Fehlerbehebung - EcoFlow RIVER Max User Manual

Hide thumbs Also See for RIVER Max:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

5. Fehlerbehebung

Anzeige
Das Symbol bleibt
Stellen Sie die Verwendung des Produkts umgehend ein, wenn die Alarmmeldung während des
Betriebs auf der LCD-Anzeige angezeigt wird und nach einem Neustart nicht verschwindet (versuchen
Sie nicht, das Produkt zu laden oder zu entladen).
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an den EcoFlow-Kundendienst.
12
Symbole blinken
gleichzeitig
Symbole blinken
gleichzeitig
Niedertemperatur-
Symbole blinken
gleichzeitig
Niedertemperatur-
Symbole blinken
gleichzeitig
Symbole blinken
Überlast-Entladeschutz
gleichzeitig
Symbole blinken
gleichzeitig
Symbole blinken
AC-Hochtemperatur-
gleichzeitig
Symbole blinken
AC-Niedertemperatur-
gleichzeitig
Symbol blinkt
Blockierung des Lüfters
Symbole blinken
gleichzeitig
Hochtemperaturschutz
Symbole blinken
gleichzeitig
eingeschaltet
Problem
Hochtemperatur-
Ladeschutz
Hochtemperatur-
Entladeschutz
Ladeschutz
Entladeschutz
AC-Ausgang
Überlastschutz
schutz
schutz
Kfz-Ladegerät
Überlastschutz
Kfz-Ladegerät
Akkuausfall
Lösung
Der Ladevorgang kann automatisch
fortgesetzt werden, nachdem der Akku
abgekühlt ist.
Die Stromversorgung kann nach dem
Abkühlen des Akkus automatisch
fortgesetzt werden.
Der Ladevorgang kann automatisch wieder
aufgenommen werden, wenn die Temperatur
des Akkus über 5 °C (41°F) steigt.
Die Stromversorgung kann automatisch
fortgesetzt werden, wenn die Temperatur
des Akkus über –12 °C (10 °F) steigt.
Der Akku mit Ausrufezeichen und
OVERLOAD (ÜBERLAST) blinken
gleichzeitig. Trennen Sie alle Geräte, starten
Sie den RIVER Max neu und fügen Sie
alle Geräte nacheinander wieder hinzu.
Beachten Sie, dass Elektrogeräte innerhalb
der Nennleistung betrieben werden müssen.
Der normale Betrieb wird automatisch wieder
aufgenommen, nachdem Sie das überlastete
Gerät entfernt und das Produkt neu gestartet
haben.
Elektrogeräte sollten innerhalb der
Nennleistung verwendet werden.
(Weitere Informationen zu
Leistungseinschränkungen finden Sie in den
Anweisungen zu X-Boost.)
Sehen Sie nach, ob Lüftereinlass und -auslass
blockiert sind. Ist dies nicht der Fall, wird
der normale Betrieb automatisch wieder
aufgenommen, wenn die Produkttemperatur sinkt.
Der Normalbetrieb wird automatisch wieder
aufgenommen, wenn das Produkt wieder
optimale Umgebungstemperaturen
erreicht hat.
Überprüfen Sie, ob der Lüfter durch
Fremdkörper blockiert ist.
Das Gerät nimmt den normalen Betrieb
automatisch wieder auf, nachdem Sie das
an das Kfz-Ladegerät angeschlossene Gerät
entfernt haben.
Nachdem das Gerät abgekühlt ist, nimmt es
den normalen Betrieb automatisch wieder auf.
Wenden Sie sich an den EcoFlow-
Kundendienst.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents