Technische Daten; Sicherheitshinweise - Hilti PRA 20G Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for PRA 20G:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11

3 Technische Daten

Technische Änderungen vorbehalten!
PRA 20G
Operationsbereich Detektion (Durchmesser)
Akustischer Signalgeber
Flüssigkristall-Anzeige
Bereich der Abstandsanzeige
Anzeigebereich der Laser-Ebene
Länge des Detektionsfelds
Zentrumsanzeige von Gehäuse-Oberkante
Markierungskerben
Detektionsfreie Wartezeit vor Selbstabschaltung
Gewicht (inklusive Batterien)
Energieversorgung
Batterielebensdauer
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Schutzklasse
Falltesthöhe
1
1 Falltest wurde im Empfängerhalter PRA 83 auf flachen Beton unter Standardumgebungsbedingungen (MIL-STD-810G) durchge-
führt.

4 Sicherheitshinweise

4.1 Grundlegende Sicherheitsvermerke
Neben den sicherheitstechnischen Hinweisen in den
einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung sind
folgende Bestimmungen jederzeit strikt zu beachten.
4.2 Allgemeine Sicherheitsmassnahmen
a) Halten Sie beim Arbeiten andere Personen, ins-
besondere Kinder, vom Wirkungsbereich fern.
b) Überprüfen Sie das Gerät vor dem Gebrauch. Falls
das Gerät beschädigt ist, lassen Sie es in einem
Hilti Service-Center reparieren.
c) Machen Sie keine Sicherheitseinrichtungen un-
wirksam und entfernen Sie keine Hinweis- und
Warnschilder.
d) Nach einem Sturz oder anderen mechanischen
Einwirkungen muss das Gerät in einem Hilti Ser-
vice‑Center überprüft werden.
e) Stellen Sie bei der Verwendung mit Adaptern si-
cher, dass das Gerät richtig eingesetzt ist.
f)
Um Fehlmessungen zu vermeiden, müssen Sie
das Empfangsfeld sauber halten.
g) Obwohl das Gerät für den harten Baustellenein-
satz konzipiert ist, sollten Sie es, wie andere op-
tische und elektrische Geräte (Feldstecher, Brille,
Fotoapparat) sorgfältig behandeln.
mit PR 3-HVSG typisch: 2...150 m (6 ... 475 ft)
3 Lautstärken mit der Möglichkeit zur Unterdrückung
beidseitig
± 52 mm (± 2 ¹/₃₂ in)
± 0,5 mm (± ¹/₆₄ in)
120 mm (4 ¹/₃₂ in)
75 mm (3 in)
auf beiden Seiten
15 min
0,25 kg (0.55 lbs)
2 AA-Zellen
Temperatur +20 °C (68° F): ca. 50 h (abhängig von der
Qualität der Alkalimanganbatterien)
-20...+50 °C (-4° F ... 122° F)
-25...+60 °C (-13° F ... 140° F)
IP 66 (gemäss IEC 60529); ausser Batteriefach
2 m (6.5 ft)
h) Obwohl das Gerät gegen den Eintritt von Feuch-
tigkeit geschützt ist, sollten Sie es trockenwi-
schen, bevor Sie es im Transportbehälter ver-
stauen.
i)
Der Betrieb des Geräts in unmittelbarer Nähe der
Ohren kann Gehörschäden verursachen. Bringen
Sie das Gerät nicht in unmittelbare Nähe der Oh-
ren.
4.2.1 Elektrisch
a) Die Batterien dürfen nicht in die Hände von Kin-
dern gelangen.
b) Überhitzen Sie die Batterien nicht und setzen Sie
sie nicht einem Feuer aus. Die Batterien können ex-
plodieren oder es können toxische Stoffe freigesetzt
werden.
c) Laden Sie die Batterien nicht auf.
d) Verlöten Sie die Batterien nicht im Gerät.
e) Entladen
Sie
die
Kurzschliessen, sie können dadurch überhitzen
und Verbrennungen verursachen.
f)
Öffnen Sie die Batterien nicht und setzen Sie sie
nicht übermässiger mechanischer Belastung aus.
Batterien
nicht
durch
de
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pra 20

Table of Contents