Warnlampen - Williams SPORTJET Owner's Handbook Manual

Hide thumbs Also See for SPORTJET:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Vor Inbetriebnahme
Der Schlauchdruck lässt bei höheren
Temperaturen nach. Pumpen Sie die Schläuche
nacheinander auf 24.80 kPa/250mB/3.6 psi auf.
Zuwiderhandlungen führen zu eingeschränkter
Manövrierfähigkeit und Wasserlage des
Bootes. Die Schlauchventile sind mit
Vierteldrehverschlüssen ausgestattet, um ein
schnelles Luftablassen zu ermöglichen.
ACHTUNG.
der korrekten Reihenfolge aufge-
blasen werden, um ein übermäßiges
Aufblasen zu vermeiden.
Schließen Sie die Ventile und pumpen Sie
Schläuche gleichmäßig auf. Beginnen Sie
hinten rechts, dann hinten links und dann die
vorderen Schläuche.
Den Kielraum auf Kraftstoff- oder
Wasserspritzer überprüfen.
Sicherheitsprüfung!
WARNUNG.
die Notstoppleine an Ihnen, wenn de
Motor läuft. Als Vorsichtsmaßnahme prüfen Sie
vor jeder Ausfahrt die Funktion der Notstopp-
leine, indem Sie sie aus dem Schalter ziehen.
Der Motor sollte in jedem Fall ausgeschaltet
werden.

Warnlampen

ACHTUNG.
beschädigt werden. Wird während des
Betriebs eine Warnleuchte oder Alarm aktiviert,
STOPPEN Sie den Motor sofort und suchen Sie
nach der Fehlerursache und/oder kontaktieren
Sie Ihren autorisierten Williams-Händler.
94
Die Schläuche müssen in
Befestigen Sie STETS
Der Motor kann
Die Ablassschrauben im Fußraum festziehen.
Vergewissern Sie sich, dass das Zugventil
geöffnet ist.
Überprüfen Sie, ob die Motorraumklappe und
alle anderen Zugangsklappen geschlossen
und die Verriegelungen gesichert sind.
Stellen Sie sicher, dass der Rohwasserfilter
sauber und frei von Rückständen ist.
Ist Ihr Tender mit der Auto Bow Inflate-Option
ausgestattet, vergewissern Sie sich, dass das
Boot mit angelassenem Motor zu Wasser
gelassen wird, bevor Sie den Generator
einschalten. Der Generator benötigt viel Strom
und kann die Batterie entladen, wenn er bei
ausgeschaltetem Motor betrieben wird.
WARNUNG.
Betreiben Sie das Boot
NICHT, wenn Badegäste die
Bordleiter, nutzen, da Verletzungsgefahr durch
den umgekehrten Ableiter besteht.
WARNUNG.
Den Motorraum NICHT
bei laufendem Motor untersuchen.
Vergewissern Sie sich, dass das Boot
mindestens in einer Wassertiefe von 0,95 m
liegt.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents