Sicherheitshinweise; Anzeige Pra 300 Laserempfänger/ Fernbedienung; Display Pra 300 Ricevitore Laser / Telecomando; Display Pra 300 Laserontvanger/Afstandsbediening - Hilti PRA 300 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Symbole
Abfälle der
de
Wiederver-
wertung
zuführen

2 Sicherheitshinweise

2.1 Grundlegende Sicherheitsvermerke
Neben den sicherheitstechnischen Hinweisen in den
einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung sind
folgende Bestimmungen jederzeit strikt zu beachten.
2.2 Allgemeine Sicherheitsmassnahmen
a) Halten Sie beim Arbeiten andere Personen, ins-
besondere Kinder, vom Wirkungsbereich fern.
b) Überprüfen Sie das Gerät vor dem Gebrauch. Falls
das Gerät beschädigt ist, lassen Sie es in einem
Hilti Service-Center reparieren.
c) Lassen Sie das Gerät nur durch ein Hilti Ser-
vice‑Center reparieren.
d) Machen Sie keine Sicherheitseinrichtungen un-
wirksam und entfernen Sie keine Hinweis- und
Warnschilder.
e) Nach einem Sturz oder anderen mechanischen
Einwirkungen muss das Gerät in einem Hilti Ser-
vice‑Center überprüft werden.
f)
Stellen Sie bei der Verwendung mit Adaptern si-
cher, dass das Gerät richtig eingesetzt ist.
g) Halten Sie das Detektionsfeld sauber, um Fehl-
messungen zu vermeiden.
h) Obwohl das Gerät für den harten Baustellenein-
satz konzipiert ist, sollten Sie es, wie andere op-
tische und elektrische Geräte (Feldstecher, Brille,
Fotoapparat) sorgfältig behandeln.
i)
Obwohl das Gerät gegen den Eintritt von Feuch-
tigkeit geschützt ist, sollten Sie es trockenwi-
schen, bevor Sie es im Transportbehälter ver-
stauen.
j)
Der Betrieb des Geräts in unmittelbarer Nähe der
Ohren kann Gehörschäden verursachen. Bringen
Sie das Gerät nicht in unmittelbare Nähe der Oh-
ren.
2
Ort der Identifizierungsdetails auf dem Gerät
Die Typenbezeichnung und die Serienkennzeichnung
sind auf dem Typenschild Ihres Geräts angebracht.
Übertragen Sie diese Angaben in Ihre Bedienungsan-
leitung und beziehen Sie sich bei Anfragen an unsere
Vertretung oder Servicestelle immer auf diese Angaben.
Typ:
Generation: 01
Serien Nr.:
2.2.1 Elektrisch
a) Die Batterien dürfen nicht in die Hände von Kin-
dern gelangen.
b) Überhitzen Sie die Batterien nicht und setzen Sie
sie nicht einem Feuer aus. Die Batterien können ex-
plodieren oder es können toxische Stoffe freigesetzt
werden.
c) Laden Sie die Batterien nicht auf.
d) Verlöten Sie die Batterien nicht im Gerät.
e) Entladen
Sie
die
Kurzschliessen, sie können dadurch überhitzen
und Verbrennungen verursachen.
f)
Öffnen Sie die Batterien nicht und setzen Sie sie
nicht übermässiger mechanischer Belastung aus.
2.3 Sachgemässe Einrichtung der Arbeitsplätze
a) Vermeiden Sie, bei Ausrichtarbeiten auf Leitern,
eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für si-
cheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleich-
gewicht.
b) Verwenden Sie das Gerät nur innerhalb der defi-
nierten Einsatzgrenzen.
c) Messungen durch oder auf Glasscheiben oder
durch andere Objekte können das Messresultat
verfälschen.
d) Das Arbeiten mit Messlatten in der Nähe von Hoch-
spannungsleitungen ist nicht erlaubt.
2.4 Elektromagnetische Verträglichkeit
Obwohl das Gerät die strengen Anforderungen der ein-
schlägigen Richtlinien erfüllt, kann Hilti die Möglichkeit
nicht ausschliessen, dass das Gerät durch starke Strah-
lung gestört wird, was zu einer Fehloperation führen kann.
In diesem Fall oder anderen Unsicherheiten müssen Kon-
trollmessungen durchgeführt werden. Ebenfalls kann Hilti
nicht ausschliessen dass andere Geräte (z.B. Navigati-
onseinrichtungen von Flugzeugen) gestört werden.
Batterien
nicht
durch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents