Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
1 609 92A 7HF • 28.6.22 • T
de
10 
die angegebenen Werte überschreiten. Gehör-
schutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
dreier Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt
entsprechend EN 60335‑2‑69:
2
a
 < 2,5 m/s
, K = 1,5 m/s
h

Montage

Deutsch
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie den Sau-
u
ger warten oder reinigen, Geräteeinstellun-
gen vornehmen, Zubehörteile wechseln
oder den Sauger aufbewahren. Diese Vor-
sichtsmaßnahme verhindert den unbeabsich-
tigten Start des Saugers.
Akku laden
Deutsch
Benutzen Sie nur die in den technischen
u
Daten aufgeführten Ladegeräte. Nur diese
Ladegeräte sind auf den bei Ihrem Sauger ver-
wendeten Li-Ionen-Akku abgestimmt.
Hinweis: Li-Ionen-Akkus werden aufgrund inter-
nationaler Transportvorschriften teilgeladen aus-
geliefert. Um die volle Leistung des Akkus zu ge-
währleisten, laden Sie vor dem ersten Einsatz
den Akku vollständig auf.
Drücken Sie nach dem automatischen Ab-
u
schalten des Saugers nicht weiter auf die
Ein-/Aus-Taste. Der Akku kann beschädigt
werden.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der
Aufladung zeigt an, dass der Akku verbraucht ist
und ersetzt werden muss.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Akku-Ladezustandsanzeige
Bei eingesetztem Akku können Sie den Ladezu-
stand an der Akku-Ladezustandsanzeige (4) des
Saugers erkennen, bei entnommenem Akku am
Akku selbst.
Akku-Ladezustandsanzeige am Sauger
Nach dem Einschalten des Saugers leuchten die
5 grünen LEDs der Akku-Ladezustandsanzeige
(4) einzeln an- und absteigend auf. Anschließend
zeigen die LEDs den Ladezustand des Akkus (19)
an.
Akku-Ladezustandsanzeige am Akku
Wird der Akku aus dem Sauger entnommen,
kann der Ladezustand durch die grünen LEDs der
Ladezustandsanzeige am Akku angezeigt wer-
den.
Drücken Sie die Taste für die Ladezustandsanzei-
ge
oder
, um den Ladezustand anzuzeigen.
Leuchtet nach dem Drücken der Taste für die La-
dezustandsanzeige keine LED, ist der Akku defekt
und muss ausgetauscht werden.
(Vektorsumme
h
2
.
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Akku-Typ GBA 18V...
Deutsch
LEDs
Dauerlicht 3× grün
Dauerlicht 2× grün
Dauerlicht 1× grün
Blinklicht 1× grün
Akku-Typ ProCORE18V...
LEDs
Dauerlicht 5× grün
Dauerlicht 4× grün
Dauerlicht 3× grün
Dauerlicht 2× grün
Dauerlicht 1× grün
Blinklicht 1× grün
Akku einsetzen und entnehmen
(siehe Bilder A1−A2)
Deutsch
Wenden Sie beim Einsetzen des Akkus keine
u
Gewalt an. Der Akku ist so konstruiert, dass er
nur in der richtigen Position in das Produkt
eingesteckt werden kann.
Halten Sie das Akkufach und den Akkuschacht
u
stets sauber und trocken, um gut und sicher zu
arbeiten.
– Drücken Sie die Entriegelungstaste (10) zum
Öffnen des Akkufachdeckels (11).
– Schieben Sie den Akku (19) in den Ak-
kuschacht (18), bis er hörbar einrastet.
– Zum Entnehmen des Akkus (19) drücken Sie
die Entriegelungstaste (20) am Akku und zie-
hen ihn aus dem Akkuschacht (18).
– Schließen Sie den Akkufachdeckel (11).
Halterungen für Saugzubehör montieren
(siehe Bild B)
Deutsch
– Schieben Sie die Halterung (21) für Saugrohr
und Fugendüse fest von oben in die dafür vor-
gesehene Aufnahme (9), bis diese einrastet.
– Schieben Sie die Halterung (23) für Saug-
schlauch und Bodendüse fest von oben in die
dafür vorgesehene Aufnahme (7) und ziehen
Sie die Fixierschraube (22) fest.
Saugschlauch montieren (siehe Bild C)
– Stecken Sie den Saugschlauch (12) in die
Schlauchaufnahme (8), bis die beiden Druck-
knöpfe (24) des Absaugschlauchs einrasten.
Kapazität
60−100 %
30−60 %
5−30 %
0−5 %
Deutsch
Kapazität
80−100 %
60−80 %
40−60 %
20−40 %
5−20 %
0−5 %
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

92604203010

Table of Contents