Gebrauchsanweisung - Cattani ISO 18 Manual

Hydrocyclone
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Entfernung zu den Behandlungseinheiten: (Abb. 5, Seite 45)
Grundsätzlich sollte die Kombination aus Amalgamabscheider und Luft- Flüssig-
keitstrennvorrichtung so nahe wie möglich an den Behandlungseinheiten installiert
werden. Die Entfernung ist jedoch letztendlich von der Leistung der Saugmaschine
abhängig.
Rohrleitungssystem:
Alle Rohrleitungen. des Praxis-Saugsystems sind nach den allgemeinen Regeln der
Abwassertechnik mit einem leichten Gefälle und ausschließlich mit Bögen nicht größer
als 45 (90° = 2x45°) zu installieren.
Auch eventuelle Inspektionsöffnungen dürfen den Ablauf nicht behindern.
Aufstellungsraum:
Der Amalgamabscheider kann auf der gleichen Etage wie die Behandlungseinheiten
oder auf einer tiefer liegenden Etage installiert werden. In jedem Fall sind jedoch die
Mindestabstände gemäß Abb. 5 Seite 45 einzuhalten, damit Reinigungs- und War-
tungsarbeiten problemlos durchgeführt werden können. Außerdem sind unterhalb des
Amalgamsammelbehälters mind. 30 mm Freiraum zu lassen, damit dieser gewechselt
werden kann.
Alle Anschlüsse sind zum Beispiel mit Schlauchklemmen angemessen zu befestigen
und zu sichern.
Der elektrische Anschluss der Geräte hat entsprechend den DIN-VDE Vorschriften, sowie
den technischen Anschlussbedingungen des örtlichen Stromversorgers zu erfolgen.

Gebrauchsanweisung:

• Beschreibung der Amalgam-Füllstandsmesseinrichtung und der Warnsysteme.
Der Amalgamabscheider kann mit zwei verschiedenen Platinen installiert werden:
AC 58 oder AC 80.
Bei Verwendung der Platine AC 58
(Abb. 6, Seite 46)
Rückseits des Amalgamsammelbehälters (5) erfaßt eine Füllstandsmessvorrichtung
(15) durch ein Fotodiodenpaar den Amalgamfüllstand im Sammelbehälter (5).
Erreicht der Sammelbehälter einen Füllstand von 95%, wird dieses durch die gelbe
Anzeige (18) und ein akustisches Signal angezeigt.
Das Luft- Flüssigkeitstrenngerät und der Amalgamabscheider arbeiten ohne Unterbre-
chung weiter. Das akustische Signal kann durch die Reset-Taste (19) ausgeschaltet
werden.
Erreicht der Sammelbehälter einen Füllstand von 100%, wird dieses durch die rote
Anzeige (20) und einem akustischem Signal angezeigt.
Das Luft- Flüssigkeitstrenngerät und der Amalgamabscheider arbeiten solange ohne
Unterbrechung weiter, bis das Luft- Flüssigkeitstrenngerät über die Behandlungseinheit
ausgeschaltet wird. Ein erneutes Einschalten ist erst nach einem Wechsel des Amal-
gamsammelbehälters möglich.
36

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents