Download Print this page

Makita US053D Instruction Manual page 59

Cordless garden sprayer
Hide thumbs Also See for US053D:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Elektrische Sicherheitsvorkehrungen
1. Die Stecker des Powertools müssen in die
Steckdose passen. Unterlassen Sie jegliche
Modifizierung des Steckers. Benutzen Sie keine
Adapterstecker in Kombination mit geerdeten
Powertools. Nicht modifizierte Stecker und pas-
sende Steckdosen verringern das Stromschlagrisiko.
2. Vermeiden Sie den Körperkontakt mit geerdeten
Oberfl chen wie Rohren, Heizungsk rpern,
Küchenherden und Kühlschränken. Es besteht
eine erh hte efahr f r Stromschl ge, wenn Ihr
rper geerdet ist.
3. Lassen Sie Powertools nicht mit Regenwasser
oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kom-
men. Das Eindringen von Wasser in das Powertool
erh ht das Risiko auf einen Stromschlag.
4. Setzen Sie das Kabel ausschließ lich für seinen
Verwendungszweck ein. Benutzen Sie das Kabel
niemals dazu, das Powertool zu tragen, an diesem
zu ziehen oder es aus der Steckdose zu ziehen.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen
Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschä digte
oder verwickelte abel erh hen das Stromschlagrisiko.
5. Wenn Sie das Powertool im Freien benutzen, ver-
wenden Sie ein Verlängerungskabel, das für den
Einsatz im Freien geeignet ist. Die Verwendung
eines Verlä ngerungskabels, das sich fü r den Einsatz
im Freien eignet, reduziert das Stromschlagrisiko.
6. Wenn sich der Einsatz des Powertools auf einem
feuchten Ort nicht vermeiden lässt, verwende ein
Netzteil mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtigung.
Der Einsatz einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
vermindert das Stromschlagrisiko.
7. Powertools erstellen elektromagnetische
Felder (EMF), diese schädigen nicht den
Benutzer. Wie dem auch sei, Benutzer die einen
Herzschrittmacher und andere medizinische Ger ä te
dieser Art benutzen sollten sich vor der Operation
dieses Powertools an den Hersteller des Ger ä ts
und/oder den Arzt kontaktieren.
Persönliche Sicherheit
1. Bleiben Sie aufmerksam, achten Sie auf das,
was Sie tun und verwenden Sie Ihren gesunden
Menschenverstand beim Einsatz des Powertools.
Benutzen Sie das Powertool nicht, wenn Sie müde
oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol
oder Medikamenten stehen. Ein Moment der
Unachtsamkeit wä hrend der Benutzung des Powertools
kann zu schwerwiegenden Personenschä den fü hren.
2. Benutze persönliche Schutzausrüstung. Tragen
Sie grundsätzlich einen Augenschutz. Das
eventuelle Tragen der R stung zum Schutz bei
passenden Bedinungen wie beispeilsweise eine
Staubmaske, rutschfeste Handschuhe, Schutzhelm
oder eh rschutz, reduziert Personensch den.
3. Vermeiden Sie ungewollte Inbetriebnahme.
Achte darauf, dass der Schalter in der Aus-
Position steht, bevor man die Stromquelle und/
oder Batterie anschlie ß t, das Werkzeug aufhebt
oder trägt. Wenn man das Powertool mit dem
Finger am Schalter tr gt oder das Powertool gleich-
zeitig einschaltet, kann dies zu Unf ä llen f ü hren.
4. Entfernen Sie alle Schraubschlüssel oder
Zangen, bevor Sie das Gerät einschalten.
Solche Werkzeuge, die an rotierenden Teilen des
Powertools befestigt sind, k nnen k rperliche
erletzungen verursachen.
5. Lehnen Sie sich nicht zu weit über. Sorgen Sie grund-
sätzlich für einen stabilen Stand und halten Sie Ihre
Balance. Dies erm glicht eine bessere ontrolle des
Powertools, wenn es zu unerwarteten Bewegungen kommt.
6. Tragen Sie zweckmäß ige Kleidung. Tragen Sie keine
lose Kleidung oder Schmuck. Halte deine Haare und
Kleidung von den beweglichen Geräteteilen fern.
ose leidung, Schmuck oder lange Haare k nnen sich
in den beweglichen er teteilen verfangen.
7. Wenn Zubehör für den Staubauffang oder ande-
ren auftretenden Arbeitsabfällen im Lieferumfang
enthalten ist, sorgen Sie für eine(n) ordnungsge-
mäß e(n) Anschluss und Verwendung dieser. Die
Verwendung der Staubsammlung kann Gefahren
hinsichtlich des Staubaufkommens verringern.
erde nicht durch die h ufige Verwendung
8.
von Werkzeugen selbstgefällig und ignoriere
keine Sicherheitsprinzipien der Werkzeuge. Nur
die geringste unachtsame Aktion innerhalb von
Sekundenbruchteilen reicht schon aus, um eine
schlimme erletzung zu verursachen.
9. Trage bei der Verwendung von Powertools immer
eine Schutzbrille, um die eigenen Augen somit
vor Verletzungen zu beschützen. Die Schutzbrille
muss ANSI Z87.1 in den USA, EN 166 in Europa
oder AS/NZS 1336 in Australien/Neuseeland erfül-
len. In Australien/Neuseeland ist man gesetzlich
dazu verpflichtet, einen Gesichtsschutz zu tra-
gen, um somit das eigene Gesicht zu beschützen.
Der Arbeitgeber übernimmt die Verantwortung
dafür, die Verwendung entsprechender
Sicherheitsschutzausrüstungen durch die
Werkzeugbenutzer und andere Personen im
unmittelbaren Arbeitsbereich durchzuführen.
Verwendung und Pflege des Powertools
1. Verwenden Sie das Gerät nicht gewaltsam.
Wählen Sie das Gerät entsprechend der zu
verrichtenden Aufgaben. Der Einsatz eines
passenden Powertools mit den angemessenen
Einstellungen gew ä hrleistet eine bessere und
sichere Erledigung aller zu beendenden Aufgaben.
2. Benutzen Sie das Powertool nicht, wenn sich
das Gerät nicht mithilfe des Betriebsschalters
ein- und ausschalten lässt. J edes Powertool, das
sich nicht ü ber diesen Schalter bedienen l ä sst, stellt
eine Gefahr dar und muss repariert werden.
3. Ziehe den Stecker von der Stromquelle ab und/oder
entferne die Battere, falls abtrennbar, vom Powertool,
bevor man weitere Einstellungen durchführt, Teile
wechselt oder nur das Powertool aufbewahrt. Solche
pr ventiven Sicherheitsma nahmen verringern das
Risiko eines versehentlichen Einschaltens des er ts.
59 D e u t sc hla nd

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Us053dz