Technische Daten - Flex DGE 25 18.0-EC Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Zusätzliche Sicherheitshinweise
für Drahtbürstvorgänge
Sicherheitshinweise speziell für
das Drahtbürsten:
■ Beachten Sie, dass sich Drahtborsten
auch bei normalem Betrieb von der
Bürste lösen. Überbeanspruchen Sie
die Drähte nicht, indem Sie die Bürste
übermäßig belasten. Die Drahtborsten
können dünne Kleidung und/oder die
Haut leicht durchdringen.
■ In diesem Fall sollte sich niemand vor
oder neben der Bürste aufhalten. Lose
Borsten oder Drähte werden während der
Einlaufzeit abgestoßen.
■ Richten Sie die sich drehende Drahtbürste
in eine Ihnen entgegengesetzte
Richtung. Kleine Partikel und winzige
Drahtbruchstücke können während der
Verwendung der Bürsten mit hoher
Geschwindigkeit abgestoßen werden und
in Ihre Haut eindringen.
Geräuschpegel und
Schwingungen
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden
gemäß EN 60745 ermittelt.
Der mit A bewertete Geräuschpegel des
Elektrowerkzeugs beträgt normalerweise:
– Schalldruckpegel L
– Schallleistungspegel L
– Unsicherheit:
Vibrationsgesamtwert:
– Emissionswert a
– Unsicherheit:
VORSICHT!
Die angegebenen Messwerte beziehen
sich auf neue Elektrowerkzeuge. Durch
den täglichen Gebrauch ändern sich die
Geräusch- und Schwingungswerte.
ANMERKUNG
Der in diesem Informationsblatt angegebene
Schwingungsemissionspegel wurde nach
einer genormten Prüfung gemäß EN 60745
gemessen und kann zum Vergleich eines
Werkzeugs mit einem anderen verwendet
werden.
10
:
75 dB(A);
pA
:
86 dB(A);
WA
K = 3 dB.
: 8.82m/s
2
(Φ25mm)
h
24.34m/s
2
(Φ50mm)
K = 1.5 m/s
Er kann für eine vorläufige
Expositionsbewertung verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert
gilt für die Hauptanwendungen des
Werkzeugs.
Wird das Werkzeug jedoch für andere
Anwendungen, mit anderem Zubehör oder
schlechter Wartung eingesetzt, kann die
Schwingungsemission abweichen.
Dies kann die Belastung über die gesamte
Arbeitsdauer hinweg deutlich erhöhen.
Zur Einschätzung der genauen
Schwingungsexposition müssen auch die
Zeiten berücksichtigt werden, zu denen
das Werkzeug ausgeschaltet oder lastfrei in
Betrieb ist.
Dies kann den Expositionswert über die
gesamte Arbeitsdauer hinweg deutlich
verringern.
Stellen Sie fest, mit welchen weiteren
Sicherheitsmaßnahmen der Bediener vor den
Vibrationsauswirkungen geschützt werden
kann, z. B. durch Wartung des Werkzeugs und
des Schneidzubehörs, durch Warmhalten der
Hände und durch strukturierte Arbeitsabläufe.
Schwere Verletzungsgefahr.
VORSICHT!
Tragen Sie bei einem Schalldruck über 85
dB(A) einen Gehörschutz.

Technische Daten

Werkzeug
Typ
Nennspannung
2
Leerlaufdrehzahl
Spannmutter
Hartmetallfräser
(max. Durchmesser)
Korundschleifstifte
(max. Durchmesser)
DGE 25 18.0-EC
DGE 25 18.0-EC
Geradschleifer
V DC 18
r.p.m 10000-25000
6
6,35 (1/4")
mm
(separat
mm
erhältlich)
mm
8 (separat
erhältlich)
mm 16
mm 32

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

518867

Table of Contents