Festool TS 60 KEBQ Original Instructions Manual page 17

Plunge-cut saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Farbe
Bedeutung
Orange
KickbackStop Funktion ist nicht ak­
blin­
tiv.
kend
Die Säge wurde gestartet, bevor
der Abtastkeil auf das Werkstück
oder auf eine Führungsschiene ge­
drückt wurde. Die Tischplatte der
Säge liegt nicht vollständig auf.
Nach vollständigem Aufsetzen der
Säge wechselt die LED auf Grün. Ist
dies nicht der Fall, prüfen Sie die
KickbackStop Funktion (siehe Kapi­
tel 8.11)
Rot
Die KickbackStop Funktion wurde
blin­
ausgelöst.
kend
8.8
Ungewolltes Auslösen der
KickbackStop Funktion
Beim Arbeiten ohne Führungsschiene auf ei­
nem unebenen Werkstück kann es zu unge­
wolltem Auslösen der KickbackStop Funktion
kommen (Bild [8B]).
Der Abtastkeil [8-1] tastet am Werkstück ent­
lang. Bei einer Vertiefung des Werkstücks ent­
spricht die Stellung des Abtastkeils der Stel­
lung bei einem Abheben vom Werkstück bzw.
von einer Führungsschiene. Daher löst dann die
KickbackStop Funktion aus. Es kann dann not­
wendig sein, ohne KickbackStop Funktion zu
arbeiten (siehe Kapitel 8.10).
8.9
Vorgehen nach ausgelöster
KickbackStop Funktion
Ausgelöst durch ungewolltes Abheben (Rück­
schlag)
► Gründe für das Abheben ermitteln und be­
seitigen.
► Gerät auf Beschädigungen prüfen.
► Abtastkeil auf Beschädigungen prüfen.
► KickbackStop Funktion prüfen (siehe Kapi­
tel 8.11).
Nach ungewolltem Auslösen der KickbackStop
Funktion
► Den Ein-/Ausschalter loslassen und warten,
bis die Status LED KickbackStop Funktion
nicht mehr blinkt.
► Prüfen, ob es sich tatsächlich um ein unge­
wolltes Auslösen der KickbackStop Funkti­
on handelte (siehe Kapitel 8.8) oder doch
um einen Rückschlag.
► Versuchen Sie zunächst, mit aktiver Kick­
backStop Funktion weiter zu arbeiten. Nur
wenn Sie ohne Schiene arbeiten und Ihr
Werkstück so uneben ist, dass es mehrfach
die KickbackStop Funktion auslösen würde,
deaktivieren Sie die KickbackStop Funktion
(siehe Kapitel 8.10).
8.10 Arbeiten ohne KickbackStop Funktion
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Bei deaktivierter KickbackStop Funktion
wird das Sägeblatt bei ungewolltem Abhe­
ben nicht gebremst.
► Deaktivieren Sie die KickbackStop Funktion
nur, wenn Sie ohne Schiene arbeiten und
Ihr Werkstück so uneben ist, dass es
mehrfach zu ungewolltem Auslösen der
KickbackStop Funktion kommen würde.
KickbackStop Funktion deaktivieren
► Taste KickbackStop Funktion OFF drücken.
► Innerhalb von 10 Sekunden den Ein-/
Ausschalter betätigen und halten.
KickbackStop Funktion bleibt deaktiviert bis
zum nächsten Loslassen des Ein-/Ausschal­
ters.
KickbackStop Funktion kann nur vor dem
Einschalten der Säge deaktiviert werden.
8.11 KickbackStop Funktion prüfen
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch hervorstehendes
Sägeblatt.
► Funktionsprüfung auf Führungsschiene
durchführen.
► Vor der Funktionsprüfung:
Sägeblatt ausbauen,
Schnitttiefe auf 0 mm (FS) stellen.
► Schnitttiefe auf 0 mm (FS) stellen.
► Gerät auf Führungsschiene stellen.
► Gerät einschalten.
► Taste KickbackStop Funktion OFF innerhalb
von 5 Sekunden 4 mal im Abstand von min­
destens 0,5 Sekunden drücken.
Status-LED KickbackStop Funktion blinkt ab­
wechselnd rot und grün.
► Innerhalb von 15 Sekunden
▷ Sägeaggregat nach unten drücken.
▷ Gerät an der Hinterseite abheben und
wieder absenken.
Signalton ertönt, Status-LED leuchtet grün.
KickbackStop Funktion arbeitet fehlerfrei.
Deutsch
17

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents