Download Print this page

Makita US053D Instruction Manual page 62

Cordless garden sprayer
Hide thumbs Also See for US053D:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wichtige Sicherheitsanweisungen
für Batterien
1.
Bevor Sie Batterien verwenden, lesen Sie alle
Anweisungen und Sicherheitsmarkierungen auf
(1) dem Ladegerät, (2) der Batterie und (3) dem
Produkt durch, in welches die Batterie einge-
setzt wird.
2.
Schlie ß en Sie die Batterien nicht kurz und
modifizieren Sie sie nicht. Dies kann zu einem
Brand, extremer Hitze oder einer Explosion f ü hren.
3.
Falls die Betriebsdauer sich wesentlich ver-
kürzt, stellen Sie unverzüglich den Betrieb ein.
Es besteht die Gefahr von berhitzung, m g-
lichen Verbrennungen und es kann sogar zu
einer Explosion kommen.
4.
Falls Sie Elektrolyte in die Augen kriegen, spü-
len Sie diese mit sauberem Wasser aus und
suchen Sie unverzüglich medizinische Hilfe
auf. Es besteht die Gefahr, das Augenlicht zu
verlieren.
5.
Schlie ß en Sie die Batterien nicht kurz:
(1) Berühren Sie die Klemmen nicht mit leitfä-
higem Material.
(2) Bewahren Sie die Batterien nicht in einem
Behälter mit Metallobjekten wie Nägeln,
Münzen usw. auf.
(3) Setzen Sie die Batterien keinem Wasser
oder Regen aus.
Ein Kurzschluss an der Batterie kann zu einem star-
ken Stromfluss und somit berhitzung, m glichen
Verbrennungen und sogar zu einem Ausfall führen.
6.
Lagern und verwenden Sie das Werkzeug und
die Batterien nicht an Orten mit Temperaturen
über 50 °C (122 °F).
7.
Verbrennen Sie die Batterie nicht, selbst dann
nicht, wenn sie schwer beschädigt oder voll-
kommen verschlissen ist. Die Batterie kann
explodieren.
8.
Schlagen Sie keine Nägel in die Batterie,
schneiden Sie sie nicht auf, zerquetschen Sie
sie nicht, werfen Sie sie nicht herunter und las-
sen Sie sie nicht fallen und schlagen Sie keine
harten Gegenstände darauf. Dies kann zu einem
Brand, extremer Hitze oder einer Explosion f ü hren.
9.
Verwenden Sie keine beschädigte Batterie.
10. Lithium-Ionen-Batterien unterliegen den gesetz-
lichen Vorschriften für Gefährliche Güter.
Bei kommerziellen Transport, beispielsweise
durch Dritte oder Handelsvertreter, m ssen die
besonderen Bedingungen f ü r Verpackungen und
Kennzeichnung eingehalten werden.
Bei der Vorbereitung der Versandwaren m ü ssen
Sie einen Fachmann f r efahreng ter zu Rate
ziehen. itte beachten Sie auch die m glicher-
weise genaueren nationalen Vorschriften.
leben Sie offene ontakte ab und verpacken Sie
die Batterie so, dass sie sich in der Verpackung
nicht frei bewegen kann.
11. Wenn Sie die Batterie entsorgen, müssen Sie
sie aus dem Werkzeug nehmen und an einem
sicheren Ort entsorgen. Halten Sie sich an
die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von
Batterien.
12. Verwenden Sie die Batterien nur mit den von
Makita angegebenen Produkten. Wenn Sie die
atterien in ungeeigneten Produkten verwenden,
kann dies zu einem Brand, starker Hitze, einer
Explosion oder dem Auslaufen von Elektrolyten
f ü hren.
13. Falls das Werkzeug längere Zeit nicht verwen-
det wird, muss die Batterie aus dem Werkzeug
entfernt werden.
14. Während und nach der Nutzung kann sich die
Batterie erhitzen, was zu einem Brand oder
zu schleichendem Brand führen kann. Achten
Sie darauf, die hei ß en Batterien sorgfältig zu
behandeln.
15. Berühren Sie den Anschluss des Werkzeugs
nicht unmittelbar nach dem Gebrauch, da es
hei ß genug werden kann, um Verbrennungen zu
verursachen.
16. Es dürfen keine Späne, Staub oder Erde in die
Anschlüsse, Löcher und Rillen der Batterie
gelangen. Es kann zu schlechter Leistung oder
zum Ausfall des Werkzeugs oder der Batterie
f ü hren.
17. Sie dürfen die Batterie nicht in der Nähe von
Hochspannungsleitungen verwenden, es sei
denn das Werkzeug ist darauf ausgelegt. Dies
kann zu schlechter Leistung oder einem Ausfall des
Werkzeugs oder des Batteriefachs f ü hren.
18. Halten Sie die Batterie von Kindern fern.
BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN GUT AUF.
V ORS ICH T:
originale Makita-Batterien. Wenn Sie keine origi-
nalen Makita- atterien verwenden, oder atterien,
die modifiziert wurden, besteht die efahr, dass die
Batterie platzt, was zu einem Brand, Verletzungen
oder Sch den f hren kann. Au erdem verf llt die
Makita-Garantie f ü r das Makita-Werkzeug und das
Ladeger ä t.
Tipps für eine maximale
Lebensdauer der Batterie
1. Laden Sie die Batterie auf, bevor sie vollstän-
dig entladen ist. Sollten Sie merken, dass die
Leistung nachlässt, halten Sie das Werkzeug an
und laden Sie die Batterien auf.
2. Laden Sie keine vollständig geladene Batterie
auf. Ein berladen verkürzt die Lebensdauer der
Batterie.
3. Laden Sie die Batterie bei Zimmertemperatur
zwischen 10-40 °C (50-104 °F) auf. Bevor Sie eine
hei e Batterie aufladen, sollten Sie sie abkühlen
lassen.
4. Entfernen Sie die Batterie aus dem Werkzeug
oder dem Ladegerät, wenn Sie sie nicht
verwenden.
62 D e u t sc hla nd
Verwenden Sie ausschlie ß lich

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Us053dz