Download Print this page

Technische Daten - INOXPA C-TOP+ Operating Instructions Manual

Valve control head

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage der Haube
1.
Haube wie in Fig. 1 bzw. Fig. 5 dargestellt ausrichten und vorsichtig auf die
Grundplatte aufsetzen. Die Gehäusemarkierungen an Haube und Grundplatte
müssen übereinander stehen.
2.
Befestigungsschrauben anziehen – Anziehdrehmoment 0,8 Nm ±10%.
Probebetrieb
Prüfen Sie im Probebetrieb das Signal- und Steuerverhalten des C-TOP+. Bringen
Sie hierbei das Prozessventil in die nötigen Ventilstellungen. Beim Schalten eines
Sensors leuchtet die entsprechende LED (è Fig. 10). Im Fehlerfall korrigieren Sie
die Position des entsprechenden Sensors und überprüfen das Signalverhalten
erneut.
Weiße LED
Rote LED
Grüne LED
1)
Ausführung mit max. 3+1 Magnetventilen und 3+1 Sensoren.
Fig. 10 Ausführung mit max. 3+1 Magnetventilen und 3+1 Sensoren
7
Bedienung und Betrieb
Sicherstellen, dass die Betriebsbedingungen in den zulässigen Bereichen
liegen (è Technische Daten in Abschnitt 12).
8
Wartung und Pflege
Bei Bedarf:
• C-TOP+ bei Bedarf außen mit einem weichen Lappen reinigen.
9
Ausbau und Reparatur
Sicherstellen, dass die folgenden Energiequellen abgeschaltet sind:
– Elektrische Versorgung
– Druckluft.
• Den Ausbau in umgekehrter Reihenfolge vornehmen wie den Einbau
(è Abschnitt 5).
10
Entsorgung
• Die örtlichen Bestimmungen zur umweltschonenden Entsorgung beachten
• Das Produkt umweltgerecht entsorgen. Dabei Medienreste berücksichtigen (ggf.
Problemstoff-Verwertung)
11
Störungsbeseitigung
Störung
Mögliche Ursache
Die Position des Pro­
– Lage der Schaltpunkte falsch
zessventils wird nicht
festgelegt
korrekt erkannt oder
– Verkabelung fehlerhaft oder
gemeldet
Kabelbruch
– externer Sensor S4 defekt
– interner Sensor S1 ... 3 defekt
Prozessventil wird nicht
– Druckluftversorgung außerhalb
korrekt angesteuert
der zulässigen Toleranz
– Verschlauchung fehlerhaft
– Aktuator defekt
– Externes Magnetventil (V4)
defekt
– internes Magnetventil defekt
– Spannungsversorgung außer­
halb der zulässigen Toleranz
1)
Senden Sie den C-TOP+ bei einem Defekt an unseren Reparaturservice.
Fig. 11
Gelbe LED
1)
Beschreibung
Betriebsspannung liegt nicht
an (keine LED leuchtet)
Betriebsspannung ist einge­
schaltet, kein Sensor betätigt
Sensor S2 ist betätigt
Sensor S1 ist betätigt
1)
Sensor S3 ist betätigt
Sensor S4 (extern) ist betä­
1)
tigt
Abhilfe
• Lage der Schaltpunkte korrigie­
ren
• Verkabelung prüfen; defekte
Kabel austauschen
• Sensor ggf. austauschen
• Funktion der Sensoren überprü­
1)
fen
• Druckluftversorgung prüfen
• Verschlauchung korrigieren
• Aktuator prüfen und ggf. aus­
tauschen
• Magnetventil austauschen
• Funktion der Magnetventile
1)
prüfen
• Überprüfen Sie die Spannungs­
versorgungen; zulässige Tole­
ranzen siehe Technische Daten
12

Technische Daten

C-TOP+
Einsatz im Außenbereich
Hub
Betätigungsar t
Einbaulage
Befestigungsar t
Max. Anzahl Ventilspulen
Verpolungsschutz
Positionserkennung
Max. Stößeldurchmesser
Anzeige
Betriebsdruck
Nennbetriebsdruck
Normalnenndurchfluss
Betriebsspannungsbereich DC
Nennbetriebsspannung DC
Stromaufnahme max.
Min. erforderliche Schaltleis­
tung Sensor 4 (extern)
CE-Zeichen (siehe Konf.erklä­
rung; auf Anfrage erhältlich)
RCM Konformität
RoHS Konformität
Schockfestigkeit
Schwingfestigkeit
Betriebsmedium
Lagertemperatur
Umgebungstemperatur
Schutzar t
Betriebsbereitschaftsanzeige
Schaltzustandsanzeige
Kurzschlussfestigkeit
Messgröße
Messprinzip
Pneumatische Anschlüsse
– Anschluss 1: Druckluftan­
schluss für Betriebsdruck
– Anschluss 3: Entlüftung
– Anschluss A1 ... A3: Arbeits­
anschlüsse
Max. Leitungslänge
Kabelschnittstelle
Kabeldurchmesser
Aderquerschnitt
Werkstoff-Information
– Deckel
– Dichtungen
– Gehäuse
– Platte
– Schrauben
Nur bei Varianten mit integrierten Sensoren (è Fig. 2)
1)
Nur bei Varianten mit integrierten Ventilen (è Fig. 2)
2)
Fig. 12
www.sks-online.com
Typ V9A6...
Typ V9A7...
C1 - wettergeschützte Einsatzorte
š 70
[mm]
elektrisch, pneumatisch, manuell
[°]
360
festgeschraubt
Abhängig von der Produktausführung siehe Fig. 2;
3/2-Wegeventil, 24 V DC
kein
für Näherungsschalter
[mm]
22
LED
[bar]
3 ... 8
[psi]
40 ... 120
[bar]
6
[l/min]
200
[V DC]
21,6 ... 26,4
[V DC]
24
[mA]
65
[mA]
150
nach EU-EMV-Richtlinie EN 61000-4
ja
ja
Schärfegrad 2 nach EN 60068-2-27
Schärfegrad 2 nach EN 60068-2-6
gefilter te Druckluft, Filterfeinheit 40 μm, geölt oder
ungeölt
[°C]
-20 ... 60
[°C]
-5 ... 60
in montiertem Zustand IP65, IP67
LED weiß
LED grün, rot, gelb
nein
1)
Position
1)
magnetoresistiv
magnetisch Reed
PNP, Schließer, 24 V DC
2-polig, Schließer, 24 V DC
QS-8 (für Schlauchaußendurchmesser 8 mm)
Schalldämpfer integriert
QS-6 (für Schlauchaußendurchmesser 6 mm)
[m]
30
Cage-Clamp-Klemmen
[mm]
4,5 ... 10
[mm²]
0,25 ... 0,5 mit Aderendhülse
0,75 ohne Aderendhülse
Polypropylen
Nitrilkautschuk, Ethylen-Propylenkautschuk
Polypropylen-verstärkt
Polypropylen-verstärkt
Stahl, Edelstahl
1)
2)
2)

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the C-TOP+ and is the answer not in the manual?

Questions and answers