TALAMEX X Series Manual page 43

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Vorsichtsmaßnahmen Batterie
Eine Batterie, die im Betrieb ist oder geladen wird, erzeugt Gas, das sich entzünden und explodieren kann, wobei Schwefelsäure
herausspritzt, die schwere Verbrennungen verursachen kann. Lüften Sie den Bereich um die Batterie und tragen Sie
Schutzausrüstung, wenn Sie Batterien handhaben oder warten.
Beim Laden von Batterien bildet sich in jeder Zelle ein explosives Gasgemisch. Ein Teil dieses Gases entweicht durch Löcher in
den Entlüftungsstopfen und kann bei schlechter Belüftung eine explosionsfähige Atmosphäre um die Batterie herum bilden. Die-
ses explosive Gas kann mehrere Stunden nach dem Aufladen in oder um die Batterie verbleiben. Funken oder Flammen können
dieses Gas entzünden und eine interne Explosion verursachen, die die Batterie zerbrechen kann.
Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen sollten beachtet werden, um eine Explosion zu verhindern:
1. Halten Sie Flammen fern und rauchen Sie nicht in der Nähe von Batterien, die geladen werden oder die kürzlich aufgeladen
wurden.
2. Trennen Sie die Batteriekabel nicht, während der Elektromotor in Betrieb ist, da ein Funke normalerweise an der Stelle entsteht,
an der ein Stromkreis unterbrochen wird. Seien Sie immer vorsichtig, um eine Verpolung zu vermeiden, wenn Sie Kabelklemmen
an Ladegeräten anschließen oder trennen. Schlechte Verbindungen sind eine häufige Ursache für Lichtbögen, die Explosionen
verursachen.
3. Vertauschen Sie nicht die Polarität der Batterieklemme zu den Kabelanschlüssen.
Leitungs- und Kabelmanagement
Verlegen Sie die Kabel des Elektromotors auf der gegenüberliegenden Seite des Boots von anderen Bootskabeln.
Empfindliche Elektronik, wie z. B. Echolote, müssen direkt an die Hauptbatterie des Motors angeschlossen werden.
Einzelbatteriesysteme benötigen separate Anschlusskabel.
Batterieanschluss
Trennen Sie vor Arbeiten in der Nähe von Komponenten des elektrischen Systems die Batteriekabel von der Batterie, um
Verletzungen oder Schäden am elektrischen System durch einen versehentlichen Kurzschluss zu vermeiden.
Das Trennen oder Anschließen der Batteriekabel in der falschen Reihenfolge kann zu Verletzungen durch Stromschlag oder zur
Beschädigung des elektrischen Systems führen. Klemmen Sie immer zuerst das Minuskabel (-) der Batterie ab und schließen Sie
es zuletzt an.
Wenn der Elektromotor nicht innerhalb der empfohlenen Spannungsspezifikationen betrieben wird, kann das Produkt beschädigt
werden . Überschreiten Sie nicht die maximale Versorgungsspannung .
WICHTIG: Beachten Sie den Aufkleber auf dem Kopf des Elektromotors, um die Spannungsanforderungen Ihres Elekt-
romotors zu bestimmen
! WARNUNG
! WARNUNG
! ACHTUNG
NOTIZ
43

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

X150X180

Table of Contents