Download Print this page

Danfoss Optyma Light Commercial Instructions Manual page 10

Hide thumbs Also See for Optyma Light Commercial:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Instruktioner
T0 nicht eingehalten werden kann,
muss eine Kurbelwannenheizung oder
pump down verwendet werden. Die
Kurbelwannenheizung muss direkt über
der Schweißnaht angebracht werden.
Die Kurbelwannenheizung beheizt den
Verdichter während Stillständen. Wenn das
Kältesystem längere Zeit nicht in Betrieb war,
muss die Kurbelwannenheizung 2-3 Stunden
vor dem Wiederanlaufen eingeschaltet werden.
Folgende Kurbelwannenheizungen werden
empfohlen
TL und FR: 35 W (Bestell-Nr. 118U0050)
SC: 55 W (Bestell-Nr. 118U0051)
10 – Kaltstart
Nach dem Einbau der Einheit muss der Verdichter
eine Temperatur über 10 °C erreichen können,
bevor er erstmals in Betrieb genommen wird.
12 – ACB-Pressostateinstellung (Mini HP/LP)
Anwendung
Kältemittel
LBP (Tiefkühlung)
MBP (Normalkühlung)
LBP (Tiefkühlung)
MBP (Normalkühlung)
13 – Einstellung des Doppeldruckschalters
Kältemittel
R404A/R507/R452A
R134a/R513A
10 | AN23088644237302-000301 - 118A2994A
So lassen sich eventuelle Startprobleme
aufgrund zu hoher Ölviskosität vermeiden.
Bei niedrigeren Temperaturen ist mit
Ausschalten des Wicklungsschutzes zu rechnen,
bis die Viskosität des Öls reduziert wird.
Siehe auch „Kurbelwannenheizung".
Nie unter Vakuum starten!
11 – Wicklungsschutz
Die Verdichter verfügen über einen eingebauten
Wicklungsschutz. Wenn der Wicklungsschutz
abschaltet, während der Verdichter kalt ist,
kann es ungefähr 5 Minuten dauern, bevor
der Schutz zurückgesetzt wird.
Wenn der Wicklungsschutz abschaltet, während
der Verdichter heiß ist (Verdichtergehäuse
über 80°C), kann es bis zu 45 Minuten dauern,
bis der Schutz zurückgesetzt wird.
Hochdruckeinstellung (bar)
EIN
R290
16
R290
10
R404A
20
R134a
13
Hochdruckeinstellungen (bar)
EIN
23
13
Prüfung des Wicklungsschutzes
Bei einem Verdichterausfall muss mittels
Widerstandsmessung direkt auf dem
Stromeingang geprüft werden, ob der Fehler
auf einen Motorschaden oder nur auf einen
Wicklungsschutz zurückzuführen ist.
Anhang C Abb. 3. Anordnung des
Wicklungsschutzes im Stromkreis.
1A. Hauptwicklung
1B. Startwicklung
1D. Wicklungsschutz
Wenn die Widerstandsmessung ergibt, dass
eine Verbindung durch die Motorwicklungen
von den Punkten K und S des Stromeingangs
besteht, aber ein unterbrochener Kreis zwischen
den Punkten K und F oder zwischen S und F
vorliegt, deutet dies auf ein Abschalten des
Wicklungsschutzes hin. Warten Sie deshalb,
bis sich der Wicklungsschutz zurückgesetzt hat.
AUS
20
25
25
18
Niederdruckeinstellungen (bar)
AUS
EIN
27
2
17
2
Niederdruckeinstellung (bar)
EIN
AUS
0,3
-0,4
1,7
0,7
-
-
1,5
0,1
AUS
1
1
© Danfoss | Climate Solutions | 2022.05

Advertisement

loading