Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
1 609 92A 7HF • 28.6.22 • T
Hinweis: Beim Saugen entsteht durch die Rei-
bung des Staubs im Saugschlauch und -zubehör
eine elektrostatische Aufladung, die der Benutzer
in Form von statischer Entladung spüren kann
(abhängig von Umwelteinflüssen und körperli-
chem Empfinden).
Saugzubehör montieren
Der Saugschlauch (12) ist mit einem Clip-System
ausgestattet, mit dem Saugzubehör (Absaug-
adapter (13), gekrümmte Düse (14)) angeschlos-
sen werden kann.
Absaugadapter oder gekrümmte Düse
montieren (siehe Bild D)
– Stecken Sie den Absaugadapter (13) oder die
gekrümmte Düse (14) auf den Saugschlauch
(12), bis die beiden Druckknöpfe (24) des
Saugschlauchs hörbar einrasten.
– Zum Demontieren drücken Sie die Druckknöp-
fe (24) nach innen und ziehen die Bauteile
auseinander.
Düsen und Rohre montieren
– Stecken Sie bei Bedarf die Saugrohre (17) fest
ineinander und anschließend fest auf die ge-
krümmte Düse (14).
– Stecken Sie die Bodendüse (16) oder die Fu-
gendüse (15) fest auf das Saugrohr (17) oder
die gekrümmte Düse (14).
Laufrollen montieren (siehe Bild E)
Stecken Sie die 4 Befestigungsstifte der
Laufrollen (25) in die Laufrollenaufnahmen (26),
bis sie hörbar einrasten.
Es können auch andere Laufrollen nach Norm
EN 12529 (Durchmesser Befestigungsstift 11 mm)
verwendet werden.
Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der
u
Rollenbremsen, bevor Sie den Sauger be-
nutzen.

Betrieb

Deutsch
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie den Sau-
u
ger warten oder reinigen, Geräteeinstellun-
gen vornehmen, Zubehörteile wechseln
oder den Sauger aufbewahren. Diese Vor-
sichtsmaßnahme verhindert den unbeabsich-
tigten Start des Saugers.
Achten Sie wegen der Stolpergefahr auf
u
einen sauberen und aufgeräumten Arbeits-
bereich.
Inbetriebnahme
Deutsch
Der Sauger darf nicht ohne Filter verwen-
u
det werden.
Verwenden Sie nur einen unbeschädigten
u
Filter (keine Risse, keine Löcher etc.).
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Wechseln Sie einen beschädigten Filter so-
fort aus.
Stellen Sie vor dem Saugen sicher, dass die
u
Filtereinheit fest montiert ist.
Stellen Sie vor dem Saugen sicher, dass der
u
Akkufachdeckel sicher geschlossen ist.
Bitte informieren Sie sich über die gültigen
u
Regelungen/Gesetze bezüglich des Um-
gangs mit gesundheitsgefährdenden Stäu-
ben in Ihrem Land.
Der Sauger darf grundsätzlich nicht in explosi-
onsgefährdeten Räumen eingesetzt werden.
Um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten,
müssen Sie den Saugschlauch (12) immer kom-
plett von der Saugschlauch-Halterung (23) abwi-
ckeln.
Ein-/Ausschalten
Deutsch
Zum Einschalten des Saugers drücken Sie kurz
die Ein-/Aus-Taste (3).
Zum Ausschalten des Saugers drücken Sie er-
neut die Ein-/Aus-Taste (3).
Aus Sicherheitsgründen schaltet sich der Sauger
nicht ein, wenn die Ein-/Aus-Taste (3) länger als
5 s gedrückt wird.
Trockensaugen
Deutsch
Absaugen der anfallenden Stäube von
laufenden Elektrowerkzeugen (siehe Bild F)
Es muss eine ausreichende Luftwechselrate
u
(L) in dem Raum vorhanden sein, wenn die
Abluft in den Raum zurückgeht. Beachten
Sie entsprechende nationale Vorschriften.
– Montieren Sie den Absaugadapter (13) oder
die gekrümmte Düse (14) (siehe „Absaugadap-
ter oder gekrümmte Düse montieren
(siehe Bild D)", Seite 11).
– Stecken Sie den Absaugadapter (13) oder die
gekrümmte Düse (14) in den Absaugstutzen
des Elektrowerkzeugs.
Nur bei Verwendung des Absaugadapters (13):
Hinweis: Beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen,
deren Luftzufuhr in den Saugschlauch gering ist
(z.B. Stichsägen, Schleifer etc.), muss die
Falschluftöffnung (27) des Absaugadapters (13)
geöffnet werden. Dadurch wird die Gesamtleis-
tung des Saugers und des Elektrowerkzeugs ver-
bessert. Drehen Sie dazu den Ring über der
Falschluftöffnung (27), bis eine maximale Öff-
nung entsteht.
Nasssaugen
Deutsch
Saugen Sie mit dem Sauger keine brennba-
u
ren oder explosiven Flüssigkeiten, zum Bei-
spiel Benzin, Öl, Alkohol, Lösemittel. Sau-
gen Sie keine heißen, brennenden oder ex-
plosiven Stäube. Betreiben Sie den Sauger
nicht in explosionsgefährdeten Räumen.
de
 11
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

92604203010

Table of Contents