Hanseatic 10153.3eETsDpHbX User Manual

Hanseatic 10153.3eETsDpHbX User Manual

Built-in oven with timer
Hide thumbs Also See for 10153.3eETsDpHbX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
197179_DE_20220106
Bestell-Nr.: 60474069
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Einbau-Backofen mit Zeitschaltuhr
10153.3eETsDpHbX

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic 10153.3eETsDpHbX

  • Page 1 10153.3eETsDpHbX Gebrauchsanleitung Einbau-Backofen mit Zeitschaltuhr Anleitung/Version: 197179_DE_20220106 Bestell-Nr.: 60474069 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Tipps zum Auftauen und Ansetzen Bevor Sie das Gerät benut- von Hefeteig ....DE-14 zen, le sen Sie bit te zu erst Auftauen .
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang Einbau-Backofen mit (a) Grillrost, 1× (b) Backblech, 2× (c) Fettpfanne, 1× (d) Schraube zur Backofen-Befestigung, 4× Gebrauchsanleitung, 1× Broschüre „Backen - Braten - Garen“, 1× Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es dort aus (siehe „Einbau“...
  • Page 4: Bedienelemente Und Geräteteile

    Seite DE-4 Bedienelemente und Geräteteile Bedienelemente und Geräteteile (10) Temperaturregler Tasten für Zeitschaltuhr Temperatur-Kontrollleuchte Wrasenabzug (Lüftung) Display Backblechträger Netz-Kontrollleuchte Teleskopschienen Funktionswähler (10) Backofentür mit Sichtfenster...
  • Page 5: Sicherheit

    Seite DE-5 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer HINWEIS Gebrauch Dieser Signalbegriff warnt vor möglichen Sachschäden. Der Backofen ist zum Braten, Backen, Grillen und Warmhalten von Speisen bestimmt. Zum Auftauen von rohem Fleisch, Geflügel Dieses Symbol verweist auf nützli- oder Fisch sollte der Backofen nicht verwen- che Zusatzinformationen.
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit ■ Das Gerät entspricht der Schutzklas- ■ Niemals versuchen, das defekte oder se 1 und darf nur an eine Steckdo- vermeintlich defekte Gerät selbst zu se mit ordnungsgemäß installiertem reparieren. Sie können sich und spä- Schutzleiter angeschlossen werden. tere Benutzer in Gefahr bringen.
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit ■ Kinder jünger als 8 Jahre müssen VORSICHT ferngehalten werden, es sei denn, sie Risiken für bestimmte werden ständig beaufsichtigt. ■ Backofen Personengruppen – Den Backofen grundsätzlich nur Gefahren für Kinder und Personen mit mit geschlossener Backofentür be- verringerten physischen, sensorischen treiben.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit – Bei Backwaren hilft das Einstrei- ■ Das Gerät nach dem Erlöschen des chen mit Eiweiß oder Eigelb die Bil- Feuers durch unseren Service über- dung von Acrylamid zu verringern. prüfen lassen (siehe Seite DE-28). ■ Zeitschaltuhr – Vor dem Start des Zeitschaltuhrbe- HINWEIS triebs alle Haushaltsangehörigen informieren, damit niemand etwas...
  • Page 9: Gebrauch

    Seite DE-9 Gebrauch Gebrauch Vorbereitung Die mitgelieferten Backbleche (b) und die Fett- pfanne (c) haben eine schräge Kante. Nach 1. Lesen Sie alle Sicherheitshinweise ab Sei- dem Einschieben sollte diese Kante vorne te DE-5. liegen. Der Grillrost (a) muss wie abgebildet 2.
  • Page 10: Außenkühlgebläse/Wrasenabzug

    Seite DE-10 Gebrauch Außenkühlgebläse/ Mit dem Funktionswähler (5) schalten Sie den Wrasenabzug Backofen ein und wählen die Beheizungsart aus: Die Backofenbeleuchtung und das Au- ßenkühlgebläse werden eingeschaltet. Die Netz-Kontrollleuchte leuchtet. Schnellheizen Mit der Schnellheizfunktion erreicht der Back ofen am schnellsten die einge- stellte Temperatur (Vorheizen).
  • Page 11 Seite DE-11 Gebrauch Diese Beheizungsart ist für kleine bzw. Diese Funktion können Sie auch zum mittelgroße Portionen geeignet. Vertei- Dörren von Lebensmitteln nutzen. len Sie das Grillgut so auf dem Grillrost, Ober- und Unterhitze mit Ventilator dass die belegte Flä che des Rostes Diese Beheizungsart ist gut zum Ba- nicht grö...
  • Page 12: Temperatur Wählen

    Seite DE-12 Gebrauch Temperatur wählen ■ Gargut, Backpapier und -folien nicht mit den Heizkörpern in Be rüh rung kom men lassen. ■ Temperaturempfi ndliche, brennbare oder feuergefährliche Gegenstände nicht im Backofen aufbewahren. ■ Den Backofen nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn Sie Speisen in Öl, in Fett oder mit Al ko hol zubereiten.
  • Page 13: Kontrollleuchten

    Seite DE-13 Gebrauch Kontrollleuchten Backofen ausschalten 1. Drehen Sie den Temperaturregler (1) ge- gen den Uhrzeigersinn in Null-Stellung. Die rote Temperatur-Kontrollleuchte (2) erlischt. 2. Drehen Sie den Funktionswähler (5) ebenfalls zurück auf die Null-Po si ti on. Die Back ofenbeleuch tung erlischt, ebenso die gelbe Netz-Kontrollleuchte (4).
  • Page 14: Tipps Zum Auftauen Und Ansetzen Von Hefeteig

    Seite DE-14 Tipps zum Auftauen und Ansetzen von Hefeteig Tipps zum Auftauen und Ansetzen von Hefeteig Auftauen Ansetzen von Hefeteig 1. Wenn die Backschüssel nicht in den Gar- WARNUNG raum passt, können Sie die Backblechträ- Gesundheitsgefahr! ger entfernen, um das Garraumvolumen Das Auftauen von Fleisch, Geflügel oder zu vergrößern (siehe Seite DE-16).
  • Page 15: Reinigen

    Seite DE-15 Reinigen Reinigen Garraum reinigen VORSICHT! Herkömmliche Reinigung Verbrennungsgefahr! ■ Den Backofen vollständig abkühlen – Schalten Sie zum Reinigen nur die Backo- fenbeleuchtung ein. lassen, bevor Sie ihn reinigen. – Reinigen Sie den Garraum und die Back- ■ Niemals Wasser direkt in den heißen blechträger möglichst nach jedem Ge- Back ofen gießen.
  • Page 16: Backblechträger Und Teleskopschienen Reinigen

    Seite DE-16 Reinigen Backblechträger und Teleskopschienen reinigen HINWEIS Beschädigungsgefahr! Die Backblechträger und Teleskopschie- nen können beschädigt werden, wenn Sie in der Spülmaschine gereinigt wer- den, da sie nicht spülmaschinenfest sind. 3. Um den Backblechträger (8) zu entfernen, ■ Die Backblechträger und Teleskop- ziehen Sie zuerst die vordere Halterung an der vorderen Seite, an der die beiden schienen nicht im Geschirrspüler rei-...
  • Page 17 Seite DE-17 Reinigen Backofentür reinigen Back ofentür einhängen 1. Halten Sie die Back ofentür mit bei den HINWEIS Händen in Schräg la ge. Bruch- und Verletzungsgefahr! 2. Haken Sie die Scharniere in die Öffnun- gen der Seitenwände ein. Die Back ofentür enthält schwere Glas- 3.
  • Page 18: Back Ofenlampe Auswechseln

    Seite DE-18 Reinigen 11. Stecken Sie das Gitterblech wieder oben auf die Tür – es passt nur in einer Rich- tung. Legen Sie es erst an der linken Seite an und drücken Sie es dann an der rechten Seite, bis es einrastet. 12.
  • Page 19 Seite DE-19 Reinigen 1. Schalten Sie die Netzsicherung aus bzw. drehen Sie sie heraus. 2. Legen Sie ein weiches Tuch in den abge- kühlten Backofen, für den Fall, dass die Glas ab de c kung oder die Halogenlampe herunterfallen soll te. 3.
  • Page 20: Die Zeitschaltuhr

    Seite DE-20 Die Zeitschaltuhr Die Zeitschaltuhr Uhrzeit ändern Die jeweiligen Schritte müssen direkt nacheinander ausgeführt werden. Bei Dies ist notwendig z. B. bei Umstellung von einer Pause von mehr als 5 Sekunden Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt. bricht der Vorgang ab. Voraussetzungen: –...
  • Page 21: Kurzzeitwecker/Eieruhr

    Seite DE-21 Die Zeitschaltuhr Kurzzeitwecker/Eieruhr Im Schaltuhr-Betrieb legen Sie während des Betriebs die gewünschte Gar-Dauer fest. Sie sind dabei, ein Gericht im Back ofen zu ga- Die Gar-Dauer kann von einer Minute bis zu ren, und möchten nach einiger Zeit erinnert 10 Stunden betragen.
  • Page 22: Signalton Ändern

    Seite DE-22 Die Zeitschaltuhr Signalton ändern Nacht-Modus Sie können zwischen 3 verschiedenen Sig- Zwischen 22 und 6 Uhr dimmt das Display naltönen wählen. automatisch. 1. Drücken Sie gleichzeitig die beiden Tasten „<“ und „>“, bis der Punkt unterhalb des Symbols „ “ blinkt. 2.
  • Page 23: Einbau

    Seite DE-23 Einbau Einbau Backofen einbauen VORSICHT Der Backofen ist für den Einbau in handels- Verletzungsgefahr! übliche Kü chen-Ein bau mö bel vorgesehen. Er ■ Das Gerät ist schwer und unhand- kann sowohl in einen Hochschrank als auch lich. Beim Transport und beim Einbau unter einer Arbeitsplatte eingebaut werden.
  • Page 24: Backofen Anschließen

    Seite DE-24 Einbau – Die Einbaunische darf keine Rückwand Einbau in einen Hochschrank besitzen, son dern höchstens eine Anstell- kante von maximal 50 mm. – Der Einbauschrank kann wahl wei se mit Lei sten oder einem Zwi schen bo den mit Lüf tungs aus schnitt aus ge stat tet sein.
  • Page 25: Backofen Einsetzen

    Seite DE-25 Einbau Backofen einsetzen WARNUNG Stromschlaggefahr! Fehler beim Ein-/Ausbau des Geräts kön- nen zu einen Stromschlag führen. ■ Stellen Sie vor dem Ein-/Ausbau des Geräts sicher, dass die Steckdose, an die das Gerät angeschlossen ist, stromlos ist. 3. Wenn der Backofen richtig ausgerichtet ist, HINWEIS öffnen Sie die Back ofentür und schrauben Sie ihn mit den bei lie gen den Montage-...
  • Page 26: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-26 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung besei- tigen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Niemals versuchen, das defekte –...
  • Page 27 Seite DE-27 Fehlersuchtabelle Außenkühlgebläse läuft nicht, Schalten Sie nur die Backo- VORSICHT! kein Luftaustritt unter der fenbeleuchtung ein – wenn Verbrennungsgefahr! Blende. Blende wird sehr heiß. kein Gebläse geräusch und Luftaustritt erfolgt, ist das Ge- Das Gebläse/der Ventila- bläse defekt. tor ist defekt, der Backofen überhitzt.
  • Page 28: Unser Service

    Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung verursachte Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Bestellnummer hanseatic Backofen 10153.3eETsDpHbX edelstahl 60474069 Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile Reklamation Durch die Reparatur defekter Geräte können Sie Abfall vermeiden.
  • Page 29: Entsorgung Und Abfallvermeidung

    Seite DE-29 Entsorgung und Abfallvermeidung Entsorgung und Abfallvermeidung Abfallvermeidung Unser Beitrag zum Schutz der Ozonschicht Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ Unsere Verpackungen wer den aus EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen um welt freund li chen, wie der ver wert- der Abfallbewirtschaftung.
  • Page 30: Tabelle Prüfgerichte

    Seite DE-30 Tabelle Prüfgerichte Tabelle Prüfgerichte Diese Gerichte wurden gemäß den Normen DIN 44547 und EN 60350 zubereitet. Anzahl Einschub- Temperatur Gardauer Speise Beheizungsart Bleche höhe in °C in Min. Ober-/Unterhitze 150-160 20-30 Spritzgebäck Heißluft 140-150 30-35 Ober- /Unterhitze 180-190 15-25 Wasserbiskuit Heißluft...
  • Page 31: Produktdatenblatt Gemäß Vo (Eu) Nr. 65/2014

    Seite DE-31 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 10153.3eETsDpHbX Energieeffizienzindex 95,1 Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch konventionellen Modus 0,99 kWh/Zyklus Energieverbrauch Umluft-Modus 0,78 kWh/Zyklus Anzahl der Garräume...
  • Page 32: Technische Daten

    Seite DE-32 Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 60474069 Gerätebezeichnung Einbau-Backofen Modell 10153.3eETsDpHbX Bemessungsspannung 230 V ~ Frequenz 50 Hz Bemessungsaufnahme Backofen 3600 W Gerätemaße Backofen (H x B x T) 595 mm x 595 mm x 575 mm Nischenmaße Backofen (H x B x T)
  • Page 33 10153.3eETsDpHbX User manual Built-in oven with timer Manual/version: 197179_EN_20220106 Article no.: 60474069 Repro- duction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 34 Page EN-2 Table of contents Table of contents Tips for defrosting and preparing Please read through the safety yeast dough ....EN-14 instructions and user manual Defrosting .
  • Page 35: User Manual

    Page EN-3 Delivery Delivery Package contents Built-in oven with Grilling rack, 1× Baking tray, 2× Dripping pan, 1× Screw for oven attachment, 4× User manual, 1× “Baking, roasting and cooking” brochure, 1× Check the delivery 1. Transport the appliance to a suitable lo- cation and unpack it (see „Installation“...
  • Page 36: Controls And Appliance Parts

    Page EN-4 Controls and appliance parts Controls and appliance parts (10) Temperature controller Timer buttons Temperature indicator light Extractor (ventilation) Display Baking tray guides Power indicator light Telescopic oven rails Function selector (10) Over door with window...
  • Page 37: Safety

    Page EN-5 Safety Safety Safety notices Intended use The oven is designed for roasting, baking, In this chapter you will find general safety in- grilling and keeping food warm. structions which you must always observe for your own protection and that of third parties. The oven should not be used to defrost raw Please also observe the warning notices in meat, poultry or fish.
  • Page 38 Page EN-6 Safety ■ If the mains plug is no longer acces- ■ Oven lighting: – Ensure that the appliance is swit- sible after installation, an all-pole dis- connecting device complying with ched off before replacing the lamp overvoltage category III must be to avoid the possibility of electric connected to the house wiring with a shock.
  • Page 39 Page EN-7 Safety ■ Cleaning and user maintenance must Fire hazard! ■ Oven not be carried out by children unless – Do not cover cakes or roasts being they are supervised. ■ Keep children away from the door cooked in the oven with baking glass! The glass door can become parchment.
  • Page 40 Page EN-8 Safety Health hazard! – Cleaning: Do not use any harsh, ab- ■ Do not defrost meat, poultry and fi sh rasive cleaners or sharp metal scra- in the oven. Take the frozen food out pers to clean the oven door glass, of the freezer ahead of time, cover since they can scratch the surface, and let it defrost in the refrigerator.
  • Page 41: Use

    Page EN-9 Preparation The supplied baking tray (b) and the dripping pan (c) both have an angled edge. Please en- 1. Read all safety notes and instructions sure that this edge is facing forward on being page EN-5. placed in the oven. The grilling rack (a) must 2.
  • Page 42: External Cooling Fan/Extractor

    Page EN-10 Safety External cooling fan/extractor Use the function selector (5) to switch on the oven and select the heating method: The oven light and external cooling fan are switched on automatically. The power indica- tor light illuminates. Rapid heat With the rapid heat function, the oven reaches the set temperature fastest (preheating).
  • Page 43 Page EN-11 Safety food placed on the rack is directly un- by the top and bottom heaters and der the heater. is evenly distributed by the fan. The Always slide the dripping pan under ring heater around the fan remains the grill.
  • Page 44: Selecting Temperature

    Page EN-12 Safety Selecting temperature ■ Do not store temperature-sensitive, combustible or fl ammable objects in the oven. ■ Do not leave the oven unattended while cooking food in oil and grease or with alcohol. Food may ignite of its own accord.
  • Page 45: Indicator Light

    Page EN-13 Safety Indicator light Switching off the oven 1. Turn the temperature controller (1) an- ti-clockwise to the ‘0’ position. The red temperature indicator light (2) goes out. 2. Turn the function selector (5) back to the ‘0’ position. The oven light and the yellow power indicator light switch off (4).
  • Page 46: Tips For Defrosting And Preparing Yeast Dough

    Page EN-14 Tips for defrosting and preparing yeast dough Tips for defrosting and preparing yeast dough Defrosting Preparing yeast dough 1. If the baking dish does not fit in the cook- WARNING ing compartment, you can remove the Health hazard! baking tray guides to increase the cooking Defrosting meat, poultry or fi...
  • Page 47: Cleaning

    Page EN-15 Cleaning Cleaning Cleaning the cooking CAUTION! compartment Risk of burns! ■ Allow the oven to cool completely be- Conventional cleaning fore cleaning. ■ Never pour water directly onto the – Only switch on the oven lighting for clean- hot oven.
  • Page 48: Cleaning Oven Rack Guides And Telescopic Oven Rails

    Page EN-16 Cleaning Cleaning oven rack guides and telescopic oven rails NOTICE Risk of damage! The oven rack guides and telescopic oven rails can be damaged if you clean them in a dishwasher, as they a not dis- hwasher-safe. ■ Do not clean oven rack guides and te- 3.
  • Page 49 Page EN-17 Cleaning Cleaning the oven door Replacing the oven door on its hinges 1. Hold the oven door at an angle using both NOTICE hands. Risk of breakage and injury! 2. Hook the hinges into the holes in the side panels.
  • Page 50: Changing The Oven Light

    Page EN-18 Cleaning Changing the oven light You will need a heat-resistant halogen bulb G9, 230–240 V, 25 W, 300 °C. WARNING Risk of electric shock! Improper replacement of the bulb can re- sult in fatal electric shock or burn injuries. ■...
  • Page 51: The Timer

    Page EN-19 The timer The timer 1. Press the two arrow keys “<“ and ”>” si- All steps regarding the timer must be multaneously. quickly carried out one after the other. The dot beneath the symbol “ “ flashes. The process stops if there is a pause longer 2.
  • Page 52: Countdown Timer/Egg Timer

    Page EN-20 The timer The correctly set time is a prerequisite. Please note that the countdown timer does not switch the cooker on or off. 1. When the oven is switched on, press the “MENU” button several times until the dis- 1.
  • Page 53: Change Audible Signal

    Page EN-21 The timer Change audible signal Night mode You can choose between 3 different audible The display is dimmed during the night hours signals. 22:00 to 06:00. 1. Press both buttons “<” and “>” simultane- ously until the dot beneath the symbol “ ”...
  • Page 54: Installation

    Page EN-22 Installation Installation Installing the oven CAUTION The oven is designed for installation in Risk of injury! standard kitchen units. It can be installed at ■ The appliance is heavy and bulky. Get eye-level and underneath the worktop. another person to help with moving and installation.
  • Page 55: Connecting The Oven

    Page EN-23 Installation – Your built-in furniture may need to be mod- Installation in an upright cabinet ified. If you do not have the manual skills to do this, you should hire a professional. – Veneers or plastic coverings on the built- in furniture require heat-resistant adhesive (100 °C).
  • Page 56: Inserting The Oven

    Page EN-24 Installation Inserting the oven WARNING Risk of electric shock! Incorrect installation/dismantling can cause electric shock. ■ Before installing/dismantling appliance, check that the socket to which the appliance is connected is switched off. 3. Once the oven is correctly positioned, NOTICE open the oven door and screw into the unit using the fitting screws supplied.
  • Page 57: Troubleshooting Table

    Page EN-25 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 58 Page EN-26 Troubleshooting table The external cooling fan is not Switch on the oven light only CAUTION! working; no air released from – if there is no fan noise and Risk of burns! the air locks and Cover is very air is being released, the fan hot.
  • Page 59: Our Service Centre

    Damage resulting from non-compliance with this manual unfortunately cannot be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Colour Order number hanseatic Oven 10153.3eETsDpHbX stainless steel 60474069 Advice, order and complaint Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s...
  • Page 60: Disposal And Waste Prevention

    Page EN-28 Disposal and waste prevention Disposal and waste prevention Waste prevention Packaging tips According to the provisions of Directive Our packaging is made from envi- 2008/98/EC, waste prevention measures al- ronmentally friendly, recyclable ma- ways take priority over waste management. terials: For electrical and electronic devices, waste –...
  • Page 61: Test Report' Table

    Page EN-29 ‘Test report’ table ‘Test report’ table These dishes were prepared in accordance with DIN 44547 and EN 60350 standards. Cooking Number Tempera- Dish Rack height Heating method time in of trays ture in °C min. Top/bottom heat 150-160 20-30 Shortbread biscuits Hot air...
  • Page 62: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No 65/2014

    Product fiche concerning Regulation (EU) No 65/2014 Product fiche concerning Regulation (EU) No 65/2014 Trade mark hanseatic Model identifier 10153.3eETsDpHbX Energy efficiency index 95,1 energy efficiency class class on a scale from A+++ (most efficient) to D (least efficient) Energy consumption in conventional mode...
  • Page 63: Technical Specifications

    Page EN-31 Technical specifications Technical specifications Item number 60474069 Name of appliance Built in oven Modell 10153.3eETsDpHbX Rated voltage 230 V ~ Frequency 50 Hz Rated power input oven 3600 W Oven measurements (H x W x D) 595 mm x 595 mm x 575 mm...
  • Page 64 Page EN-32 Technical specifications...

Table of Contents