Inbetriebnahme; Anschlüsse - MAHLE FluidPRO ATX 280 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 57

9. Inbetriebnahme

9.1
Anschlüsse
Die Einheit auf einer horizontalen und stabilen
Ablage positionieren, um somit einen korrekten
Betrieb zu gewährleisten.
Sie muss dann an das Stromnetz angeschlossen
werden, und zwar in Übereinstimmung mit den An-
gaben auf dem neben dem Hauptschalter angeord-
neten Typenschild der Einheit, insbesondere hin-
sichtlich der anwendbaren Spannung und Leistung.
Positionierung und elektrischer
Anschluss
Versetzung:
Bei der Versetzung muss der Be-
diener über die Mindestausrüstung für eine
sachgemäße Versetzung verfügen, wie von den
Unfallverhütungsvorschriften vorgesehen.
Positionierung:
Das Gerät muss in stabiler
Position aufgestellt werden. Es muss in einem
i
Raum mit geeigneter Belüftung und/oder Luft-
austausch platziert werden. Das Gerät muss
in einem Mindestabstand von 10 cm zu jedem
Gegenstand, der die Innenbelüftung behindern
könnte, aufgestellt werden. Das Gerät ist vor
Regen oder übermäßiger Feuchtigkeit zu schüt-
zen, um unwiderrufliche Schäden daran zu ver-
meiden. Zudem darf das Gerät niemals direkter
Sonneneinstrahlung und übermäßigem Staub
ausgesetzt werden.
Installation:
Die Installation muss von Fachper-
sonal durchgeführt werden und es ist erforder-
lich, sich dabei strengstens an die im Einsatzland
geltenden elektrischen Richtlinien zu halten. Es
ist verboten, das Gerät in explosionsgefährdeter
Atmosphäre zu verwenden.
Anschlüsse:
Da es sich um elektronische Ge-
räte handelt, die an das Stromnetz angeschlos-
sen sind, ist die sachgemäße Verwendung der
Erdung, die sich am Netzstecker befindet, un-
umgänglich. Eine Nichtnutzung der Erdung kann
dem Gerät Schäden zufügen und das Leben des
35

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents