Victron energy VBC 12-24-48V Manual page 62

Ve.net battery controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
werden. Ein Batteriewächter warnt Sie, wenn eine Störung des
Ladestroms oder des allgemeinen Zustandes der Batterien vorliegt.
1.4 Wie funktioniert der VE.Net-Batterie-Wächter?
Die Leistung einer Batterie wird in Amperestunden (Ah) gemessen. Eine
Batterie, die 20 Stunden lang einen Strom mit 5 Amp liefern kann, hat
eine Nennleistung von 100 Ah (5x20 = 100). Der VBC misst
ununterbrochen den Netzstromfluss in die und aus der Batterie. Auf diese
Weise berechnet er die Energiemenge, die der Batterie entnommen oder
hinzugefügt wird. Da jedoch das Alter der Batterie, der Entladestrom und
die Temperatur die Batteriekapazität beeinflussen, kann man sich nicht
nur auf die angezeigten Amperestunden verlassen. Wenn dieselbe 100
Ah Batterie in zwei Stunden vollständig entladen wird, liefert sie nur noch
56 Ah (wegen der höheren Entladungsrate).
Wie zu sehen ist, wird die Batteriekapazität fast halbiert. Dieses
Phänomen bezeichnet man als "Peukert-Effizienz" (siehe Kapitel 4.1.2).
Wenn außerdem die Temperatur der Batterie niedrig ist, nimmt ihre
Kapazität sogar noch mehr ab. Darum zeigen einfache
Amperestundenzähler oder Voltmeter den Ladezustand nicht wirklich
genau an.
Der VBC kann sowohl die entfernten (nicht kompensierten)
Amperestunden als auch den tatsächlichen Ladezustand (durch die
Peukert-Effizienz und die Ladeeffizienz kompensiert) anzeigen. Am
besten erkennen Sie den Zustand Ihrer Batterie durch das Ablesen des
Ladezustands. Dieser Parameter wird als Prozentzahl angegeben. 100 %
bedeutet eine voll aufgeladene Batterie und 0 % eine vollständig
entladene Batterie. Dies ist mit einer Tankanzeige im Auto vergleichbar.
Der VBC kann außerdem eine Schätzung vornehmen, wie lange die
Batterie die aktuelle Last halten kann (noch verbleibende Zeit). Damit ist
die Zeit gemeint, bis die Batterie wieder aufgeladen werden muss (50 %
Ladezustand). Ein Entladen der Batterie unter 50 % bedeutet eine
beachtliche Reduktion der Lebensdauer der Batterie. Fluktuiert die
Batterielast stark, sollte man sich nicht zu sehr auf diese Anzeige
verlassen, da sie lediglich einen momentanen Wert ausliest. Dieser sollte
dann nur als Richtlinie verwendet werden. Wir empfehlen stets die
Verwendung der Ladezustand-Anzeige für eine genaue
Batterieüberwachung.
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents