BOMANN VS 2185.1 Manual page 10

Hide thumbs Also See for VS 2185.1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt
ins Gerät gelangen, um Austrocknen und Geruchs-
oder Geschmacksübertragung auf anderes Kühlgut
zu vermeiden. Zum Verpacken eignen sich z.B.
• Frischhaltebeutel, Folien aus Polyäthylen
• Kunststoffbehälter mit Deckel
• Spezielle Hauben aus Kunststoff mit Gummizug
• Aluminiumfolie
Um eine Verunreinigung von Lebensmitteln zu ver-
meiden, sind folgende Anweisungen zu beachten:
• Wenn die Gerätetür für eine längere Zeit geöffnet
wird, kann es zu einem erheblichen Temperatur-
anstieg im Geräteinneren führen.
• Die Flächen, die mit Lebensmittel und zugängli-
chen Ablaufsystemen in Berührung kommen kön-
nen, regelmäßig reinigen (siehe
Wartung"
).
• Rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern
so aufbewahren, dass es andere Lebensmittel
nicht berührt oder auf diese tropft.
• Zwei-
Sterne Gefrierfächer sind für die Auf-
bewahrung von bereits eingefrorenen Lebensmit-
teln und die Aufbewahrung oder Zubereitung von
Speiseies oder Eiswürfeln geeignet.
• Ein-
, Zwei-
cher sind nicht für das Einfrieren von frischen Le-
bensmitteln bestimmt.
• Wenn das Gerät für längere Zeit leer steht, be-
achten Sie die Hinweise unter
Temperaturzonen und Lagerungsempfehlungen
Die optimale Kühlraumtemperatur liegt bei etwa
4∼7 Grad für den mittleren Bereich des Kühlraums.
Durch die Luftzirkulation entstehen unterschiedliche
Kältezonen. Unabhängig von der Leistungsstufe,
sinkt kalte Luft ab.
• Die kälteste Zone befindet sich an der Geräte-
rückwand und im unteren Kühlraum. Empfohlen
für die Lagerung von leicht verderblichen
„Reinigung und
und Drei-
Sterne-Fä-
„Abschalten"
Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch und Wurstwaren
bei etwa 2∼3 Grad.
• Darüber wird es dann immer weniger kühl. Für
Milchprodukte wie Joghurt, Käse und Co. ist die
Mitte des Kühlraums gerade richtig temperiert bei
etwa 4∼7 Grad.
• Gut verpackte Speisereste oder Eingemachtes
brauchen kaum Kühlung. Sie sind im oberen
Kühlraum bei etwa 6∼8 Grad gut aufgehoben.
• Die Kühlraumtür ist einer der wärmsten Standorte.
In den oberen Abstellfächern sind Lebensmittel
gut aufgehoben, die eine gemäßigte Kühlung be-
nötigen wie Butter und Eier. Im unteren Absteller
der Tür ist Platz für Getränke.
• Die Gemüseschale (Modellabhängig) ist geeignet
für Obst und Gemüse bei einer Temperatur um
8 Grad, je nach Kühlraumtemperatur.
Damit sich gerade empfindliches Obst und Ge-
müse wohlfühlen, hält eine Glasablage die herab-
fallende Kälte zurück.
Betriebsgeräusche
Geräuscheart
Murmeln
Flüssigkeits-
geräusche
Klick-
geräusche
Störende
.
Geräusche
Abschalten
Zum Abschalten des Gerätes den Temperaturregler
auf die Aus-Position stellen.
Sollte das Gerät für längere Zeit außer Betrieb ge-
nommen werden:
• Entnehmen Sie den Geräteinhalt.
• Gerät von der Stromversorgung trennen.
10
Ursache
Kompressor in Betrieb
Zirkulation des Kühlmittels
Temperaturregler schaltet Kom-
pressor ein oder aus
Vibrieren der Ablagen oder der
Kühlschlangen

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents