Fein ASBS18-10AS Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
1 609 92A 7HF • 28.6.22 • T
Originalbetriebsanleitung
Sicherheitshinweise für Sauger
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen können elektri-
schen Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Dieser Sauger ist nicht vor-
u
gesehen für die Benutzung
durch Kinder und Personen
mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und
Wissen. Andernfalls besteht
die Gefahr von Fehlbedienung
und Verletzungen.
Beaufsichtigen Sie Kinder.
u
Damit wird sichergestellt, dass
Kinder nicht mit dem Sauger
spielen.
Saugen Sie nicht Buchenholz- oder Eichen-
u
holzstaub oder Asbest. Gesteinsstaub darf
nur in Verbindung mit Absaugsystemen ge-
saugt werden, die explizit für die Verwen-
dung mit ASBS18‑10AS von FEIN freigege-
ben sind. Diese Stoffe gelten als krebserre-
gend.
Benutzen Sie den Sauger
WARNUNG
nur, wenn Sie ausreichende
Informationen für den Gebrauch des Saugers,
die zu saugenden Stoffe und für deren sichere
Beseitigung erhalten haben. Eine sorgfältige
Einweisung verringert Fehlbedienung und Verlet-
zungen.
Der Sauger ist geeignet zum
WARNUNG
Saugen von trockenen Stof-
fen und durch geeignete Maßnahmen auch
zum Saugen von Flüssigkeiten. Das Eindringen
von Flüssigkeiten erhöht das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
Saugen Sie mit dem Sauger keine brennba-
u
ren oder explosiven Flüssigkeiten, zum Bei-
spiel Benzin, Öl, Alkohol, Lösemittel. Sau-
gen Sie keine heißen, brennenden oder ex-
plosiven Stäube. Betreiben Sie den Sauger
nicht in explosionsgefährdeten Räumen.
Die Stäube, Dämpfe oder Flüssigkeiten können
sich entzünden oder explodieren.
WARNUNG
Deutsch
oder Wasser austritt und entleeren Sie den
Behälter. Der Sauger kann sonst beschädigt
werden.
ACHTUNG! Der Sauger darf nur in Innen-
u
räumen gelagert werden.
ACHTUNG! Reinigen Sie den Schwimmer re-
u
gelmäßig und prüfen Sie, ob er beschädigt
ist. Die Funktion kann sonst beeinträchtigt
sein.
Sorgen Sie für gute Belüftung am Arbeits-
u
platz.
Lassen Sie den Sauger nur von qualifizier-
u
tem Fachpersonal mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Saugers erhalten bleibt.
WARNUNG
Lassen Sie Leerungs- und Wartungsvorgänge,
einschließlich der Beseitigung der Staubsam-
melbehälter, nur von Fachleuten durchfüh-
ren. Eine entsprechende Schutzausrüstung ist
erforderlich. Betreiben Sie den Sauger nicht
ohne das vollständige und sorgfältig einge-
setzte Filtersystem. Sie gefährden sonst Ihre
Gesundheit.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme den ein-
u
wandfreien Zustand des Saugschlauchs.
Lassen Sie dabei den Saugschlauch am Sau-
ger montiert, damit nicht unbeabsichtigt
Staub austritt. Sie können sonst Staub einat-
men.
Reinigen Sie den Sauger nicht mit direkt
u
gerichtetem Wasserstrahl. Das Eindringen
von Wasser in das Saugeroberteil erhöht das
Risiko eines elektrischen Schlages.
Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die
u
Gefahr eines Kurzschlusses.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Ge-
u
brauch des Akkus können Dämpfe austre-
ten. Der Akku kann brennen oder explodie-
ren. Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie
bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe
können die Atemwege reizen.
Bei falscher Anwendung oder beschädig-
u
tem Akku kann brennbare Flüssigkeit aus
dem Akku austreten. Vermeiden Sie den
Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit
Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in
die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Ak-
de
Schalten Sie den Sauger so-
fort aus, sobald Schaum
Der Sauger enthält gesund-
heitsgefährdenden Staub.
 7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

92604203010

Table of Contents