Hanseatic AC034B8S-S0EE User Manual

Hanseatic AC034B8S-S0EE User Manual

Built-in microwave
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
195364 DE 20220907
Bestell-Nr.: 368912
Nachdruck, auch aus zugs wei-
se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Einbaumikrowelle
AC034B8S-S0EE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic AC034B8S-S0EE

  • Page 1 AC034B8S-S0EE Gebrauchsanleitung Einbaumikrowelle Anleitung/Version: 195364 DE 20220907 Bestell-Nr.: 368912 Nachdruck, auch aus zugs wei- se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Begriffs- und Symbolerklärung, Pflege und Wartung ....DE-24 Definitionen ......DE-3 Gerät überprüfen .
  • Page 3: Begriffs- Und Symbolerklärung, Definitionen

    Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen Begriffs- und Symbolerklärung, Definitionen Begriffserklärung Definitionen Folgende Si gnal begriffe finden Sie in dieser „Mikrowellen-Betrieb“: hier wird das Nah- Gebrauchsanleitung. rungsmittel ausschließlich durch Mikrowellen erhitzt. WARNUNG „Mikrowellen-Kombibetrieb“ meint die Erhit- zung eines Nahrungsmittels durch Mikrowel- Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- len bei gleichzeitiger Zufuhr von Hitze, wie sie dung mit einem mittleren Risikograd, die,...
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Das Gerät ist zum Auftauen, Aufwärmen, Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten Garen und Grillen von Nahrungsmitteln be- müssen. Beachten Sie zusätzlich die Warn- stimmt.
  • Page 5 Seite DE-5 Sicherheit – Rauch entwickelt oder verbrannt VORSICHT riecht. Verletzungsgefahr! – ungewohnte Geräusche von sich Kinder und bestimmte Personengrup- gibt. pen unterliegen einem erhöhten Risiko, In diesen Fällen Netzstecker aus der sich beim Umgang mit dem Gerät zu Steckdose ziehen oder Sicherung aus- verletzen.
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit ■ Netzstecker und Netzanschlusslei- HINWEIS tung nie in Wasser oder andere Flüs- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- sigkeiten tauchen. rät kann zu Beschädigung führen. ■ Im Fehlerfall sowie vor der Reinigung ■ Das Gerät nicht am Türgriff anheben! und der Wartung den Netzstecker zie- Dieser ist nicht dafür gedacht, das hen bzw.
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit ■ Das Mikrowellenkochgerät ist für die Risiken im Umgang mit hitzeerzeugenden Geräten Erwärmung von Speisen und Geträn- ken bestimmt. Trocknen von Speisen VORSICHT oder Kleidung und Erwärmung von Heizkissen, Hausschuhen, Schwäm- Verbrennungsgefahr! men, feuchten Putzlappen und Ähnli- Während des Gebrauchs werden das chem kann zu Verletzungen, Entzün- Gerät und seine berührbaren Teile heiß.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit Generelle Risiken beim Garen von Risiken im Mikrowellen- und Nahrungsmitteln Mikrowellen-Kombibetrieb WARNUNG WARNUNG Gesundheitsgefahr! Gefahr durch Mikrowellen! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Die Abdeckung im Garraum dient dem rät kann zu gesundheitlichen Schäden Schutz des Magnetrons, welches die Mi- führen.
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit nicht für den Mikrowellenbetrieb geeig- VORSICHT net. Solche Gefäße nicht verwenden. Verbrühungsgefahr! ■ Beim Erwärmen im Mikrowellenkoch- Erwärmung von Getränken mit Mikro- gerät sind metallische Behälter für wellen kann zu einem verzögert ausbre- Speisen und Getränke nicht zulässig. chenden Kochen (Siedeverzug) führen, Metall im Garraum kann beim Be- deshalb ist beim Hantieren mit dem...
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit ■ Vor dem Erwärmen von Babynahrung ■ Plastikgefäße aus dem Tiefkühlgerät Schraubverschluss und Sauger von nur so lange erwärmen, bis sich die der Nuckelfl asche abnehmen. Speise in ein anderes Gefäß umfüllen ■ Der Inhalt von Babyfl aschen und Glä- lässt.
  • Page 11: Geräteteile Und Bedienelemente

    Seite DE-11 Geräteteile und Bedienelemente Geräteteile und Bedienelemente Gerät und Zubehör (1) Display (5) Türverriegelung (2) Bedienfeld (6) Grillrost (3) Türöffnungstaste (7) Rollring (4) Drehtellerantrieb (8) Drehteller Bedienfeld (9) Drehregler zum Einstellen von Programmen (10) Drehregler zum Einstellen von Zeit und Gewicht (11) Starttaste (12) Pause-/Stopp-Taste...
  • Page 12 Seite DE-12 Geräteteile und Bedienelemente Display (13) (14) (15) (16) (17) (18) 88 88 °C (19) (20) (13) Anzeige „Gerät arbeitet mit Mikrowelle“ (18) Anzeige „Gerät arbeitet mit Automatikprogramm“ (14) Anzeige „Gerät arbeitet mit Umluft (19) Anzeige: „Uhrzeit, Gardauer, Gewicht (15) Anzeige „Gerät arbeitet mit Grill“...
  • Page 13: Inbetriebnahme Nach Einbau, Einstellungen Und Hinweise

    Seite DE-13 Inbetriebnahme nach Einbau, Einstellungen und Hinweise Inbetriebnahme nach Einbau, Einstellungen und Hinweise Grundreinigung HINWEIS • Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gefahr von Sachschäden! Gebrauch (siehe „Pflege und Wartung“ Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- auf Seite DE-24). rät kann zu Sachschäden führen.
  • Page 14: Stand-By-Betrieb

    Seite DE-14 Inbetriebnahme nach Einbau, Einstellungen und Hinweise Stand-by-Betrieb Sicherungsverriegelung (Kindersicherung) Einige Einstellungen können Sie nur vorneh- men/ändern, wenn sich das Gerät im Stand- Ist die Sicherungsverriegelung aktiviert, sind by-Betrieb befindet, d. h. wenn die Uhrzeit im alle Tasten blockiert und das Gerät kann nicht Display eingeblendet ist.
  • Page 15: Das Geeignete Geschirr

    Seite DE-15 Das geeignete Geschirr Das geeignete Geschirr Um herauszufinden, ob das Geschirr HINWEIS mikrowellengeeignet ist, können Sie folgenden Test durchführen: Gefahr von Sachschäden! 1. Stellen Sie das leere Gefäß in den Gar- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- raum. rät kann zu Sachschäden führen. 2.
  • Page 16: Informationen Zu Mikrowellen

    Seite DE-16 Informationen zu Mikrowellen Informationen zu Mikrowellen Was sind Mikrowellen? – Der Garraum und die Luft darin werden nicht erwärmt. Das Speisegefäß erwärmt Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen. sich hauptsächlich durch die heiße Spei- Wie Radio- und Fernsehwellen sind auch Mi- krowellen nicht sicht- oder fühl bar.
  • Page 17 Seite DE-17 Informationen zu Mikrowellen • Speisen mit hohem Wasseranteil (Fisch, • Erhitzen Sie Fleischsaft und Soße in ei- Gemüse, So ßen) garen schneller als „tro- nem separaten Gefäß. Befüllen Sie es nur ckene“ Speisen. zu ⅔. • „Trockene“ Speisen (Reis, Ge trei de pro- duk te, ge trock ne te Boh nen) garen sehr Anstechen und Anritzen langsam.
  • Page 18 Seite DE-18 Informationen zu Mikrowellen • Achten Sie bei Geflügel, Speisen mit VORSICHT frischem Ei und beim Aufwärmen von Gerichten unbedingt darauf, dass sie Verbrühungsgefahr! vollständig durchgegart sind, damit Krank- Erwärmung von Getränken mit Mikro- heitserreger (wie Salmonellen) vollständig wellen kann zu einem verzögert ausbre- abgetötet werden.
  • Page 19 Seite DE-19 Informationen zu Mikrowellen VORSICHT Verbrennungsgefahr! Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine berührbaren Teile heiß. Vorsicht ist geboten, um das Berühren von Heizelementen zu vermeiden. ■ Kinder jünger als 8 Jahre müssen ferngehalten werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
  • Page 20: Bedienung

    Seite DE-20 Bedienung Bedienung Schnellstart Ein- Empfohlene Anwendung stellung Mit dieser Funktion können Sie sofort mit dem Schnelles Garen oder Garen beginnen, ohne weitere Einstellungen P100 Aufwärmen, z. B. von Suppen, 1000 W vornehmen zu müssen. Beim Schnellstart Eintöpfen, Dosengerichten, (100 %) wird mit voller Mikrowellenleistung gegart.
  • Page 21: Umluft-Betrieb

    Seite DE-21 Bedienung Wenn die Hälfte der Gardauer um ist, er- Sie können eine Gardauer zwischen tönen zwei Signale. 5 Sekunden und 95:00 Minuten einstellen. 4. Öffnen Sie nun die Garraumtür, und wen- 7. Drücken Sie die Starttaste. den Sie das Grillgut. Das Gerät startet.
  • Page 22: Auftauen Nach Zeit

    Seite DE-22 Bedienung Auftauen nach Zeit Gewicht / Dauer Programm Beheizung Menge in Min. 1. Drehen Sie den Drehregler zum Einstellen 150 g 1:20 von Programmen (9) auf die Position 250 g 2:00 „Auftauen nach Zeit“. Mikrowelle 350 g 3:00 Im Display erscheint die Anzeige dEF2 100 %...
  • Page 23: Kurzzeitwecker (Timer

    Seite DE-23 Bedienung Kurzzeitwecker (Timer) Wenn der Kurzzeitwecker läuft, sind alle anderen Funktionen des Geräts gesperrt. Der Kurzzeitwecker kann nur benutzt werden, wenn kein Garvorgang aktiv ist. 1. Drehen Sie den Drehregler (9) auf die Po- sition „Kurzzeitwecker“. Im Display (1) erscheint die Anzeige 00: 0 0 2.
  • Page 24: Pflege Und Wartung

    Seite DE-24 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Gerät überprüfen Reinigung WARNUNG WARNUNG Gefahr durch Mikrowellen! Stromschlaggefahr! Durch eine unzureichend dicht schlie- Kommt Wasser mit stromführenden ßende Garraumtür kann Mikrowellen- Teilen in Kontakt, kann dies zu Strom- strahlung austreten. Das Gerät darf in schlag und/oder Kurzschluss führen.
  • Page 25 Seite DE-25 Pflege und Wartung ■ Pfl egemittel nur für die Außenfl ächen verwenden. ■ Nur weiche Tücher verwenden. Reinigen Sie das Gerät nach jedem Benutzen. Verunreinigungen können sonst eintrocknen. 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck- dose bzw. schalten Sie die Sicherung aus. 2.
  • Page 26: Lieferung

    Seite DE-26 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Mikrowellengerät 1× Drehteller (8) 1× Rollring (7) 1× Drehtellerantrieb (4) 1× Grillrost (6) (nicht für Mikrowellenbetrieb geeignet) 1× Schraube (21) und Zierkappe (22) für den Einbau 1× Gebrauchsanleitung Lieferung kontrollieren HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Beschädigungen führen.
  • Page 27: Einbau

    Seite DE-27 Einbau Einbau Gerät einbauen VORSICHT • Bauen Sie das Gerät nur in einen Schrank Verletzungsgefahr! mit offener Rückwand ein. Das Gerät ist schwer und unhandlich. Lassen Sie ggf. Ihre Ein bau mö bel ent- ■ Beim Transport und beim Einbau die spre chend nacharbeiten.
  • Page 28 Seite DE-28 Einbau Gerät einsetzen • Stellen Sie das Gerät nicht direkt neben einen Kühl- oder Gefrierschrank. Durch 1. Schieben Sie das Gerät in die Einbauni- die Wärmeabgabe steigt deren En er gie- sche. ver brauch unnötig. 2. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel •...
  • Page 29: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-29 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
  • Page 30 Seite DE-30 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps Speise wird nicht Leistung oder Zeit ist zu Die Speise noch eine kurze Zeit weiter in warm ge nug. niedrig eingestellt. dem Gerät erwärmen. Speise war beim Hineinstellen sehr kalt. Gefäß ist nicht geeignet, Ein geeignetes Gefäß...
  • Page 31: Service

    Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer hanseatic Einbaumikrowelle AC034B8S-S0EE 368912 Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen und Zubehörbestellung bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses.
  • Page 32: Abfallvermeidung, Rücknahme Und

    Seite DE-32 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben Elektro-Altgeräte umweltgerecht nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen entsorgen der Abfallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schad- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- stoffe und wertvolle Ressourcen.
  • Page 33: Entsorgung

    Seite DE-33 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Verpackung Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt wer- Unsere Verpackungen wer den aus den können. um welt freund li chen, wie der ver- Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist wert ba ren Materialien hergestellt: unentgeltlich.
  • Page 34: Technische Daten

    Seite DE-34 Technische Daten Technische Daten Marke hanseatic Typ/Bezeichnung AC034B8S-S0EE Bestell-Nr. 368912 Mikrowellenausgangsleistung max. 1000 W Nennfrequenz 2450 MHz Mikrowellen-Leistungstufen Grill-Leistungsstufen 1× Grill Umluft-Leistungsstufen 10× Umluft Einbaugerät Absicherung min. 16 A Leistungsaufnahme Mikrowelle max. 1550 W Leistungsaufnahme Grill 1100 W Leistungsaufnahme Umluft max.
  • Page 35 AC034B8S-S0EE User manual Built-in microwave Manual/version: 195364 EN 20220907 Article no.: 368912 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 36 Page EN-2 Table of contents Table of contents Explanation of terms and symbols, Care and maintenance ....EN-24 definitions ......EN-3 Inspecting the appliance .
  • Page 37: Explanation Of Terms

    Page EN-3 Explanation of terms and symbols, definitions Explanation of terms and symbols, definitions Explanation of terms Explanation of symbols The following signal terms can be found in The following symbols can be found in this this user manual. user manual and/or on the appliance. This symbol refers to useful WARNING additional information.
  • Page 38: Safety

    Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices The device is to be used for defrosting, heat- In this chapter, you will find general safety ing up, cooking and grilling foodstuff. The de- notices which you must always observe for vice is not suitable for heating a room or for your own protection and that of third parties.
  • Page 39 Page EN-5 Safety In such cases, you should pull the CAUTION mains plug out of the socket or switch Risk of injury! off/unscrew the fuse, keep the door Children and certain groups of people closed and have the appliance re- have a higher risk of being injured when paired (see “Service”...
  • Page 40 Page EN-6 Safety ■ Do not put any objects in or through ■ Do not use sharp objects to unpack the housing openings and also make the appliance. sure that children cannot insert any ■ When cleaning, please note: objects through them. –...
  • Page 41 Page EN-7 Safety ter heat conductors and can cause a suitable fi re extinguisher with the steam burns. designation “F” or a fi re blanket. ■ Allow the appliance to cool complete- ■ Once the fi re has been extinguished, ly before cleaning.
  • Page 42 Page EN-8 Safety The water that melts during defrosting Risk of explosion! can contain harmful bacteria, especial- Improper handling of the appliance ly with meat and poultry. may result in damage or explosions. ■ Avoid any physical contact. ■ Only use utensils that are suitable for ■...
  • Page 43 Page EN-9 Safety ■ Before heating up baby food, please CAUTION remove the screw cap and suction Risk of scalding! teat from the feed bottle. Microwave heating of beverages can ■ The contents of feeding bottles and result in delayed and eruptive boiling, baby food jars shall be stirred or shak- therefore care must be taken when en and the temperature checked be-...
  • Page 44 Page EN-10 Safety ■ If accessories such as the turntable are not completely inside the cooking chamber, the viewing panel may be- come scratched when closing the ap- pliance door. For this reason, always push accessories all the way into the cooking chamber.
  • Page 45: Appliance Parts And Control Elements

    Page EN-11 Appliance parts and control elements Appliance parts and control elements Appliance and accessories (1) Display (5) Door-locking mechanism (2) Control panel (6) Oven rack (3) Button to open door (7) Roller ring (4) Turntable drive (8) Turntable Control panel (9) Control dial for setting programmes (10) Control dial for setting time and weight (11) “Start”...
  • Page 46 Page EN-12 Appliance parts and control elements Display (13) (14) (15) (16) (17) (18) 88 88 °C (19) (20) (13) “Appliance is operating in microwave (17) “Safety lock (child lock) is active” mode” indicator indicator (14) “Appliance is operating in convection (18) “Appliance is operating on an mode”...
  • Page 47: First Use After Installation, Settings And Notes

    Page EN-13 First use after installation, settings and notes First use after installation, settings and notes Cleaning before use NOTICE • Please clean the appliance before its Risk of damage to property! first use (see “Care and maintenance” on Improper handling of the appliance page EN-24).
  • Page 48: Standby Mode

    Page EN-14 First use after installation, settings and notes Standby mode Safety lock (child safety lock) Some settings can only be made/changed If the safety lock is activated, all buttons are when the unit is in standby mode, i.e. when locked and the device cannot be switched on.
  • Page 49: Suitable Dishware

    Page EN-15 Suitable dishware Suitable dishware In order to find out whether the crock- NOTICE ery is microwaveable, you can conduct the following test: Risk of damage to property! 1. Put the empty container in the cooking Improper handling of the appliance chamber.
  • Page 50: Information About Microwaves

    Page EN-16 Information about microwaves Information about microwaves What are microwaves? – Due to the fact that the individual ele- ments of the dish are heated unevenly, it Microwaves are electromagnetic waves. As is important to stir or turn the dish over to with radio and TV, microwaves are also invis- ensure that it is cooked through evenly.
  • Page 51 Page EN-17 Information about microwaves mended cooking times, as the dishes may • Place the thicker slices and pieces of meat otherwise burn and the appliance can be- (roast, sausages etc.) close together. come damaged. • Please heat any meat juice or sauces in a •...
  • Page 52 Page EN-18 Information about microwaves ■ To avoid a boiling delay, place a plas- in order to completely destroy pathogens such as salmonella. tic or glass spoon in the container. • Stirring and turning the food halfway The spoon must always maintain a through the cooking time is particularly minimum distance of 2 cm from the important due to the fact that food is not...
  • Page 53 Page EN-19 Information about microwaves CAUTION Fire hazard! Any improper use of the appliance can lead to fi re. ■ In case of a fi re or smoke in the cook- ing chamber: Do not open the cook- ing chamber door! Switch off the ap- pliance, unplug at the mains or turn off/remove the fuse.
  • Page 54: Operation

    Page EN-20 Operation Operation QuickStart Setting Recommended use Fast cooking or warming, This function allows you to start cooking im- P100 e.g. for soups, casseroles, 1000 W mediately, without having to make any further canned food, hot beverages, (100%) adjustments. With QuickStart, cooking takes vegetables, fish etc.
  • Page 55: Convection Mode

    Page EN-21 Operation 5. Close the cooking chamber door again. The appliance will start. The indicator 6. Press the “Start” button to continue grill- will flash and the remaining cooking time ing. will be counted down. Convection mode Microwave-combi mode Four combination options are available: No pre-heating Oper-...
  • Page 56: Defrosting By Time

    Page EN-22 Operation Defrosting by time Dur- Pro- Weight / ation in Heating 1. Turn the control dial for setting pro- gramme Quantity min. grammes (9) to the “Defrosting by time” position 150 g 01:20 will appear on the display. dEF2 250 g 02:00...
  • Page 57: Timer

    Page EN-23 Operation Timer When the countdown timer is running, all other appliance functions are disa- bled. The timer can only be used when no cooking process is running. 1. Turn the control dial (9) to the “Timer” position will appear on the display (1). 00: 0 0 2.
  • Page 58: Care And Maintenance

    Page EN-24 Care and maintenance Care and maintenance Inspecting the appliance Cleaning WARNING WARNING Microwave hazard! Risk of electric shock! Microwaves can be emitted if the cook- If water comes into contact with cur- ing chamber door is insuffi ciently sealed rent-carrying parts, this can lead to when closed.
  • Page 59 Page EN-25 Care and maintenance Clean the appliance after every use. Dirt can otherwise dry on. 1. Disconnect the mains plug from the sock- et or switch off the fuse. 2. Allow the appliance to cool down. 3. Use a soft, damp cloth to clean the ap- pliance’s housing, particularly the cook- ing chamber floor and door seal surfac- es.
  • Page 60: Delivery

    Page EN-26 Delivery Delivery Package contents 1× Microwave oven 1× Turntable (8) 1× Roller ring (7) 1× Turntable drive (4) 1× Oven rack (6) (not suitable for microwave function) 1× Screw (21) and decorative cap (22) for installation 1× User manual Check the delivery NOTICE Risk of damage to property!
  • Page 61: Installation

    Page EN-27 Installation Installation Installing the appliance CAUTION • Only install the appliance in a cabinet that Risk of injury! has an open rear panel. The appliance is heavy and bulky. If necessary, have your fitted cabinets re- ■ Get another person to help with mov- worked accordingly.
  • Page 62: Installing The Appliance

    Page EN-28 Installation Installing the appliance • Position the appliance so that it is at least 2 m away from radios, televisions, etc. so 1. Slide the appliance into the recess. as not to disturb the reception. 2. Make sure that the mains cord does not become trapped or kinked.
  • Page 63: Troubleshooting Table

    Page EN-29 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock! ■...
  • Page 64 Page EN-30 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips The dish does not The power or time is set too Heat the dish for a little more time in the get sufficiently low. appliance. hot. The dish was very cold when being placed inside.
  • Page 65: Service

    Damage resulting from non-compliance with this manual cannot be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number hanseatic Built-in microwave AC034B8S-S0EE 368912 General customer service Please contact your mail order company’s product advice center if you have questions, com- plaints or accessory orders.
  • Page 66: Waste Prevention, Free Return And Disposal

    Page EN-32 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive 2008/98/EC, waste prevention measures al- Disposing of old electrical devices ways take priority over waste management. in an environmentally-friendly For electrical and electronic devices, waste manner prevention measures include extending the...
  • Page 67: Packaging

    Page EN-33 Waste prevention, free return and disposal Packaging or to a retailer, so that they can be disposed of in an environmentally friendly manner and Our packaging is made of environ- so that valuable resources (e.g. cobalt, nickel mentally friendly, recyclable materi- or copper) can be recovered.
  • Page 68: Technical Specifications

    Page EN-34 Technical specifications Technical specifications Brand hanseatic Type/description AC034B8S-S0EE Order no. 368912 Microwave oven power output max. 1000 W Nominal frequency: 2,450 MHz Microwave power levels Grill power levels 1× grill Convection power levels 10× convection Built-in appliance Fuse min.

This manual is also suitable for:

368912

Table of Contents