EverFocus KS-VM164 Operating Instructions Manual page 32

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

[ALARM 1
ERKENNUNG
[----------------------------]
[ 1.Ausgang 1: JA
[ 2.Ausgang 2: NEIN
[ 3.Ausgang 3: JA
[ 4.Ausgang 4: JA
[
[
[INC.Folgender Alarm
[DEC.Vorheriger Alarm
[
[SEQ.Ende
[
ACHTUNG
[----------------------------]
[ Wenn das eingefuegte
[ Passwort vergessen worden
[ist, gibt es keine Wiederer-]
[ langungsprozedur mehr.
[ Das System ist blockiert.
[
[
[ Moechten Sie das Paßwort
aendern?
[
ENTER.Ja
[
CLEAR.Nein
[VIDEO-MASKIERUNG
[----------------------------]
[
[
Kamera Num.1
[
[
[
[
[INC/DEC.Kamera Wechsel
[ENTER.Anzeige/Wechsel
[
[SEQ.Ende
[
**********
[
**********
[
**********
[
**********
[
**##******
[
**##******
[
[
kAMERA 1 ]
[
---------]
[
1←→2 3↕4 ]
Enter ◄ ►]
[
[
Seq. Ende]
5.5]
Untermenü Alarmerkennung
]
Jeder Alarm kann wunschgemäß vom Videoausgang erkannt werden oder
]
nicht. Wird ein Alarm nicht erkannt, so unterliegt der Betrieb des Ausgangs bei
]
der Alarmauslösung keinen Änderungen, auch wenn auf dem Display einer
]
angeschlossenen Tastatur KS KBJ oder KS KBK eine Störungsmeldung
]
]
erscheint.
]
Mit
..
wird die Alarmerkennung für die einzelnen Ausgänge aktiviert /
]
]
deaktiviert.
]
Mit
/
wechselt man zur Einstellung des folgenden / vorherigen Alarms.
Durch Drücken von
6.1]
Untermenü Paßwortänderung
]
Beim Aufrufen des Untermenü für die Änderung des Setup-Paßworts erscheint
]
der nebenstehende Hinweis. Gehen Sie äußerst umsichtig vor, denn wird ein
Paßwort vergeben, das anschließend verloren geht, muß, um das System
]
wieder in Gang zu bekommen, Kontakt mit dem Lieferanten aufgenommen
]
]
werden. Alle Daten gehen dann verloren.
]
Die Vorgehensweise für die Paßwortänderung wird auf dem Bildschirm
]
angezeigt.
]
]
7]
Untermenü Maskierung
]
Durch Maskieren läßt sich ein Teil des Bildes verbergen, wenn dieses von
]
Festkameras aufgenommen wird. Soll ein Teil des Kamerabildes verdeckt
]
werden, wird es maskiert.
]
Wählen Sie die zu maskierende Kamera mit
]
]
von
wird die bislang eingestellte Maske gezeigt, für Änderungen bereit. Ein
]
]
Bildschirm, wie er typischerweise aussieht, wird im nachstehenden Beispiel
]
gezeigt.
]
]
Untermenü Maskierung: Ändern
]
]
Im Beispiel links bezeichnet * die bereits eingefügte Maske für Kamera 1, # ist
]
die Einfügemarke, die mit den Tasten
]
oder durch Bewegen des Joysticks verschoben werden kann, wenn die Video-
]
]
Matrix von einer Tastatur KS KBJ gesteuert wird.
Mit
wird die Maske unter dem Cursor eingefügt / entfernt.
Wird
zweimal schnell aufeinanderfolgend gedrückt, so wird die Maskierung
des Videosignals vollständig entfernt.
Mit
und
bestätigt die für die verschiedenen Videoeingänge vorgenommenen
Änderungen an der Maskierung.
k ehrt man zum vorangegangenen Menü zurück.
  
wird ein anderer Videoeingang ausgewählt.
Seite 28
und
. Durch Betätigung
links,
rechts,
auf,
MNECKSVM164_0350
ab,

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for EverFocus KS-VM164

Table of Contents