Oerlikon XM Manual

Oerlikon XM Manual

Eccentric screw pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montageanleitung
XM
Exzenterschneckenpumpe
Ausgabe:
Veröffentlicht:
Status:
Dokumentnummer:
Auftrags-Nr.:
09.22
09/2022
Freigegeben
TDD-00035234
1-051-8387
Oerlikon Barmag
Zweigniederlassung der Oerlikon Textile
GmbH & Co. KG
Leverkuser Str 65
D-42897 Remscheid, Germany
T +49-21 91 67-0
F +49-21 91 67-12 04
www.oerlikon.com

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the XM and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Oerlikon XM

  • Page 1 Montageanleitung Exzenterschneckenpumpe Ausgabe: 09.22 Oerlikon Barmag Zweigniederlassung der Oerlikon Textile Veröffentlicht: 09/2022 GmbH & Co. KG Status: Freigegeben Leverkuser Str 65 Dokumentnummer: TDD-00035234 D-42897 Remscheid, Germany Auftrags-Nr.: 1-051-8387 T +49-21 91 67-0 F +49-21 91 67-12 04 www.oerlikon.com...
  • Page 2 Rechtliche Hinweise/Urheberrechtsvermerk Alle Rechte vorbehalten. Reproduktion, auch auszugsweise, ausdrücklich verboten. © 2022 durch Oerlikon BarmagZweigniederlassung der Oerlikon Textile GmbH & Co.KG Alle verwendeten Markenzeichen und Wortmarken sind, auch wenn nicht ausdrücklich als solche gekennzeichnet, Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Beschränkte Rechte: Für innerbetriebliche Zwecke des Maschinenbetreibers wird das Kopieren und Ausdrucken ausdrücklich erlaubt...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Exzenterschneckenpumpe Montageanleitung ............ 1 Sicherheit ................1 1.1.1 Hinweise für den Betreiber ..........1 1.1.2 Betriebsanweisung des Betreibers ........1 1.1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........1 1.1.4 Qualifikation des Personals ..........1 1.1.5 Hinweise zur Inbetriebnahme ..........1 1.1.6 Bedienung und Instandhaltung ......... 1 1.1.7 Hinweiszeichen in der Montageanleitung ......
  • Page 4 Inhaltsverzeichnis 1.5.4 Wartung der Kugellager ..........17 1.5.5 Wartung der Sperrkammer ..........18 1.5.6 Ersatzteile ................ 19 Störungen ................ 20 EG - Einbauerklärung ............21 Montageanleitung, 09.22 Exzenterschneckenpumpe 09/2022 Freigegeben TDD-00035234 1-051-8387...
  • Page 5: Exzenterschneckenpumpe

    1 Montageanleitung 1 Montageanleitung 1.1 Sicherheit 1.1.1 Hinweise für den Betreiber Lesen Sie diese Montagesanleitung, bevor Sie die Pumpe in Betrieb nehmen. 1.1.2 Betriebsanweisung des Betreibers Als Unternehmer sind Sie verpflichtet, eine Betriebsanweisung für Ihren Betrieb zu erstellen. Das gilt insbesondere, wenn zu einer Anlage / Maschine Komponenten, wie z.B. Pumpen / Pumpenaggregate, geliefert werden und die mitgelieferte Montagean- leitung komponentenbezogen ist.
  • Page 6: Hinweiszeichen In Der Montageanleitung

    1 Montageanleitung Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von geschultem Personal durchgeführt werden. Produktionsbedingte Veränderungen der äußeren Pumpen-Oberflächen (z.B. durch Befestigungsvorrichtungen der Bearbeitungsmaschinen oder der Warmbe- handlungsanlagen) haben keine negativen Auswirkungen auf die Qualität und sind daher kein Grund zur Beanstandung. Verwenden Sie für die fachgerechten Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten Barmag-Hilfsvorrichtungen.
  • Page 7: Persönliche Schutzausrüstungen (Psa)

    1 Montageanleitung 1.1.8 Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) Arbeitskleidung Stellen Sie dem Betriebspersonal die erforderlichen persönlichen Schutzausrüs- tungen zur Verfügung, zum Beispiel: ▪ Schutzbrille ▪ Gehörschutz: Durch das Tragen von Gehörschutz wird der wahrgenommene Lärmpegel reduziert, jedoch können gleichzeitig Störungen der Sprachkommunikation und der Wahrnehmung akustischer Signale auftreten.
  • Page 8: Anlagen-/Maschinenspezifische Sicherheitshinweise

    1 Montageanleitung Den abgeschalteten Antrieb vor unbefugtem Wiedereinschalten absi- chern. Abstellvorschriften der Betriebsanweisung beachten! 1.1.10 Anlagen-/maschinenspezifische Sicherheitshinweise WARNUNG Austreten von Flüssigkeit unter Druck! Durch die Funktionsweise der Pumpe bedingt können bei unkontrollierter Betriebsweise Drücke am Ein- und Austritt der Pumpe entstehen, die zur Beschädigung der Pumpe bzw.
  • Page 9 1 Montageanleitung WARNUNG Splitterbildung durch Bruch! Ein zu hohes Antriebsdrehmoment kann zu einem Bruch der Antriebswelle führen. ▶ Zulässiges Antriebsmoment beachten (siehe Abschnitt 1.2.1: „Pumpen- kenndatenblatt“ [6]). ▶ Die Pumpe wird durch das geförderte Medium geschmiert. Trockenlauf unbedingt vermeiden! ▶ Schutzhauben und ggf.
  • Page 10: Maschinenübersicht / Kennzeichnung

    1 Montageanleitung 1.2 Maschinenübersicht / Kennzeichnung 1.2.1 Pumpenkenndatenblatt Das Pumpenkenndatenblatt wird zusammen mit dieser Montageanleitung ver- schickt. 1.2.2 Pumpenzeichnung Die Pumpenzeichnung wird zusammen mit dieser Montageanleitung verschickt. 1.2.3 Kennzeichen Gravur der Pumpen: ▪ Pumpennummer ▪ Fördermenge ▪ „Barmag“ Montageanleitung, 09.22 Exzenterschneckenpumpe 09/2022 Freigegeben TDD-00035234 1-051-8387...
  • Page 11: Montage / Demontage

    1 Montageanleitung 1.3 Montage / Demontage 1.3.1 Kennzeichnung der Verpackung Die Maschinen bzw. Maschinenteile werden in stabilen Verpackungen angeliefert. Die Verpackungen sind mit Beschriftung und Markierungszeichen nach interna- tional einheitlichen Symbolen gekennzeichnet. Um die verpackten Maschinenteile vorschriftsmäßig zu behandeln und zu transportieren, ist diese Kennzeichnung zu beachten.
  • Page 12: Sicherer Transport Von Pumpen

    1 Montageanleitung 1.3.2 Sicherer Transport von Pumpen WARNUNG Verbrennungsgefahr! Gefährdung durch heiße Oberflächen. Beim Transport von erhitzten Pumpen kann heißes Fördermedium heraus- tropfen. ▶ Entsprechende PSA (persönliche Schutzausrüstung) tragen. WARNUNG Quetschgefahr! Angaben zum Gewicht der Pumpe (siehe Abschnitt 1.2.1: „Pumpenkennda- tenblatt“...
  • Page 13 1 Montageanleitung ▪ Bei Anlieferung sind Ein- und Aus- trittsbohrungen mit Schutzstopfen (1) bzw. Kappen (2) verschlossen, um Verschmutzungen des Innenrau- mes zu verhindern. Schutzstopfen bzw. Kappen erst unmittelbar vor der Montage der Pumpe (8) in der Anlage / Maschine entfernen. Schutzstopfen bzw.
  • Page 14 1 Montageanleitung Pumpenantrieb WARNUNG Erfassen Rotierende Antriebsteile müssen von einer für Splitter undurchlässigen Abdeckung umschlossen werden. ▪ Schutzhauben und ggf. andere Schutzabdeckungen über rotierenden Teilen dürfen während des Betriebs nicht entfernt werden. Es wird empfohlen einen passenden Barmag Antrieb zur Pumpe zu verwenden. Wenn kein Barmag Antrieb verwendet wird gelten die folgenden Bedingungen: ▪...
  • Page 15: Durchführung Der Demontage Aus Einer Anlage

    1 Montageanleitung ▪ Die Schutzabdeckung (7) vor der Inbetriebnahme mit Schraube (6) am Halter (9) montieren. 1.3.4 Durchführung der Demontage aus einer Anlage WARNUNG Verbrennungsgefahr! Gefährdung durch heiße Oberflächen. Beim Transport von erhitzten Pumpen kann heißes Fördermedium heraus- tropfen. ▶ Entsprechende PSA tragen.
  • Page 16: Anlagenteile / Ersatzteile Lagern

    1 Montageanleitung WARNUNG Austreten von Flüssigkeit unter Druck! Beim Lösen der Sperrkammer-Verschlussschrauben können gesundheits- gefährdende ggf. auch heiße Sperrflüssigkeiten herausspritzen oder entspre- chende Gase austreten. ▶ Geeignete PSA (persönliche Schutzausrüstung) tragen! ▶ Oben liegende Verschlussschraube immer zuerst öffnen um mögliche Gasansammlungen entweichen zu lassen! WARNUNG Quetschgefahr!
  • Page 17: Entsorgung

    1 Montageanleitung ▪ Der Pumpenkörper muss in jedem Fall mit harzfreiem Konservierungs- öl oder ähnlichem eingefettet wer- den. ▪ Die Pumpe darf nicht mit montier- tem Stator (4), sondern nur mit montiertem Schutzrohr (3), gelagert werden. 1.3.6 Entsorgung Pumpen und Pumpenteile Pumpen und Pumpenteile müssen gemäß...
  • Page 18: Inbetriebnahme

    1 Montageanleitung 1.4 Inbetriebnahme 1.4.1 Allgemeines Eine Inbetriebnahme der Pumpe hat durch geschultes Personal des Betreibers oder Barmag-Pumpen-Service zu erfolgen. 1.4.2 Überprüfungen Nach der ordnungsgemäßen Montage der Pumpe in der Anlage müssen vor der Inbetriebnahme folgende Prüfungen vorgenommen werden: ▶ Kontrolle der Anziehdrehmomente der Pumpen-Befestigungsschrauben (siehe Abschnitt 1.2.2: „Pumpenzeichnung“...
  • Page 19 1 Montageanleitung HINWEIS Es wird empfohlen die Pumpenantriebswelle langsam zu beschleunigen. Die maximale Beschleunigung hängt von den zu fördernden Medien und Drücken ab und muss, im Zweifel durch Versuche, durch den Betreiber ermittelt werden. Exzenterschneckenpumpe Montageanleitung, 09.22 09/2022 Freigegeben TDD-00035234 1-051-8387...
  • Page 20: Instandhaltung

    1 Montageanleitung 1.5 Instandhaltung 1.5.1 Instandhaltungsdurchführung VORSICHT Quetschgefahr! Die Instandhaltung muss durch den Barmag-Pumpen-Service oder durch eigenes geschultes Personal durchgeführt werden. Für die Instandhaltung stehen bei Barmag Pumpenwerkstätten zur Verfü- gung. Wird vom Betreiber die Instandhaltung mit eigenem Personal durchgeführt, bietet Barmag für diesen Personenkreis entsprechende Schulungen an.
  • Page 21: Wartung Der Mediumanschlüsse

    1 Montageanleitung 1.5.2 Wartung der Mediumanschlüsse VORSICHT Herausspritzen von Flüssigkeiten unter Druck! ▶ Regelmäßig die Dichtigkeit der Leitungsanschlüsse am Pumpenein- und austritt überprüfen ▶ Es muss sichergestellt werden, dass die zulässigen Drücke am Eintritt und an den Austritten der Pumpe nicht überschritten werden. Die zulässigen Drücke sind dem Pumpen-Kenndatenblatt (siehe Abschnitt 1.2.1: „Pumpenkenndatenblatt“...
  • Page 22: Wartung Der Sperrkammer

    1 Montageanleitung 1.5.5 Wartung der Sperrkammer WARNUNG Herausspritzen von Flüssigkeiten Es muss eine geeignete Sperrflüssigkeit verwendet werden, welche keine Gefährdungen bei Betriebstemperatur, wie etwa durch Sieden, verursacht. VORSICHT Herausspritzen von Flüssigkeiten Vorsicht beim Einfüllen und Ablassen von gesundheitsgefährdenden und heißen Medium in die bzw. aus der Sperrkammer. Förder-, Spül- und Sperrmedien können gesundheitsgefährdend sein.
  • Page 23: Ersatzteile

    1 Montageanleitung Füllstand Sperrmedium prüfen ▪ Obere Verschlussschraube (5) entfernen. ▪ Kontrollieren, ob ausreichend Sperrmedium vorhanden ist. ▪ Wenn nötig, Sperrmedium nachfüllen. Sperrmedium ablassen ▪ Geeigneten Auffangbehälter unterhalb der Sperrkammer positionieren. ▪ Obere Verschlussschraube (5) vorsichtig lösen, da heiße und/oder Gase oder Sperrmedium austreten können.
  • Page 24: Störungen

    1 Montageanleitung 1.6 Störungen Eventuelle Störungen können durch den Barmag Pumpen-Service oder durch eigenes geschultes Personal beseitigt werden. Die Pumpe kann außerdem mit Schadenskennzeichnung als Reparaturauftrag an den Barmag Pumpen-Service geschickt werden. Montageanleitung, 09.22 Exzenterschneckenpumpe 09/2022 Freigegeben TDD-00035234 1-051-8387...
  • Page 25: Eg - Einbauerklärung

    1 Montageanleitung 1.7 EG - Einbauerklärung Exzenterschneckenpumpe Montageanleitung, 09.22 09/2022 Freigegeben TDD-00035234 1-051-8387...
  • Page 26 1 Montageanleitung Montageanleitung, 09.22 Exzenterschneckenpumpe 09/2022 Freigegeben TDD-00035234 1-051-8387...
  • Page 27 Assembly Instructions Eccentric screw pump Edition: 09.22 Oerlikon Barmag Zweigniederlassung der Oerlikon Textile Released: 09/2022 GmbH & Co. KG Status: Released Leverkuser Str 65 Document no.: TDD-00035234 D-42897 Remscheid, Germany Contract no.: 1-051-8387 T +49 -21 91 67 -0 F +49-21 91 67-12 04...
  • Page 28 Any reproduction, either in whole or in part, is forbidden. © 2022 by Oerlikon Barmag Zweigniederlassung der Oerlikon Textile GmbH & Co.KG All trademarks and word marks used are the property of their respective owners, even if not expressly marked as such.
  • Page 29 Table of Contents Eccentric screw pump Mounting instructions ..........1 Safety ................1 1.1.1 Notes for the Operating Company ........1 1.1.2 Operating Instructions of the operating company ..... 1 1.1.3 Intended Use ..............1 1.1.4 Qualifications of Personnel ..........1 1.1.5 Notes on Commissioning ..........
  • Page 30 Table of Contents 1.5.4 Maintenance of the ball bearing ........17 1.5.5 Maintenance of the sealing chambers ......17 1.5.6 Spare parts ..............19 Faults ................20 EC - Declaration of Incorporation ........21 Assembly Instructions, 09.22 Eccentric screw pump 09/2022 Released TDD-00035234 1-051-8387...
  • Page 31: Eccentric Screw Pump

    1 Mounting instructions 1 Mounting instructions 1.1 Safety 1.1.1 Notes for the Operating Company Read these Assembly Instructions before starting up the pump. 1.1.2 Operating Instructions of the operating company As employer, you are obliged to draw up Operating Instructions for your company. This applies especially when components, such as pumps / pump units, are supplied for a line / machine and the supplied Assembly Instructions are compon- ent specific.
  • Page 32: Notation, Signs, Symbols Etc. In The Assembly Instructions

    1 Mounting instructions Use Barmag auxiliary devices for professional maintenance and repairs. Order the corresponding catalogs. Use only original Barmag parts. 1.1.7 Notation, signs, symbols etc. in the Assembly Instructions Explanation of symbols These Assembly Instructions include the following symbols, signal words and references: WARNING Signal word "Warning": Warning - Risk of personal injury!
  • Page 33: Safety Instructions

    1 Mounting instructions in perceiving acoustic signals. Supply a suitable ear protection which permits oral communication. ▪ Safety helmet (if necessary, including visor) ▪ Safety gloves ▪ Protective clothing Make sure that the operators do not wear their hair long and loose, or wear loose clothing or jewelry, including rings, all of which present safety hazards, as such objects are likely to be pulled in or get caught in the machine.
  • Page 34: System/Machine Specific Safety Instructions

    1 Mounting instructions 1.1.10 System/Machine Specific Safety Instructions WARNING Leakage of liquid under pressure! The pump's functionality may lead to pressures at the inlet and the outlet of the pump which may damage the pump and/or the system and pose a risk to persons.
  • Page 35 1 Mounting instructions CAUTION Risk due to exposure to material and substances! The values specified in the pump data sheet (see Section 1.2.1: “Pump data sheet” [6]) are related to the mechanical rigidity of the pump. ▶ The operating company is therefore required to carry out suitable tests on the pumping media to establish the allowed operating values and ensure that neither the media themselves nor the media‐specific operat- ing conditions produce any risks.
  • Page 36: Machine Layout / Marking

    1 Mounting instructions 1.2 Machine Layout / Marking 1.2.1 Pump data sheet The pump data sheet is supplied with these Assembly Instructions. 1.2.2 Pump drawing The pump drawing is supplied with these Assembly Instructions. 1.2.3 Designations Engraved characteristics: ▪ Number of pump ▪...
  • Page 37: Assembly / Disassembly

    1 Mounting instructions 1.3 Assembly / Disassembly 1.3.1 Designation of Packing The machines or machine parts are supplied in stable packages. The packages have been labeled with letters and identification symbols that comply with international symbol standards. Observe these labels for the regular handling and transportation of the packed machine parts.
  • Page 38: Safe Transport Of Pumps

    1 Mounting instructions 1.3.2 Safe transport of pumps WARNING Risk of burns! Risk due to hot surfaces. During the transport of hot pumps, hot pump media may drip. ▶ Wear the required PPE (personal protective equipment). WARNING Danger of crushing! Please observe the weight specifications of the pump (see Section 1.2.1: “Pump data sheet”...
  • Page 39 1 Mounting instructions ▪ At the time of delivery, inlet and outlet holes are sealed with protect- ive plugs (1) or caps (2) in order to prevent contamination of the interi- or. Such protective plugs or caps must only be removed immediately before installing the pump (8) in the system/machine.
  • Page 40 1 Mounting instructions Pump drive WARNING Risk of getting caught Rotating drive parts must be enclosed by a cover which cannot be penetrated by splinters. ▪ Do not remove any protective covers of rotating parts during operation. We recommend that you use a Barmag drive that is suitable for the pump. If a Barmag drive is not used, the following conditions apply: ▪...
  • Page 41: Removal From A Line

    1 Mounting instructions ▪ Prior to commissioning, mount the protective cover (7) to the bracket (9) with a screw (6). 1.3.4 Removal from a line WARNING Risk of burns! Risk due to hot surfaces. During the transport of hot pumps, hot pump media may drip. ▶...
  • Page 42: Storage Of Installation Parts/Spare Parts

    1 Mounting instructions WARNING Leakage of liquid under pressure! When loosening the seal chamber lock screws, harmful or even hot sealing fluids may spurt out or corresponding gases may escape. ▶ Wear suitable PPE (personal protective equipment)! ▶ Always open the upper lock screw first to allow any gas accumulation to escape! WARNING Danger of crushing!
  • Page 43: Disposal

    1 Mounting instructions ▪ The pump body must in all cases be greased using a resin free pre- servation oil or similar product. ▪ The pump must not be stored with an assembled stator (4), but only with an assembled protective tube (3).
  • Page 44: Commissioning

    1 Mounting instructions 1.4 Commissioning 1.4.1 General The pump/pump unit may be commissioned only by the trained personnel of the operating party or by members of the Barmag pump service. 1.4.2 Inspection After the pump has been properly assembled in the line, the following tests must be carried out prior to commissioning: ▶...
  • Page 45 1 Mounting instructions NOTE We recommend to accelerate the pump drive shaft slowly. The maximum acceleration depends on the media to be transported and the pressures and, in case of doubt, it must be determined by trials carried out by the operating company. Eccentric screw pump Assembly Instructions, 09.22 09/2022 Released...
  • Page 46: Maintenance

    1 Mounting instructions 1.5 Maintenance 1.5.1 Carrying out Maintenance CAUTION Danger of crushing! Maintenance activities must be carried out by the Barmag Pump Service or the operating company's trained personnel. For maintenance, Barmag operates special pump service facilities. Barmag can provide relevant training for the operating company's personnel carrying out maintenance themselves.
  • Page 47: Maintenance Of The Shaft Seal

    1 Mounting instructions 1.5.3 Maintenance of the shaft seal CAUTION Leakage of harmful pumping, flushing or sealing media Periodically check the tightness of the shaft seal. An inspection hole is provided between the seal and the ball bearing for this purpose. If the leakage at the shaft seal is too high, replace the seals (e.g.
  • Page 48 1 Mounting instructions CAUTION Risk due to liquids spurting out Be careful when filling and draining harmful and hot media into or out of the sealing chamber. Pumping, flushing and sealing media may be hazardous to health. ▪ Wear the required PPE. CAUTION Risk due to liquids spurting out When loosening the seal chamber lock screws, harmful sealing media may...
  • Page 49: Spare Parts

    1 Mounting instructions ▪ Carefully loosen the upper lock screw (5), since hot sealing media or gases may escape. ▪ Screw in again the upper lock screw (5). ▪ Remove the lower lock screw (5) and then loosen again the upper lock screw (5).
  • Page 50: Faults

    1 Mounting instructions 1.6 Faults Any faults can be remedied by the Barmag Pump Service or the operating party's own trained personnel. In addition, the pump / pump unit can be sent to Barmag's Pump Service with a damage identification note serving as repair order. Assembly Instructions, 09.22 Eccentric screw pump 09/2022 Released...
  • Page 51: Ec - Declaration Of Incorporation

    1 Mounting instructions 1.7 EC - Declaration of Incorporation Eccentric screw pump Assembly Instructions, 09.22 09/2022 Released TDD-00035234 1-051-8387...
  • Page 52 1 Mounting instructions Assembly Instructions, 09.22 Eccentric screw pump 09/2022 Released TDD-00035234 1-051-8387...

Table of Contents