Bedingungen Am Einsatzort; Umgebungstemperatur; Feuchtigkeit; Luftdruck - HBK Z30A Mounting Instructions

Hide thumbs Also See for Z30A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6

BEDINGUNGEN AM EINSATZORT

6.1

Umgebungstemperatur

Die Temperatureinflüsse auf das Nullsignal sowie auf den Kennwert sind kompensiert.
Um optimale Messergebnisse zu erzielen, ist der Nenntemperaturbereich einzuhalten.
Temperaturbedingte Messfehler können durch einseitige Erwärmung (z.B. Strahlungs­
wärme) oder Abkühlung entstehen.
Ein Strahlungsschild und allseitige Wärmedämmung bewirken merkliche Verbesse­
rungen. Sie dürfen aber keinen Kraftnebenschluss bilden.
6.2

Feuchtigkeit

Extreme Feuchtigkeit oder tropisches Klima sind zu vermeiden soweit sie außerhalb der
klassifizierten Grenzwerte liegen (Schutzart IP50 nach DIN EN 60529).
6.3

Luftdruck

Luftdruckänderungen beeinflussen den Kraftaufnehmer nicht, da er nicht hermetisch
dicht ist.
6.4
Chemische Einflüsse
Die Aluminiumgehäuse der Aufnehmer sind durch Pulverbeschichtung geschützt. Werden
sie unter erschwerten Umweltbedingungen eingesetzt (direkte Witterungseinflüsse, Kon­
takt mit korrosionsfördernden Medien) sollten anwenderseitig zusätzliche Schutzmaß­
nahmen getroffen werden.
Z30A
BEDINGUNGEN AM EINSATZORT
9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents