter Vorschriften kann zu schwerwiegenden Schäden an Personen, Gegenständen oder Tieren führen.
Vor jedem Eingriff die Maschine ganz abstellen und vom Stromnetz trennen.

12. KONTROLLEN UND WARTUNG

Um die einwandfreie Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Maschine für lange Zeit zu erhalten, sind einige normale, vorsorgliche
und außergewöhnliche Wartungsarbeiten notwendig.
Besonders empfohlen wird wenigstens einmal pro Jahr die allgemeine Kontrolle der Maschine durch den Kundendienst.
Ebenso regelmäßig über das Manometer den Heizkesseldruck prüfen, er muss ungefähr 0,8-1,2 Bar betragen.
13. RATSCHLÄGE ZUR BEREITUNG EINES GUTEN KAFFEES
Grad) hat. Wenn der Härtegrad des Wassers diesen Wert übersteigt, sollte ein Enthärter verwendet werden;
Nach einem Stillstand der Maschine (2-3 Stunden) sollten einige Leerläufe durchführt werden;
E S P R E S S O
P O I N T
deutsch
93

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents