Williams SPORTJET Owner's Handbook Manual page 87

Hide thumbs Also See for SPORTJET:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
vertraut gemacht haben, über grundlegen-
des Seemannswissen und die gesetzlich
erforderlichen Qualifikationen verfügen.
WARNUNG.
Gäste dürfen das Boot
nicht betreiben, außer der entsprech-
ende Gast ist volljährig und kompetent, hat
das Benutzerhandbuch und die Sicherheits-
schilder gelesen und verstanden und sich mit
der korrekten Anwendung dieses Bootes
vertraut gemacht, verfügt über grundlegen-
des Seemannswissen und die gesetzlich
erforderlichen Qualifikationen verfügen.
WARNUNG.
Über 24 km/h nutzen Sie
zur Sicherheit der Passagiere nicht die
rückwärtsgerichteten Sitze.
WARNUNG.
Beachten Sie unter allen
Umständen die zulässige Passagier-
zahl; anderenfalls verliert das Boot an Stabilität
und Kontrolle.
WARNUNG.
Tragen Sie stets die
entsprechende Schwimmhilfe und
vergewissern Sie sich, dass alle Passagiere
dies ebenfalls tun.
WARNUNG.
Agieren Sie stets
vorsichtig entsprechend der Sicht und
den Wasserbedingungen.
WARNUNG.
Betreiben Sie dieses Boot
nicht alkoholisiert oder unter dem
Einfluss von Drogen. Dies verlangsamt Ihre
Reaktionsfähigkeit und trübt das Urteilsvermögen.
WARNUNG.
Niemals bei hohen
Geschwindigkeiten extreme Manöver
durchführen, da diese zu Kontrollverlust führen
können.
WARNUNG.
Befestigen Sie stets die
Notstoppleine an Ihrem Bein. Wird die
Notstoppleine in einem Notfall abgerissen,
stoppt der Motor.
WARNUNG.
Während der Verringerung
der Geschwindigkeit ist das Boot nur
eingeschränkt manövrierfähig.
Machen Sie sich mit den Funktionen des Bootes
vertraut.
Dieses Boot hat einen Wasserstrahlantrieb und
weist daher besondere Steuerbedingungen
auf. Die Drossel produziert Schub aus der Jet-
Pumpe, die Richtungssteuerung wird über das
Öffnen der Drossel und das Lenkrad ermöglicht.
Ein hoher Schub lässt das Boot scharf in die
Kurve und ein geringer Schub hat weniger
Oben: Warnaufkleber für Zugventil.
Kurvenkraft. Es gibt kein Steuerruder, sodass das
Lenken auf dem Wasser nur mit Schub möglich ist.
Gelangen Algen oder Schmutz in den Jet
während des Betriebs können sich Hohlräume
bilden, die zu Schubverlust führen. Wird das
Boot unter diesen Bedingungen weiter betrieben,
kann der Motor überhitzen und das Boot schwer
beschädigt werden. Finden Sie Anzeichen für
Schmutz oder Algen, die den Jet blockieren,
nehmen Sie das Boot aus dem Wasser.
Schalten Sie die Batterietrenndiode aus und
entfernen Sie alle Fremdkörper aus dem Jet.
VERSUCHEN SIE NICHT, Ihren Tender zu
starten wenn dieser von Algen oder Seilen
blockiert wird, da es zu Motorschäden
kommen kann. Bei Schwierigkeiten
wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten
Williams-Händler Eine vollständige Liste alle
autorisierten Händler/Techniker finden Sie unter
williamsjettenders.com.
WIEDERHERSTELLUNG
ACHTUNG.
Versuchen Sie nicht, den
Tender über den Heckbalken zu
heben. In jedem umgedrehten Winkel fließt
Wasser durch das Abgassystem in den Motor
und beschädigt diesen schwer.
ZUGVENTIL
ACHTUNG.
Es besteht das Risiko, den
Motor unter Wasser zu setzen. Das
Zugventil ist angepasst. Das Ventil muss
geschlossen sein, wenn Ihr Tender gezogen wird
und geöffnet sein, wenn Ihr Tender betrieben
87

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents