Download Print this page

Sport-thieme Champ 306 5802 User Manual

Wet line marking machine

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Deutsche Version Seiten 1–6 | English version pages 7–13
Bedienungs- und Wartungsanleitung
Sport-Thieme
Nass-Markierwagen „Champ"
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben!
Damit Sie viel Freude an diesem Produkt haben und die Sicherheit gewährleistet ist, sollten Sie diese Gebrauchsanleitung vor
dem Gebrauch zunächst vollständig durchlesen. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Für Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen
gerne zur Verfügung.
Inhalt
1 x Nassmarkierwagen „Champ"
1 x Führungsholm
1 x Farbeinfülltrichter m. Sieb
1 x Linierbleche (2 Stk.)
1 x Schmutzabdeckhaube
1 x Elektropumpe, Akku (Bleigel-Batterie) mit Ladekabel für Akku
1 x Bedienungsanleitung
Sport-Thieme GmbH · 38367 Grasleben · www.sport-thieme.de
Tel. 0 53 57-18181 · Fax 0 53 57-18190 · info@sport-thieme.de
Art.-Nr. 306 5802

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Champ 306 5802 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Sport-thieme Champ 306 5802

  • Page 1 Sport-Thieme Nass-Markierwagen „Champ“ Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben! Damit Sie viel Freude an diesem Produkt haben und die Sicherheit gewährleistet ist, sollten Sie diese Gebrauchsanleitung vor dem Gebrauch zunächst vollständig durchlesen. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Für Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  • Page 2 Anleitung zu Art.-Nr. 306 5802 Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie Gerätebeschreibung: Nass-Markierwagen mit Elektro-Pumpen-System. Die Ansaugung bzw. die Durchföderung für den Nass-Markierwagen „Champ“ wird durch eine Elektro-Pumpe erzeugt und ist mit einer automatischen Abschaltung bei Schließung des Bedienhebels ausgestattet. Die Stromerzeugung erfolgt über einen Elektro-Pumpe (12V, 2,1 A) und hat eine Beförderungsmenge von 2,6 l/ min.
  • Page 3 Anleitung zu Art.-Nr. 306 5802 Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie Aufbauanleitung bzw. Inbetriebnahme: Nach dem Auspacken des Gerätes überzeugen Sie sich erst von der Vollständigkeit der Grundausstattung. Sie besteht aus dem Naßmarkierwagen „Champ“, den Linierblechen, dem Farbeinfülltrichter mit Sieb, der Schmutzabdeckhaube, der Elektro-Pumpe mit Akku sowie dem Ladekabel.
  • Page 4: Betrieb

    Anleitung zu Art.-Nr. 306 5802 Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie Einsatzgebiet und Bedienungsanleitung Elektro-Pumpe Vorbereitung / Sicherheitshinweise: Alle Vorbereitungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur bei stillstehendem Motor ausgeführt werden. Vor Beginn oder Wartung muss der Motor mit allen Polen von der Stromversorgung getrennt sein. Stellen Sie sicher, dass ein unbeabsichtigtes Einschalten nicht möglich ist bzw.
  • Page 5 Anleitung zu Art.-Nr. 306 5802 Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie Warnhinweise Bitte diese Bedienungsanleitung beim Gerät belassen und vor Arbeitsbeginn lesen! Bei Nichteinhaltung dieser Bedienungsanleitung müssen wir jeglichen Garantieanspruch ablehnen. Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung! Kontrollieren Sie bitte nach Erhalt der Ware diese auf Schäden und Vollständigkeit! Verwendung: Der Naßmarkierwagen „Champ“...
  • Page 6 Anleitung zu Art.-Nr. 306 5802 Schulsport · Vereinssport · Fitness · Therapie Lagerung Akku darf nicht über 45°C oder unter direkter Sonneneinstrahlung lagern. Idealerweise sollte der Akku unter 25°C gelagert werden, damit die Selbstentladung gering ist. Lagern Sie nie angeschlossen an dem Ladekabel! Der Aufbewahrungsort muss für Kinder unzugänglich sein. Akku nicht an Orten statischer Elektrizität und frostfrei lagern! Wartung Achten Sie darauf, dass die Außenflächen des Akkublocks sowie die Kontakte des Akkus stets sauber und trocken sind, bevor Sie den Akku...
  • Page 7 User manual Product code: 306 5802 ‘Champ’ Wet Line Marking Machine Thank you for choosing a Sport-Thieme product! Please read the following notes carefully before use so you can enjoy this product safely and keep these instructions for future reference.
  • Page 8: Product Description

    User manual for product code 306 5802 Product description This wet line marking machine has an electric pump which can be turned on and off using a button on the handlebar. The paint supply is operated via the pump and automatically cuts off when the operating lever is closed. The pump (12 V, 2.1 A) also generates the required pressure of 4.8 bar, producing a flow rate of 2.6 litres per minute.
  • Page 9 User manual for product code 306 5802 Assembling your machine and getting started Check that all the individual parts are present before you start assembly. This includes the ‘Champ’ wet line marking machine, the line marking plates, paint funnel with sieve, protective cover, electric pump with battery and the charging cable.
  • Page 10 User manual for product code 306 5802 Operating instructions for the electric pump Preparation and safety All preparation and maintenance work must only be carried out when the pump/motor is switched off. Before starting or servicing the motor, disconnect all poles from the power supply. Make sure the machine cannot be switched on accidentally.
  • Page 11 The wet line marking machine is suitable for applying spray paint to grass. It is designed exclusively for outdoor use. Incorrect operation may result in injury and harm to the environment. Only use spare parts and accessories which are manufactured by Sport-Thieme, otherwise we cannot accept liability.
  • Page 12 User manual for product code 306 5802 Operating instructions for the battery General The battery is solely intended to power the electric pump of the wet line marking machine. Due to the risk of physical harm, do not use the battery as a power source for any other equipment. Compliance with the operating instructions is essential.
  • Page 13 If paint is dispensed, the spray nozzle or the nozzle valve is clogged. Remove and clean the spray nozzle and/or nozzle valve. • There may be dirt or lumps in the canister – these should be removed and cleaned. If you have any questions, our experts at Sport-Thieme are here for you. Page 7...