Download Print this page

Scott COULOIR MOUNTAIN WHEL1702 User Manual page 18

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bitte lass beim Ski- und Snowboardfahren stets Vorsicht walten. Halte dich an die Sicher-
heitsvorschriften sowie die Regeln des Internationalen Skiverbands (FIS) und trage dazu
bei, Unfälle zu vermeiden.
1- Sorgen Sie immer dafür, dass Ihr Helm richtig sitzt.
2- Schliessen Sie stets die Schnalle und ziehen Sie den Kinnriemen fest.
3- Prüfen Sie vor jedem Tragen Ihre Helmeinstellungen.
4- Untersuchen Sie Ihren Helm regelmässig auf Abnützungen oder sichtbare Schäden.
5- Vermeiden Sie Helme anderer Personen zu tragen.
6- Tragen Sie nie etwas Hartes oder Scharfes unter dem Helm.
7- GEHEN SIE NIE UNNÖTIGE RISIKEN EIN, NUR WEIL SIE EINEN HELM TRAGEN.
8- Verwenden Sie nur Orginalersatzteile, welche vom Hersteller empfohlen sind.
Bringen Sie nie etwas an Ihrem Helm an, wenn der Hersteller dazu nicht eine Unbedenk-
lichkeitserklrung abgibt. Ihr SCOTT Fachhändler wird Ihnen gerne behilflich sein.
Generell dürfen mit Helmen kompatible Skibrillen oder andere Objekte, wie etwa Kopf-
lampen, nur mit einem elastischen Band am Helm befestigt werden.
9- Tragen Sie nie einen Helm, welcher bereits einen heftigen Aufprall gedämpft hat.
Er sollte zerstört und ersetzt werden, selbst wenn er keine sichtbaren Beschädigun-
gen aufweist. Dieser Helm wurde entwickelt, um den Aufprall durch die teilweise Zerstö-
rung des Energie-absorbierenden Polstereinsatzes zu dämpfen. Die dabei entstehenden
Schäden sind nicht immer direkt sichtbar.
10- Ein Fahrradhelm bietet keinen Schutz vor sämtlichen Verletzungen bei allen Arten von
Unfällen, insbesondere bei Kollisionen mit motorisierten Fahrzeugen. Je nach Stärke des
Aufpralls können Unfälle selbst bei niedriger Geschwindigkeit zu erheblichen oder sogar
tödlichen Verletzungen führen.
11- Warnhinweis  ! Dieser Helm sollte nicht durch Kinder beim Klettern oder anderen Aktivi-
täten verwendet werden, wenn ein Risiko besteht, sich zu strangulieren  /   h ängen zu blei-
ben, falls sich das Kind mit dem Helm verfängt.
12- Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Es handelt sich um ein Sportgerät, das für den Einsatz
beim Sport entwickelt und konzipiert wurde.
13- Bewahren Sie diese Informationsbroschüre für produktspezifische Fragen sorgfältig auf.
SCOTT SPORTS SA akzeptiert keine Reklamationen oder tauscht keine Helme um, die
nicht funktionsgerecht benutzt wurden.
• IX. VERTRIEB
Verantwortlich für die Entwicklung und den Vertrieb in der EU und weltweit  :
SCOTT Sports SA, Route du Crochet 11, CH-1762 Givisiez.
Vertrieb in den USA  : SCOTT USA Inc., 651 West Critchlow Drive, 84404 Ogden, USA.
Vertrieb weltweit ohne USA  : SSG (Europe) Distribution Center SA, P.E.D Zone C1,
Rue du Kiell 60, 6790 Aubange, Belgium.
Sämtliche Informationen bezüglich Importeurdaten
sind verfügbar unter www.scott-sports.com/company/distributors.
• X. ZULASSUNG
Sämtliche Konformitätsklärungen sind verfügbar unter www.scott-sports.com/conformity
EU zertifiziert durch  : ITALCERT, Benannte Stelle Nr. 0426, v. le Sarca 336-20126, Mailand, Italien.
Dieses SCOTT Produkt entspricht den Bestimmungen und Sicherheitsanforderungen der
Verordnung EU  2 016  /   4 25 für Persönliche Schutzausrüstung (PSA-Kategorie II).
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen sind zwar auf verschiedenen
Sprachen erhältlich, im Streitfalle ist aber lediglich die englische Version massgeblich.
DEUTSCH - 18
WWW.SCOTT-SPORTS.COM
©SCOTT SPORTS SA 2022-23. Alle Rechte vorbehalten.

Advertisement

loading