Festo EduTrainer 8071407 Operating Instructions Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Geräte mit Erdungsanschluss sind stets zu erden.
Sofern ein Erdanschluss (grün-gelbe Laborbuchse) vorhanden ist, so muss der Anschluss an
Schutzerde stets erfolgen. Die Schutzerde muss stets als erstes (vor der Spannung) kontaktiert
werden und darf nur als letztes (nach Trennung der Spannung) getrennt werden.
Einige Geräte haben einen hohen Ableitstrom. Diese Geräte müssen zusätzlich mit einem
Schutzleiter geerdet werden.
Beim Ersetzen von Sicherungen: Verwenden Sie nur vorgeschriebene Sicherungen mit der richtigen
Nennstromstärke und Auslösecharakteristik.
Wenn in den technischen Daten nicht anders angegeben, besitzt das Gerät keine integrierte Sicherung.
Ziehen Sie beim Abbauen der Verbindungsleitungen nur an den Sicherheitssteckern, nicht an den
Leitungen.
Bei
sichtbarer Beschädigung,
defekter Funktion,
unsachgemäßer Lagerung oder
unsachgemäßem Transport
ist kein gefahrloser Betrieb des Geräts mehr möglich.
Schalten Sie sofort die Spannung ab.
Schützen Sie das Gerät vor unbeabsichtigtem Wiedereinschalten.
© Festo Didactic 8071396
®
Kleinsteuerungen EduTrainer
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents