Beschreibung; E/A Belegung Der Mustersteuerung - Festo EduTrainer 8071407 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

®
Kleinsteuerungen EduTrainer

8 Beschreibung

Mit einer in diesen EduTrainer
vermittelt werden.
Zum Anschluss der Kleinsteuerungen stehen verschiedene Anschluss- und Bedienelemente zur Verfügung:
4 Tast-/Rastschalter an den Eingangsbuchsen I3 bis I6
2 Analogwertgeber 0...10 V
8 umschaltbare Ausgänge (Relais/Digital) Q1 bis Q8
4 potentialfreie Ausgänge Q9 bis Q12
2 15-polige Systemschnittstellen
1 RJ45 Buchse
Die Beschaltung der Ein- und Ausgänge ist abhängig von der verwendeten Steuerung und dem Projekt
(siehe Kapitel 10 Bedienung).
Die Beispiele in dieser Beschreibung beziehen sich auf eine Musterbestückung des Gerätes mit einer
Siemens LOGO!
Hinweis
Relais 6 und 7 haben einen gemeinsamen Anschluss. Somit sind bei diesen EduTrainern
oberen 4 mm Sicherheitsbuchsen von Q7 und Q8 miteinander verbunden.

8.1 E/A Belegung der Mustersteuerung

Eingänge (X10)
L+ / M
VCC DC 12/24 V
I1 = AI3
Digital DC, max. VCC
I2 = AI4
Digital DC, max. VCC
I3
Digital DC, max. VCC
I4
Digital DC, max. VCC
I5
Digital DC, max. VCC
I6
Digital DC, max. VCC
I7 = AI1
Digital DC, max. VCC
I8 = AI2
Digital DC, max. VCC
Siemens LOGO!
®
0BA8
14
®
eingebauten Kleinsteuerung können die Grundlagen der Steuerungstechnik
®
0BA8.
Analog 0...10 V
Analog 0...10 V
Analog 0...10 V
Analog 0-10V
Ausgänge (X11)
1
Q1
2
1
Q2
2
1
Q3
2
1
Q4
2
X1
RJ45 LAN
®
die
© Festo Didactic 8071396

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents