Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
93497 DE 20211214
Bestell-Nr.: 520548
Nachdruck, auch aus zugs-
wei se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Mikrowelle
AM925EA9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic AM925EA9

  • Page 1 AM925EA9 Gebrauchsanleitung Mikrowelle Anleitung/Version: 93497 DE 20211214 Bestell-Nr.: 520548 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Anordnung der Speisen ... . . DE-15 Wichtige Sicherheitsanweisun- Anstechen und Anritzen ... . . DE-15 gen sorgfältig lesen und für den Umrühren und Wenden .
  • Page 3: Begriffs- Und Symbolerklärung

    Seite DE-3 Begriffs- und Symbolerklärung Begriffs- und Symbolerklärung Begriffserklärung Definitionen Folgende Signalbegriffe finden Sie in dieser „Mikrowellen-Betrieb“: Hier wird das Nah- Gebrauchsanleitung. rungsmittel ausschließlich durch Mikrowellen erhitzt. WARNUNG „Mikrowellen-Kombibetrieb“ meint die Erhit- zung eines Nahrungsmittels durch Mikrowel- Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- len bei gleichzeitiger Zufuhr von Hitze, wie sie dung mit einem mittleren Risikograd, die, für Backöfen typisch ist.
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Das Gerät ist zum Aufwärmen und Garen, Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten Auftauen, Grillen von Nahrungsmitteln be- müssen. Beachten Sie zusätzlich die Warn- stimmt.
  • Page 5 Seite DE-5 Sicherheit – ungewohnte Geräusche von sich VORSICHT gibt. Verletzungsgefahr! In diesen Fällen Netzstecker aus der Kinder und bestimmte Personengrup- Steckdose ziehen oder Sicherung aus- pen unterliegen einem erhöhten Risiko, schalten/herausdrehen, Tür geschlos- sich beim Umgang mit dem Gerät zu sen halten und Gerät reparieren las- verletzen.
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit fernhalten. Die Isolierung des Netz- VORSICHT! kabels kann schmelzen. ■ Netzkabel nicht knicken oder klem- Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- men und nicht über scharfe Kanten rät kann zu einem Brand führen. legen. ■ Gerät nur an eine ordnungsgemäß ■...
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit – Darauf achten, dass kein Wasser in ■ Das Gerät nicht mit Decken, Lappen die Lüftungsschlitze, in die elektri- oder Ähnlichem abdecken, da diese schen Teile dringt. Gegenstände heiß werden können ■ Die Leuchte im Gerät dient aus- und ggf.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit ■ Pommes Frites eher größer schneiden mit Kennzeichnung „F“ oder eine Lösch decke. und bei maximal 180 °C zubereiten. ■ Das Gerät nach dem Er lö schen des ■ Bei Backwaren hilft das Einstreichen Feu ers durch unseren Service über- mit Eiweiß...
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit Gefäß heißer als die Speise darin, ist Risiken im Mikrowellen- und es nicht für den Mikrowellenbetrieb Mikrowellen-Kombibetrieb geeignet. Solche Gefäße nicht ver- wenden. WARNUNG ■ Beim Erwärmen im Mikrowellenkoch- Gefahr durch Mikrowellen! gerät sind metallische Behälter für Die Abdeckung im Garraum dient dem Speisen und Getränke nicht zulässig.
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit ■ Vor dem Erwärmen von Babynahrung VORSICHT Schraubverschluss und Sauger von Verbrühungsgefahr! der Nuckelfl asche abnehmen. Erwärmung von Getränken mit Mikro- ■ Der Inhalt von Babyfl aschen und Glä- wellen kann zu einem verzögert ausbre- sern mit Kindernahrung muss umge- chenden Kochen (Siedeverzug) führen, rührt oder geschüttelt werden, und deshalb ist beim Hantieren mit dem...
  • Page 11 Seite DE-11 Sicherheit auslaufende Inhalt könnte das Inne- re der Mikrowelle beschädigen. ■ Wenn Zubehör wie der Drehteller nicht vollständig im Garraum steht, kann beim Schließen der Gerätetür die Sichtscheibe zerkratzen. Schieben Sie das Zubehör daher immer voll- ständig in den Garraum ein. ■...
  • Page 12: Lieferung

    Seite DE-12 Lieferung Lieferung Lieferumfang – Mikrowelle – Drehteller – Rollenring – Gebrauchsanleitung Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort, und packen Sie es aus (siehe „Aufstellung und Inbetriebnahme“ auf Seite DE-18). 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. 3.
  • Page 13 Seite DE-13 Geräteteile und Bedienelemente Geräteteile und Bedienelemente (1) Garraum (2) Bedienfeld (3) Drehtellerantrieb (4) Sichtscheibe (5) Garraumtür (6) Sperrsystem (7) Drehteller (8) Rollenring (9) Anzeige (Display) (10) Taste „Gewicht/Zeit Auftauen“ zum Einstellen der Auftaufunktion (11) Taste „Uhrzeit/Timer“ zum Einstellen der Uhrzeit und Zeitvorwahl Gewicht/Zeit Mikrowelle...
  • Page 14: Informationen Zu Mikrowellen

    Seite DE-14 Informationen zu Mikrowellen Informationen zu Mikrowellen Was sind Mikrowellen? Wie funktioniert ein Mikrowellengerät? Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen wie Radio- und Fernsehwellen; genau wie die- – Ein Mikrowellen-Generator, das sogenann- se sind sie nicht sichtbar oder fühl bar. te „Ma gne tron“, er zeugt Mikrowellen und leitet sie in den Garraum.
  • Page 15: Garmethoden

    Seite DE-15 Garmethoden Garmethoden Die richtige Gardauer Anordnung der Speisen Da Mikrowellen unterschiedlich stark auf Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu errei- Wasser, Fett und Zucker reagieren, hängt die chen, ist auf die rich ti ge Anordnung der Spei- Gardauer wesentlich von der Zusammenset- sen be son ders zu achten: zung der Speisen ab.
  • Page 16: Umrühren Und Wenden

    Seite DE-16 Garmethoden Umrühren und Wenden VORSICHT Verbrennungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Verbrennungen führen. Zu- gängliche Teile, Zubehör oder Geschirr werden im Betrieb sehr heiß. ■ Gehäuseteile nicht berühren! ■ Speisen werden zum Teil ungleichmä- ßig heiß. Außerdem werden die Gefä- ße meist nicht so heiß...
  • Page 17: Das Geeignete Geschirr

    Seite DE-17 Das geeignete Geschirr Das geeignete Geschirr Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes WARNUNG Geschirr. Dazu gehören: – feuerfestes Glas, Keramik, Porzellan Explosionsgefahr! – feuer- und frostfeste Glaskeramik Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- – hochhitzebeständiger Kunststoff (z. B. Brat- rät kann zu Beschädigung oder zu Ex- folie) plosionen führen.
  • Page 18: Aufstellung Und Inbetriebnahme

    Seite DE-18 Aufstellung und Inbetriebnahme Aufstellung und Inbetriebnahme Gerät auspacken Der Aufstellort muss folgende Bedingungen erfüllen: Sicherheitsabstände: WARNUNG Gefahr durch Mikrowellen! Aufstellhöhe, gemessen vom Boden, mindestens 85 cm Die Abdeckung im Garraum dient dem Nach oben 30 cm Schutz des Magnetrons, welches die Mi- Nach hinten 0 cm krowellen aussendet.
  • Page 19: Gerät Anschließen

    Seite DE-19 Aufstellung und Inbetriebnahme 5. Reinigen Sie den Drehteller (7) und den Rollenring (8) in der Spülmaschine oder mit der Hand. Gerät anschließen 1. Prüfen Sie, ob die Anschlussspannung des Geräts mit der Netzspannung in Ihrem Hau se übereinstimmt (siehe Ty pschild auf der Rückseite des Geräts).
  • Page 20: Bedienung

    Seite DE-20 Bedienung Bedienung Uhrzeit einstellen Sicherungsverriegelung (Kindersicherung) ein- und Bei der Inbetriebnahme und nach einem Stromausfall müssen Sie die Uhrzeit einstel- ausschalten len. Anderenfalls reagiert das Gerät nicht. Wenn die Sicherungsverriegelung aktiviert ist, Das Gerät befindet sich immer im erscheint in der Anzeige (9) das Sperrsymbol: 24-Stunden-Betrieb, lässt sich also nicht auf einen 12-Stunden-Betrieb...
  • Page 21: Schnellgaren

    Seite DE-21 Bedienung dert, die den Schutz gegen Strahlen- nen Mindestabstand von 2 cm zu den belastung durch Mikrowellenenergie Innenwänden haben. ■ Keine hohen schmalen Gefäße mit sicherstellt ■ Besonders auf die Sauberkeit der Tür- en gem Hals verwenden. ■ Vor dem Erhitzen und nach der hal- dichtungen und der Türdichtfl...
  • Page 22: Gardauer Verlängern

    Seite DE-22 Bedienung Gardauer verlängern So wählen Sie die Leistungsstufe: 1. Drücken Sie die Taste (15) „Mikrowelle“. Sie können während des Garens die Garzeit In der Anzeige blinkt „ “. P100 in Schritten von 30 Sekunden verlängern. 2. Durch mehrfaches Drücken der Taste (15) Dies ist jedoch nicht möglich bei den Auto- „Mikrowelle“...
  • Page 23: Auftauen

    Seite DE-23 Bedienung Garvorgang unterbrechen Beispiel: Sie möchten 3 Minuten lang bei einer Mikrowellen-Leistungsstufe von 80 % garen. • Um den Garvorgang zu unterbrechen, drücken Sie die Taste (14) „Stopp/Lö- schen“. Der Garvorgang wird unterbrochen. Die Anzeige zeigt die verbleibende Garzeit an. Unterbrochenen Garvorgang 1.
  • Page 24: Mehrstufiges Garen

    Seite DE-24 Bedienung Mehrstufiges Garen 3. Drücken Sie die Taste (12) „Start/+30 Sek./Bestätigen“. Sie können zwei verschiedene Garstufen ein- Das Auftauen startet. In der Anzeige wird stellen – z. B. wenn Sie ein Gericht zuerst mit die benötigte Auftauzeit heruntergezählt. hoher Leistung auftauen, dann mit geringerer Wenn die Auftauzeit abgelaufen ist, ertö- Leistung fertiggaren möchten.
  • Page 25: Automatikprogramme Benutzen

    Seite DE-25 Bedienung Automatikprogramme Abfragefunktionen benutzen Leistungsstufe anzeigen Das Gerät verfügt über 8 Automatikprogram- me, die Sie über den Drehregler (13) auswäh- Während des Garens können Sie durch kur- len können. Die folgende Tabelle gibt Ihnen zes Drücken der Taste (15) „Mikrowelle“ die einen kurzen Überblick: aktuell verwendete Leistungsstufe abfragen.
  • Page 26: Gartabelle Für Automatikprogramme

    Seite DE-26 Bedienung Gartabelle für Automatikprogramme Garprogramm Gewicht/Menge Garzeit (min) Leistung 200 g 1: 2 0 Pizza A- 1 400 g 2: 3 0 250 g 4: 0 0 Fleisch 350 g 5: 3 0 450 g 6: 5 0 200 g 2: 5 0 Gemüse...
  • Page 27: Pflege Und Wartung

    Seite DE-27 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Stromschlaggefahr! WARNUNG Das Berühren spannungsführender Tei- Gesundheitsgefahr! le kann zu schweren Verletzungen oder Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- zum Tod führen. rät kann zu gesundheitlichen Schäden ■ Vor dem Reinigen die Sicherung aus- führen.
  • Page 28 Seite DE-28 Pflege und Wartung ■ Es ist gefährlich für alle anderen, au- Gerät reinigen ßer für eine dafür ausgebildete Per- Das Gerät möglichst nach jedem Benutzen reinigen, be vor eventuelle Verunreinigungen son, irgendwelche Wartungs- oder trocknen können. Reparaturarbeit auszuführen, die die •...
  • Page 29: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-29 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
  • Page 30 Seite DE-30 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps Die Speise ist Die Speise wurde nicht Die Speise umrühren oder wenden und ungleichmäßig ausreichend gewendet oder noch eine kurze Zeit weiter erwärmen. gegart. umgerührt. Leistung oder Zeit ist zu niedrig eingestellt. Die Speise noch eine kurze Zeit weiter in der Mikrowelle erwärmen.
  • Page 31: Service

    Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer. hanseatic Mikrowelle AM925EA9 520548 Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen und Zubehörbestellung bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses.
  • Page 32: Entsorgung Und Abfallvermeidung

    Seite DE-32 Entsorgung und Abfallvermeidung Entsorgung und Abfallvermeidung Unser Beitrag zum Schutz der Elektro-Altgeräte Ozonschicht umweltgerecht entsorgen In diesem Gerät wurden 100 % Elektrogeräte enthalten Schadstoffe FCKW- und FKW-freie Kälte- und und wertvolle Ressourcen. Aufschäummittel verwendet. Da- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- durch wird die Ozonschicht geschützt und der setzlich verpflichtet, Elektro-Altge- Treibhauseffekt reduziert.
  • Page 33: Datenblatt

    Seite DE-33 Datenblatt Datenblatt Datenblatt für die Mikrowelle (520548) Hersteller Hanseatic Gerätebezeichnung Mikrowellengerät Modell AM925EA9 Mikrowellenausgangsleistung max. 900 W Nennfrequenz 2450 MHz Mikrowelle-Leistungstufen Einbaugerät Nein Absicherung min. 16 A Leistungsaufnahme Mikrowelle 1450 W Versorgungsspannung 230 V~ / 50 Hz Drehteller-Durchmesser ca.
  • Page 35 AM925EA9 User manual Microwave Manual/version: 93497 EN 20211214 Article no.: 520548 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 36 Page EN-2 Table of contents Table of contents Suitable dishware ....EN-16 Size and shape ....EN-16 Read the important safety in- structions carefully and keep Set-up and start-up .
  • Page 37: Explanation Of Terms

    Page EN-3 Explanation of terms and symbols Explanation of terms and symbols Explanation of terms Definitions The following terms can be found in this user “Microwave mode”: In microwave mode, food manual. is exclusively heated using microwaves. “Microwave-combi mode” means that food is WARNING heated by microwaves as well as heat, like a typical oven.
  • Page 38: Safety

    Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices The appliance is designed for reheating and In this chapter you will find general safety cooking, defrosting and grilling of food. notices which you must always observe for your own protection and that of third parties. The appliance is designed for use in private Please also observe the warning notices in households and is not designed for commer-...
  • Page 39 Page EN-5 Safety off/unscrew the fuse, keep the door CAUTION closed and have the appliance re- Risk of injury! paired (see “Service” on page EN-30). Children and certain groups of people ■ If the supply cord is damaged, it must have a higher risk of being injured when be replaced by the manufacturer, its handling the appliance.
  • Page 40 Page EN-6 Safety ■ Never pull the mains plug out of the ti-socket extension cable or a mul- socket by the mains cord; always hold ti-socket plug. ■ The appliance is not intended to be the mains plug itself. ■ Never touch the mains plug with wet operated by means of an external hands.
  • Page 41 Page EN-7 Safety Risks when handling heat- damp cloth and similar may lead to generating appliances risk of injury, ignition, or fi re. ■ Do not place any objects in the cook- CAUTION ing chamber (recipe book, oven gloves, etc.). Accidentally switching Risk of burns! on the appliance can cause damage The appliance and its accessible parts...
  • Page 42 Page EN-8 Safety General risks when cooking food the refrigerator. The fl uid from the frozen food must be able to properly Health hazard! drain, otherwise harmful microorgan- Improper use of this appliance can lead isms can form. to damage to health. ■...
  • Page 43 Page EN-9 Safety ■ Pay particular attention to the clean- sausages, aubergines or similar food liness of the door seals and door seal with a closed skin before cooking to faces along with all adjacent parts. prevent bursting. ■ Never attempt to change the oven light.
  • Page 44 Page EN-10 Safety ■ Only heat plastic containers from the of any food thoroughly and carefully, especially for children. freezer for as long as is needed until ■ Before heating up baby food, please the food can be decanted into anoth- remove the screw cap and suction er container.
  • Page 45: Delivery

    Page EN-11 Delivery Delivery Package contents – Microwave – Turntable – Roller ring – User manual Check the delivery 1. Move the appliance to a suitable place and unpack it (see “Set-up and start-up” on page EN-17). 2. Check that the delivery is complete. 3.
  • Page 46: Device Components And Operating Elements

    Page EN-12 Device components and operating elements Device components and operating elements (1) Cooking chamber (2) Control panel (3) Rotary plate drive (4) Viewing panel (5) Cooking chamber door (6) Locking system (7) Turntable (8) Roller ring (9) Display (10) “Defrost by weight/time” button to set the defrosting function (11) “Time/Timer”...
  • Page 47: Information About Microwaves

    Page EN-13 Information about microwaves Information about microwaves What are microwaves? How does a microwave oven work? Microwaves are electromagnetic waves such as radio and television waves; just like these, – A microwave generator, the so-called they are not visible or palpable. “magnetron”, generates microwaves and passes them into the cooking compart- Microwaves...
  • Page 48: Cooking Methods

    Page EN-14 Cooking methods Cooking methods The correct cooking Order of dishes temperature To achieve an even result, special attention must be paid to arranging the food correctly Given that microwaves react with varying in- for cooking: tensity to water, fat and sugar, the cooking time depends significantly on the composition •...
  • Page 49: Stir And Turn

    Page EN-15 Cooking methods Stir and turn CAUTION Risk of burns! Improper handling of the appliance can lead to burns. Accessible parts, ac- cessories and dishes become very hot during operation. ■ Do not touch the parts of the hous- ing! ■...
  • Page 50: Suitable Dishware

    Page EN-16 Suitable dishware Suitable dishware Use only microwave-suitable crockery. This WARNING includes: – fire-resistant glass, ceramic, porcelain Danger of explosion! – fire and frost resistant glass ceramics Improper handling of the appliance – highly heat-resistant plastic (e.g. roasting may result in damage or explosions. bag) ■...
  • Page 51: Set-Up And Start-Up

    Page EN-17 Set-up and start-up Set-up and start-up Unpacking the appliance The set-up location must fulfil the following conditions: Safety distances: WARNING Microwave hazard! Set-up height, measured from the ground, at least 85 cm The cover in the cooking chamber From above 30 cm serves to protect the magnetron, which...
  • Page 52: Connecting The Appliance

    Page EN-18 Set-up and start-up 5. Clean the turntable (7) and the roller ring (8) in the dishwasher or by hand. Connecting the appliance 1. Check that the connection voltage of the appliance corresponds to the mains volt- age in your home (see type plate on the back of the appliance).
  • Page 53: Operation

    Page EN-19 Operation Operation Setting the time Switching on and off the security locking mechanism During start-up and after a power failure, you will have to set the time. Otherwise the appli- (child lock) ance will not work. When the security locking mechanism is ac- The appliance is always in 24-hour tivated, the display (9) will show a lock indi- mode and can therefore not be...
  • Page 54: Fast Cooking

    Page EN-20 Operation ■ Please wait a short moment after gives protection against exposure to microwave energy. heating up; carefully tip the dish and ■ Pay particular attention to the clean- stir before removing the container liness of the door seals and door seal from the cooking chamber.
  • Page 55: Extending The Cooking Time

    Page EN-21 Operation Extending the cooking time Power level Indicator 100% (900 W) P 100 You can extend the cooking time in 30-sec- 80% (720 W) P 80 ond increments while cooking. However, this 50% (450 W) P 50 is not possible with the automatic programs. 30% (270 W) P 30 •...
  • Page 56: Defrosting

    Page EN-22 Operation Aborting the cooking process • To abort the cooking process, press the “Stop/clear” button (14) twice. The cooking process is aborted and the display shows the time. 2. Press the “Microwave” button (15) once again. The flashing display changes to “ ”.
  • Page 57: Multilevel Cooking

    Page EN-23 Operation 7. Press the “Start /+30sec./Confirm” but- “ ” will appear on the display. dEF2 ton (12). 2. Set the desired defrosting time using the The programme begins. The required de- control dial (13). frosting time is counted down in the display. The defrosting time must be a minimum of 5 seconds and a maximum of 95:00 min- When the defrosting time has elapsed and...
  • Page 58 Page EN-24 Operation Query capabilities Example: You would like to cook 300 g veg- etables. 1. Turn the control dial (13) clockwise until Displaying the power level “ ” starts to flash on the display (9). While cooking, you can query the currently 2.
  • Page 59: Cooking Table For Automatic Programmes

    Page EN-25 Operation Cooking table for automatic programmes Cooking program Weight/quantity Cooking time (min) Power 200 g 01: 2 0 Pizza 400 g 02: 3 0 250 g 04: 0 0 Meat 350 g 05: 3 0 450 g 06: 5 0 200 g 02: 5 0 Vegetables...
  • Page 60: Care And Maintenance

    Page EN-26 Care and maintenance Care and maintenance ■ Make sure that no cleaning water or WARNING other liquids penetrate into the ven- Health hazard! tilation slots and into the electrical Improper use of this appliance can lead parts. to damage to health. ■...
  • Page 61 Page EN-27 Care and maintenance Inspect appliance For your own safety, check regularly that the appliance is intact: WARNING – Are the mains cable and plug undamaged? – Are the unit housing and the viewing screen Microwave hazard! undamaged? A door that fails to close adequately –...
  • Page 62: Troubleshooting Table

    Page EN-28 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 63 Page EN-29 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips The power or time is set too low. Keep warming up the food for a short while The food was very cold in the microwave. The food is not when inserting in the warm enough.
  • Page 64: Service

    Damage resulting from non-compliance with this manual cannot be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number. hanseatic Microwave AM925EA9 520548 General customer service Please contact your mail order company’s product advice centre if you have questions, com- plaints or accessory orders.
  • Page 65: Disposal And Waste Prevention

    Page EN-31 Disposal and waste prevention Disposal and waste prevention Our contribution to the Disposing of old protection of the ozone layer electrical devices in an environmentally-friendly 100% CFC and HFC-free refriger- ants and foaming agents were used manner in this appliance. This protects the Electrical appliances contain harm- ozone layer and reduces the greenhouse ef- ful substances as well as valuable...
  • Page 66: Data Sheet

    Data sheet Data sheet Data sheet for the microwave multi-function appliance (520548) Manufacturer Hanseatic Name of appliance Microwave Model AM925EA9 Microwave oven power output max. 900 W Nominal frequency 2450 MHz Microwave power levels Built-in appliance Fuse min. 16 A...

This manual is also suitable for:

520548

Table of Contents