Download Print this page

Kärcher SE 3-18 Compact Manual page 8

Hide thumbs Also See for SE 3-18 Compact:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
4. Nach der Reinigung Polster mit klarem, warmen
Wasser nachreinigen und bei Wunsch imprägnie-
ren.
Starke Verschmutzung oder Flecken
1. Den Geräteschalter in Position 1 (ON) drehen.
Abbildung K
Die Saugturbine und Pumpe startet.
2. Den Hebel für Sprühen drücken.
Abbildung L
Reinigungslösung wird aufgesprüht.
3. Den Geräteschalter in Position 0 (OFF) drehen.
Abbildung M
4. Die Reinigungslösung mindestens 5 Minuten ein-
wirken lassen.
5. Den Geräteschalter in Position 1 (ON) drehen.
Die Saugturbine und Pumpe startet.
Abbildung K
6. Reste der Reinigungslösung absaugen.
7. Bei Bedarf den Vorgang wiederholen.
8. Nach der Reinigung Polster mit klarem, warmen
Wasser nachreinigen und bei Wunsch imprägnie-
ren.
Betrieb beenden
Hinweis
Damit keine Reinigungs- und Schmutzpartikel in den
Leitungen zurück bleiben, nach jeder Anwendung einen
Systemreinigung (ohne den Zusatz von Reinigungsmit-
teln) durchführen.
1. Den Geräteschalter in Position 0 (OFF) drehen.
Abbildung M
2. Den Schmutzwassertank leeren, siehe Kapitel
Schmutzwassertank leeren.
3. Frischwassertank bis Markierung "MAX" mit Lei-
tungswasser füllen, siehe Kapitel Frischwassertank
füllen.
4. Sprüh-/Saugschlauch mit der Fugendüse verbin-
den.
5. Tankverschluss öffnen und Fugendüse vollständig
in Öffnung einführen.
Abbildung N
6. Den Geräteschalter in Position 1 (ON) drehen und
gleichzeitig den Hebel zum Sprühen am Handgriff
betätigen und gedrückt halten.
Abbildung K
Der Spülvorgang ist beendet sobald der Frischwas-
sertank vollständig entleert ist.
7. Den Geräteschalter in Position 0 (OFF) drehen.
Abbildung M
8. Den Akkupack entfernen, siehe Kapitel Akkupack
entfernen.
9. Den Akkupack bei Bedarf aufladen.
10. Den Schmutzwassertank leeren, siehe Kapitel
Schmutzwassertank leeren.
11. Den Schmutzwassertank mit klarem Wasser gründ-
lich auswaschen.
12. Bei Bedarf, z. B. das Sieb im Frischwassertank ver-
unreinigt sein sollte, den Frischwassertank mit kla-
rem Wasser ausspülen, siehe Kapitel
Schmutzwassertankdeckel und Abscheider reini-
gen.
13. Zubehörteile vom Gerät trennen.
14. Um verbleibende Flüssigkeit im Sprüh-/Saug-
schlauch zu entfernen:
a Raste drücken und Sprüh-/Saugschlauch vom
Gerät nehmen.
8
b Hebel am Handgriff drücken und Flüssigkeit ab-
fließen lassen.
Hinweis
Damit die Flüssigkeit vollständig abtrocknen kann, den
Sprüh-/Saugschlauch zum Trocknen nicht um das Ge-
rät wickeln.
Hinweis
Damit im Wohnbereich (z. B. auf Teppichboden, Par-
kett) keine Pfützen entstehen, die verbleibende Flüssig-
keit in einem geeigneten Behälter (z. B. Waschbecken,
Eimer) laufen lassen.
15. Polsterdüse mit Leitungswasser abspülen und Ge-
rät mit den weiteren Zubehörteilen trocknen lassen.
16. Das Gerät in der "Trocknungsposition" (die beiden
Tankdeckel sind dabei leicht geöffnet und verblei-
bende Flüssigkeit kann rückstandsfrei trocknen)
verstauen.
Schmutzwassertank leeren
1. Den Schmutzwassertank an der Griffmulde senk-
recht nach oben herausziehen.
Abbildung O
2. Die beiden seitlichen Tankverschlüsse entriegeln,
Tankdeckel abnehmen und Schmutzwasser entsor-
gen.
Abbildung P
3. Bei Fortsetzung der Reinigungsarbeit: Tankdeckel
aufsetzen, dabei auf festen Sitz achten. Den
Schmutzwassertank bis auf den Geräteboden ein-
setzen.
4. Bei Beendigung der Reinigungsarbeit: Das Gerät in
der "Trocknungsposition" (der Tankdeckel ist dabei
leicht geöffnet und verbleibende Flüssigkeit kann
rückstandsfrei trocknen) verstauen.
Schmutzwassertankdeckel und Abscheider
Hinweis
Auf der Innenseite des Schmutzwassertankdeckels (am
Abscheider), befinden sich 2 Gitternetze. Wenn die Git-
ternetze nass oder verunreinigt sind, kann der Schwim-
mer nicht korrekt schalten oder das Gerät schaltet sich
zu früh ab.
Deshalb sicherstellen, dass die Gitternetze während
des Betriebs sauber und trocken sind.
1. Schmutzwassertank aus dem Gerät nehmen, siehe
Kapitel Schmutzwassertank leeren
2. Tankdeckel vom Tank abnehmen und Abscheider
entfernen.
3. Tankdeckel und Abscheider mit einem feuchten
Tuch vorsichtig reinigen.
4. Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch vorsichtig
entfernen.
Abbildung Q
5. Tankdeckel und Abscheider zusammenfügen, auf
dem Tank befestigen und wieder in das Gerät ein-
setzten.
Akkupack entfernen
Hinweis
Entfernen Sie bei längeren Arbeitsunterbrechungen
den Akkupack aus dem Gerät und sichern Sie ihn ge-
gen unbefugte Nutzung.
● Den Akkupack nach oben schieben und aus dem
Gerät nehmen.
Abbildung R
Deutsch
reinigen

Advertisement

loading