BOMANN VS 2185.1 Manual page 12

Hide thumbs Also See for VS 2185.1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Dichtung reinigen
• Reinigen Sie die Dichtung nur mit klarem Wasser!
• ACHTUNG, Fett und Öl macht die Dichtung porös
und spröde. Wischen Sie Fett oder Öl sofort mit
einem feuchten, sauberen Tuch auf.
Dichtung wechseln
• Entnehmen Sie den Geräteinhalt und tauen Sie,
falls notwendig, das Gerät ab. Achten Sie darauf,
wie die alte Dichtung befestigt ist. Die meisten
Dichtungen sind nur gesteckt.
• Entfernen Sie den abgenutzten Dichtungsgummi,
indem Sie diesen aus der Nut entfernen. Reinigen
Sie die Gerätetür und die Nut unterhalb des Gum-
mis sorgfältig und entfernen Sie eventuell vorhan-
dene Klebstoffrückstände.
• Bringen Sie den neuen Gummi an. Den Dich-
tungsgummi ggfs. mit einem Haartrockner oder
mit heißem Wasser erwärmen und von Hand in
die richtige Form bringen. Beginnen Sie die Dich-
tung in einer Ecke anzudrücken und drü-
cken/streichen Sie diese dann rund um die Türe
in die dafür vorgesehene Nut.
• Kontrollieren Sie die Dichtung weiterhin regelmä-
ßig auf Verschmutzungen und Beschädigungen!
Abtauen
ACHTUNG:
Gebrauchen Sie niemals Metallgegenstände (z.B.
Messer), um Eis vom Verdampfer zu entfernen. An-
derenfalls kann dieser beschädigt werden.
Das Gerät verfügt über eine Abtauteilautomatik.
Während des Abtauvorgangs fließen die Wassertrop-
fen auf der Rückwand des Kühlraums ab. Das in ei-
nen Ablaufkanal geleitete Wasser fließt in die auf
dem Kompressor angebrachte Fangschale, aus der
es dann verdampft. Achten Sie darauf, dass der Tau-
wasserablaufkanal nicht verstopft. Eine leichte Eisbil-
dung auf der Rückwand des Innenraums während
des Betriebs ist normal.
Eine dauerhaft hohe Leistungsstufe kann zu einer er-
höhten Eisbildung führen. In dem Fall kann der Kühl-
raum manuell abgetaut werden
tungsstufe einstellen.
Leuchtmittel wechseln
ACHTUNG:
Die Abdeckung der LED-Beleuchtung NICHT entfer-
nen. Reparaturen an dieser Beleuchtung dürfen nur
durch einen autorisierten Fachmann oder dem Kun-
denservice durchgeführt werden (siehe
Kundenservice"
).
Türscharnier wechseln
Fängt die Gerätetür beim Öffnen an zu stottern, zu
krachen oder zu klemmen, liegt dies wahrscheinlich
an einem verschlissenen oder beschädigten Schar-
nier.
Es ist empfehlenswert alle Türscharniere zugleich
auszutauschen, sonst winkt schon bald die nächste
Reparatur.
• Entnehmen Sie den Geräteinhalt und die bewegli-
chen Innenausstattungsteile.
• Kippen Sie das Gerät nach hinten und blockieren
Sie es in dieser Position, um ein Herausrutschen
der Gerätetür zu verhindern.
• Lösen Sie die Geräteabdeckung wie unter
schlag wechseln"
Sie das obere Türscharnier.
• Drehen Sie den Standfuß heraus und demontie-
ren Sie das untere Türscharnier.
• Die jeweilige Scharniermontage erfolgt in umge-
kehrter Reihenfolge.
12
→ niedrigere Leis-
„Garantie /
beschrieben und demontieren
„Türan-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents