Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
92445 DE 20220404
Bestell-Nr.: 305 230
Nachdruck, auch aus zugs wei-
se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Mikrowellen-Kombigerät
AC930AHZ

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic AC930AHZ

  • Page 1 AC930AHZ Gebrauchsanleitung Mikrowellen-Kombigerät Anleitung/Version: 92445 DE 20220404 Bestell-Nr.: 305 230 Nachdruck, auch aus zugs wei- se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kombibetrieb ..... DE-25 Informationen zur Inbetriebnah- Garen mit Heißluft ....DE-27 me finden Sie ab Seite DE-36.
  • Page 3: Und Definitionen

    Seite DE-3 Begriffserklärung, Symbolerklärung und Definitionen Begriffserklärung, Symbolerklärung und Definitionen Symbolerklärung Wichtige Sicherheitsanweisun- gen sorgfältig lesen und für Folgende Symbole finden Sie in dieser Ge- den weiteren Gebrauch aufbe- brauchsanleitung: wahren. Bevor Sie das Gerät benutzen, Dieses Symbol verweist auf nützliche le sen Sie bit te zu erst die Si cher heits hin- Zusatzinformationen.
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Das Gerät ist zum Aufwärmen und Garen, Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten Auftauen, Grillen von Nahrungsmitteln be- müssen. Beachten Sie zusätzlich die Warn- stimmt.
  • Page 5 Seite DE-5 Sicherheit – ungewohnte Geräusche von sich VORSICHT gibt. Verletzungsgefahr! In diesen Fällen Netzstecker aus der Kinder und bestimmte Personengrup- Steckdose ziehen oder Sicherung aus- pen unterliegen einem erhöhten Risiko, schalten/herausdrehen, Gerätetür sich beim Umgang mit dem Gerät zu geschlossen halten und Gerät repa- verletzen.
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit ■ Gerät nur an eine ordnungsgemäß fernhalten. Die Isolierung des Netz- kabels kann schmelzen. installierte Schutzkontakt-Steckdose ■ Netzkabel nicht knicken oder klem- anschließen. Der Anschluss an eine men und nicht über scharfe Kanten Steckdosenleiste oder eine Mehrfach- legen.
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit raums. Sie ist nicht zur Beleuchtung Kochgerät häufi g wegen der Möglich- eines Raumes geeignet. keit einer Entzündung beaufsichtigt werden. Risiken im Umgang mit ■ Das Mikrowellenkochgerät ist für die hitzeerzeugenden Geräten Erwärmung von Speisen und Geträn- ken bestimmt.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit ■ Pommes Frites eher größer schneiden Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luftzug. Backpapier kann die Heizele- und bei maximal 180 °C zubereiten. ■ Bei Backwaren hilft das Einstreichen mente berühren und sich entzünden. ■ Backpapier nie unbefestigt auf das mit Eiweiß...
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit Risiken im Mikrowellen- und kochgeräten geeignet ist. Wird ein Mikrowellen-Kombibetrieb Gefäß heißer als die Speise darin, ist es nicht für den Mikrowellenbetrieb WARNUNG geeignet. Solche Gefäße nicht ver- wenden. Gefahr durch Mikrowellen! ■ Beim Erwärmen im Mikrowellenkoch- Die Abdeckung im Garraum dient dem gerät sind metallische Behälter für Schutz des Magnetrons, welches die Mi-...
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit ■ Vor dem Erwärmen von Babynahrung VORSICHT Schraubverschluss und Sauger von Verbrühungsgefahr! der Nuckelfl asche abnehmen. Erwärmung von Getränken mit Mikro- ■ Der Inhalt von Babyfl aschen und Glä- wellen kann zu einem verzögert ausbre- sern mit Kindernahrung muss umge- chenden Kochen (Siedeverzug) führen, rührt oder geschüttelt werden, und deshalb ist beim Hantieren mit dem...
  • Page 11 Seite DE-11 Sicherheit ■ Das Gerät während des Gril lens nicht auslaufende Inhalt kann das Innere der Mikrowelle beschädigen. unbeaufsichtigt lassen. Kin der fern- ■ Wenn Zubehör wie der Drehteller halten. nicht vollständig im Garraum steht, kann beim Schließen der Gerätetür Verbrennungsgefahr! die Sichtscheibe zerkratzen.
  • Page 12: Geräteteile Und Bedienelemente

    Seite DE-12 Geräteteile und Bedienelemente Geräteteile und Bedienelemente Gerät (10) (1) Garraum (6) Sperrsystem (2) Bedienfeld (7) Drehtellerantrieb (3) Magnetron (8) Rollenring (4) Sichtscheibe (9) Drehteller (5) Gerätetür (10) Grillgestell...
  • Page 13 Seite DE-13 Geräteteile und Bedienelemente Bedienfeld (11) (12) (13) (21) (14) Gewicht/Zeit Auftauen (15) (20) Uhrzeit/ Stop/ Timer Löschen (16) (19) (17) (18) (11) Funktionsanzeigen (17) Taste „Start/+30Sek./Bestätigen“ zum Bestätigen von Eingaben, zum Starten (12) Display des Garvorgangs und zum Verlängern (13) Auswahltasten für die der Gardauer Automatikprogramme...
  • Page 14: Informationen Zu Mikrowellen

    Seite DE-14 Informationen zu Mikrowellen Informationen zu Mikrowellen Was sind Mikrowellen? Wie funktioniert ein Mikrowellengerät? Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen wie Radio- und Fernsehwellen; genau wie die- – Ein Mikrowellen-Generator, das sogenann- se sind sie nicht sichtbar oder fühl bar. te „Ma gne tron“, er zeugt Mikrowellen und leitet sie in den Garraum.
  • Page 15: Beheizungsarten

    Seite DE-15 Beheizungsarten Beheizungsarten Die richtige Gardauer Anordnung der Speisen Da Mikrowellen unterschiedlich stark auf Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu errei- Wasser, Fett und Zucker reagieren, hängt die chen, ist auf die rich ti ge Anordnung der Spei- Gardauer wesentlich von der Zusammenset- sen be son ders zu achten: zung der Speisen ab.
  • Page 16: Umrühren Und Wenden

    Seite DE-16 Beheizungsarten Umrühren und Wenden Mikrowelle Die Funktion „Mikrowelle“ ohne Zusatzfunkti- VORSICHT onen ist gut geeignet für die Zubereitung von: Verbrennungsgefahr! – Eintöpfen, Suppen, Saucen – Fleisch ohne Kruste Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- – gedünstetem Fisch rät kann zu Verbrennungen führen. Zu- –...
  • Page 17: Mikrowellen-Kombibetrieb

    Seite DE-17 Beheizungsarten Mikrowellen-Kombibetrieb Mikrowelle + Grill Im Mikrowellen-Kombibetrieb (Grill und Mik- rowelle) können Sie gleichzeitig schnell garen und eine schöne Kruste erzeugen. Dadurch verkürzen sich die Zubereitungszeiten enorm. Die Kombination von Grill und Mikrowelle ist gut geeignet für: – Gratins, Aufläufe –...
  • Page 18: Das Geeignete Geschirr

    Seite DE-18 Das geeignete Geschirr Das geeignete Geschirr Für Mikrowellen- und WARNUNG Mikrowellen-Kombibetrieb Explosionsgefahr! Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Geschirr. Dazu gehören: rät kann zu Beschädigung oder zu Ex- – feuerfestes Glas, Keramik, Porzellan plosionen führen. –...
  • Page 19: Größe Und Form

    Seite DE-19 Das geeignete Geschirr Größe und Form – Flache, breite Gefäße eignen sich besser als schmale, hohe. „Flache“ Speisen kön- nen gleichmäßiger durchgaren. – Runde oder ovale Gefäße eignen sich bes- ser als eckige. In den Ecken be steht die Gefahr von lokaler Überhitzung!
  • Page 20: Zubehör Verwenden

    Seite DE-20 Zubehör verwenden Zubehör verwenden Der Drehteller Der Drehteller (9) muss bei jedem Betrieb des Geräts verwendet werden. Der Drehteller (9) dreht sich während des Betriebs, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Bei Verwendung mit dem Grillgestell (10) dient er auch als Fettauffang. •...
  • Page 21: Bedienung

    Seite DE-21 Bedienung Bedienung Uhrzeit einstellen Uhr als Kurzzeitwecker benutzen Bei der Inbetriebnahme und nach einem Stromausfall müssen Sie die Uhrzeit einstel- Sie können die Uhr des Geräts auch als Kurz- len. Anderenfalls reagiert das Gerät nicht. zeitwecker benutzen: Das Gerät befindet sich immer im 1.
  • Page 22: Mikrowellengerät Benutzen

    Seite DE-22 Bedienung ■ Im Brandfall die Gerätetür geschlos- Ein Signalton ertönt, und im Display (12) er- lischt die Anzeige für die Verriegelung. sen halten und sofort den Sicherungs- Die Tasten sind wieder freigegeben. automaten ausschalten bzw. die Si- cherungen herausdrehen. Mikrowellengerät benutzen VORSICHT Verbrühungsgefahr!
  • Page 23: Schnellgaren

    Seite DE-23 Bedienung – Automatikprogramme HINWEIS – Mehrstufiges Garen – Auftauen nach Gewicht Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Beschädigungen des Geräts • Um die Gardauer zu verlängern, drücken Sie während des Garvorgangs die Taste führen.
  • Page 24: Gardauer Einstellen

    Seite DE-24 Bedienung 1. Um die Leistungsstufe zu wählen, drücken 2. Drücken Sie die Taste „Start/+30Sek./ Sie die Taste „Mikrowelle“ (21). Bestätigen“ (17), um die Einstellung zu In der Anzeige im Display (12) blinkt „ “. bestätigen. P100 2. Drücken Sie die Taste „Mikrowelle“ (21) 3.
  • Page 25: Garen Im Grill- Oder Mikrowellen

    Seite DE-25 Bedienung Garvorgang abbrechen • Um den Garvorgang abzubrechen, drü- cken Sie zweimal die Taste „Stop/Lö- schen“ (16) . Der Garvorgang wird abgebrochen. Die Anzeige im Display (12) zeigt die Uhrzeit. 4. Drehen Sie den Drehregler (18), bis auf Garen im Grill- oder dem Display (12) die Anzeige „...
  • Page 26: Kombibetrieb

    Seite DE-26 Bedienung 6. Öffnen Sie die Gerätetür (5). Die folgende Tabelle gibt einen Überblick: 7. Wenden Sie die Speise. Display- Anzeigen 8. Schließen Sie die Gerätetür (5) wieder. Anzeige 9. Drücken Sie die Taste „Start/+30Sek./Be- stätigen“ (17). C - 1 Das Gerät grillt nun automatisch weiter bis C -2 zum Ende des Grillvorgangs.
  • Page 27: Garen Mit Heißluft

    Seite DE-27 Bedienung 5. Drücken Sie die Taste „Start/+30Sek./Be- 2. Drehen Sie den Drehregler (18), bis stätigen“ (17). im Display (12) die Temperaturanzeige Der Garvorgang startet. Die Anzeige im erscheint. 200ыC Display (12) zählt die verbleibende Garzeit Während dieser Aktion wandert der Balken in Sekundenschritten herunter;...
  • Page 28: Auftauen

    Seite DE-28 Bedienung Heißluft ohne Vorheizen Tastendruck Display-Anzeige 1× 2× 3× 4× 5× 6× 7× 8× 1. Drücken Sie die Taste „Heißluft“ (20). 9× Auf dem Display (12) blinkt die Anzeige 10× ; gleichzeitig leuchtet oben die Anzei- auf. Außerdem leuchtet links unten im Display (12) ein Fortschrittsbalken auf.
  • Page 29: Mehrstufiges Garen

    Seite DE-29 Bedienung 1. Drücken Sie die Taste „Gewicht/Zeit Auf- Die Auftauzeit muss mindestens 5 Sekun- tauen“ (15). den und kann höchstens 95:00 Minuten Im Display (12) erscheint die Anzeige „ “ betragen. d- 1 sowie die Anzeigen 3. Drücken Sie die Taste „Start/+30Sek./Be- stätigen“...
  • Page 30: Automatikprogramme Benutzen

    Seite DE-30 Bedienung 6. Drücken Sie die Taste „Start/+30Sek./Be- Programm- Programmnummer stätigen“ (17). bezeichnung Die Anzeige „ “ blinkt nicht mehr. Pizza 7. Drehen Sie den Drehregler (18), bis im Kartoffeln Display (12) die Anzeige „ “ erscheint. 15: 0 0 Fleisch 8.
  • Page 31: Das Automatikprogramm „Kuchen" Benutzen

    Seite DE-31 Bedienung Die Anzeige blinkt, unter dem erscheint ein Balken, und die Anzeigen sowie am Fuß des Displays (12) die Anzei- sind zu sehen. 2. Drücken Sie die Taste „Start/+30Sek./Be- stätigen“ (17). Die Anzeige „ “ blinkt nicht mehr. 3.
  • Page 32: Gartabelle Für Automatikprogramme

    Seite DE-32 Gartabelle für Automatikprogramme Gartabelle für Automatikprogramme den Automatikprogrammen kann das Grillgestell nicht benutzt werden. Gewicht/ Display- Garprogramm Anzeige Garzeit (min) Menge Anzeige 200 g 14: 0 0 300 g 16: 3 0 Pizza 400 g 18: 0 0 230 g 5: 3 0 460 g...
  • Page 33: Pflege Und Wartung

    Seite DE-33 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Stromschlaggefahr! WARNUNG Das Berühren spannungsführender Tei- Gesundheitsgefahr! le kann zu schweren Verletzungen oder Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- zum Tod führen. rät kann zu gesundheitlichen Schäden ■ Vor dem Reinigen die Sicherung aus- führen.
  • Page 34 Seite DE-34 Pflege und Wartung Das Gerät möglichst nach jedem Benutzen WARNUNG reinigen, be vor eventuelle Verunreinigungen trocknen können. Gefahr durch Mikrowellen! Durch eine unzureichend dicht schlie- • Reinigen Sie das Grillgestell am besten von Hand mit mildem Spülmittel. ßende Gerätetür kann Mikrowellen- •...
  • Page 35: Lieferung

    Seite DE-35 Lieferung Lieferung Lieferumfang – Mikrowelle – Grillgestell – Gebrauchsanleitung Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe „Aufstellung und Inbetriebnahme“ auf Seite DE-36). 2. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist. 3.
  • Page 36: Aufstellung Und Inbetriebnahme

    Seite DE-36 Aufstellung und Inbetriebnahme Aufstellung und Inbetriebnahme Gerät auspacken Der Aufstellort muss folgende Bedingungen erfüllen: Sicherheitsabstände: WARNUNG Gefahr durch Mikrowellen! Aufstellhöhe, gemessen vom Boden, mindestens 85 cm Die Abdeckung im Garraum dient dem nach oben 30 cm Schutz des Magnetrons, welches die Mi- nach hinten 0 cm krowellen aussendet.
  • Page 37: Drehteller Einsetzen

    Seite DE-37 Aufstellung und Inbetriebnahme Gerät anschließen 5. Reinigen Sie den Drehteller (9) und den Rollenring (8) in der Spülmaschine oder 1. Prüfen Sie, ob die Anschlussspannung mit der Hand. des Geräts mit der Netzspannung in Ihrem 6. Reinigen Sie das Grillgestell (10) mit der Hau s übereinstimmt (siehe Ty pschild auf Hand mit etwas Geschirrspülmittel.
  • Page 38: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-38 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
  • Page 39 Seite DE-39 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps Der Drehteller ist nicht richtig Den Drehteller korrekt einsetzen. auf den Antrieb aufgesetzt. Der Drehteller Der Rollenring liegt nicht Rollenring korrekt einsetzen. dreht sich nicht direkt unter dem Drehteller. bzw. nicht richtig. Der Rollenring oder Boden des Garraums ist Den Garraumboden gründlich reinigen.
  • Page 40: Service

    Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer. AC930AHZ 305 230 Mikrowellen-Kombigerät Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen und Zubehörbestellung bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses.
  • Page 41: Und Entsorgung

    Seite DE-41 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ Elektro-Altgeräte umweltgerecht EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen entsorgen der Abfallbewirtschaftung. Elektrogeräte enthalten Schad- Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- stoffe und wertvolle Ressourcen.
  • Page 42: Verpackung

    Seite DE-42 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Wiedergewinnung von wertvollen Rohstoffen Verpackung wie Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt wer- den können. Unsere Verpackungen wer den aus um welt freund li chen, wie der- Die Rückgabe von Batterien und Akkus ist ver wert ba ren Materialien herge- unentgeltlich.
  • Page 43: Technische Daten

    Seite DE-43 Technische Daten Technische Daten Datenblatt für das Mikrowellengerät (305 230) Hersteller Gerätebezeichnung Mikrowellen-Kombigerät Modell AC930AHZ Bestellnummer: 305 230 Mikrowellenausgangsleistung in W max. 900 Nennfrequenz in MHz 2450 Mikrowelle-Leistungstufen Grill-Leistungsstufen Einbaugerät Nein Absicherung in A min. 16 Bemessungsaufnahme Mikrowelle in W...
  • Page 45 AC930AHZ User manual Microwave multi-function appliance Manual/version: 92445 EN 20220404 Article no.: 305 230 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 46 Page EN-2 Table of contents Table of contents Cooking in grill or You can find more information microwave combi mode ... . . EN-25 on the start-up from page EN-36. Cooking with convection .
  • Page 47: Explanation Of Terms And Symbols, Definitions

    Page EN-3 Explanation of terms and symbols, definitions Explanation of terms and symbols, definitions Explanation of symbols Read the important safety in- structions carefully and retain The following symbols can be found in this them for future use. Please user manual: read through the safety instructions and This symbol refers to useful additional user manual carefully before using the...
  • Page 48: Safety

    Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices The appliance is designed for reheating and In this chapter, you will find general safety cooking, defrosting and grilling of food. notices which you must always observe for your own protection and that of third parties. The appliance is designed for use in private Please also adhere to the warning informa- households and is not designed for commer-...
  • Page 49 Page EN-5 Safety ance door closed and have the appli- CAUTION ance repaired (see chapter “Service”). Risk of injury! ■ If the supply cord is damaged, it must Children and certain groups of people be replaced by the manufacturer, its have a higher risk of being injured when service agent or similarly qualifi...
  • Page 50 Page EN-6 Safety ■ Never touch the mains plug with wet NOTICE hands. Improper handling of the appliance ■ Never immerse the mains cord or plug may result in damage or explosions. in water or any other liquids. ■ If a trolley is used to move the appli- ■...
  • Page 51 Page EN-7 Safety Risks when handling heat- damp cloth and similar may lead to generating appliances risk of injury, ignition, or fi re. ■ Do not place any objects in the cook- CAUTION ing chamber (recipe book, oven gloves, etc.). Accidentally switching Risk of burns! on the appliance can cause damage The appliance and its accessible parts...
  • Page 52 Page EN-8 Safety ■ Only use the defrosting function to General risks when cooking food defrost vegetables, pre-cooked food, Health hazard! etc. Improper use of this appliance can lead ■ Take the frozen food out of the freez- to damage to health. er ahead of time and let it defrost in ■...
  • Page 53 Page EN-9 Safety ■ It is hazardous for anyone other than ■ Eggs in their shell and whole hard- a competent person to carry out any boiled eggs should not be heated in service or repair operation that in- microwave ovens since they may ex- volves the removal of a cover which plode, even after microwave heating gives protection against exposure to...
  • Page 54 Page EN-10 Safety ■ Do not place the hot turntable on a Risk of burns! Improper handling of the appliance cold surface such as, for example, a can lead to burns. Accessible parts, ac- work surface made of granite or tile. cessories and dishes become very hot Otherwise, the turntable could shat- during operation.
  • Page 55 Page EN-11 Safety Specific risks when grilling Risks in automatic mode CAUTION CAUTION Fire hazard! Fire hazard! Improper handling of the appliance can Improper handling of the appliance can lead to fi re and damage to property. lead to fi re and damage to property. ■...
  • Page 56: Appliance Parts And Control Elements

    Page EN-12 Appliance parts and control elements Appliance parts and control elements Appliance (10) (1) Cooking chamber (6) Locking system (2) Control panel (7) Turntable drive (3) Magnetron (8) Roller ring (4) Viewing panel (9) Turntable (5) Appliance door (10) Grill rack...
  • Page 57 Page EN-13 Appliance parts and control elements Control panel (11) (12) (13) (21) (14) Gewicht/Zeit Auftauen (15) (20) Uhrzeit/ Stop/ Timer Löschen (16) (19) (17) (18) (11) Function indicators (17) “Start/+30sec./Confirm” button to confirm inputs, to start the cooking (12) Display process and to extend the cooking (13) Buttons for the automatic programs time...
  • Page 58: Information About Microwaves

    Page EN-14 Information about microwaves Information about microwaves What are microwaves? How does a microwave oven work? Microwaves are electromagnetic waves such as radio and television waves; just like these, – A microwave generator, the so-called they are not visible or palpable. “magnetron”, generates microwaves and passes them into the cooking compart- Microwaves...
  • Page 59: Cooking Modes

    Page EN-15 Cooking modes Cooking modes The correct cooking Order of dishes temperature To achieve an even result, special attention must be paid to arranging the food correctly Given that microwaves react with varying in- for cooking: tensity to water, fat and sugar, the cooking time depends significantly on the composition –...
  • Page 60: Stir And Turn

    Page EN-16 Cooking modes Stir and turn Microwave The “microwave” function without additional CAUTION functions is well suited for the preparation of: Risk of burns! – Stews, soups, sauces – Meat without crusts Improper handling of the appliance – Steamed fish can lead to burns.
  • Page 61: Microwave Combi Mode

    Page EN-17 Cooking modes Microwave combi mode Microwave + grill In microwave combi mode (grill and micro- wave), you can cook food quickly and cre- ate a lovely crust. This shortens preparation times enormously. The combination of grill and microwave is well suited for: –...
  • Page 62: Suitable Dishware

    Page EN-18 Suitable dishware Suitable dishware For microwave and WARNING microwave combi mode Danger of explosion! Use only microwave-safe dishware. This in- Improper handling of the appliance cludes: may result in damage or explosions. – fire-resistant glass, ceramic, porcelain ■ Only use utensils that are suitable for –...
  • Page 63: Size And Shape

    Page EN-19 Suitable dishware Size and shape – Flat, wide containers are better than tall, narrow ones. “Flat” dishes can cook through more evenly. – Round or oval shaped containers are more suitable than square or rectangular con- tainers. There is a risk of localised over- heating in the corners!
  • Page 64: Using The Accessories

    Page EN-20 Using the accessories Using the accessories The turntable The turntable (9) must be used every time the appliance is operated. The turntable (9) rotates during operation to ensure uniform heating. It is also used to col- lect dripping fat if used with the grill rack (10). •...
  • Page 65: Operation

    Page EN-21 Operation Operation Setting the time Using the clock as a timer During start-up and after a power cut, you will You can also use the appliance’s clock as a have to set the time. Otherwise the appliance timer: will not work.
  • Page 66: Using The Microwave Oven

    Page EN-22 Operation Using the microwave oven handling the container. The liquid then reaches boiling temperature without any outward visible sign of boiling. Even WARNING a small vibration can cause the liquid Microwave hazard! to squirt out suddenly, e.g. when being Microwaves can be emitted if the appli- taken out of the appliance.
  • Page 67: Fast Cooking

    Page EN-23 Operation Fast cooking Setting the power level This function allows you to start cooking im- NOTICE mediately, without having to make any fur- ther adjustments. With fast cooking, food is Risk of damage to property! cooked for 30 seconds at maximum power. The grill rack is not suitable for micro- •...
  • Page 68: Setting The Cooking Time

    Page EN-24 Operation The following table shows which power levels Cooking time Time interval are available and how you can select them: seconds seconds Power level Indicator 5-10 seconds 100 % P100 80 % 10-30 minute 50 % 30-95 minutes 30 % 10 % Example:...
  • Page 69: Cooking In Grill Or Microwave Combi Mode

    Page EN-25 Operation Cooking in grill or microwave Starting the cooking process • To start the cooking process, press the combi mode “Start/+30sec./Confirm” button (17). The cooking process will start. The dis- Grill mode play (12) counts down the remaining cook- ing time second by second.
  • Page 70 Page EN-26 Operation Microwave combi mode Example: You want to cook for 10 minutes using the grill/convection combination. NOTICE 1. Press the “Grill/Combi” button (14). Risk of damage to property! On the display (12), the indicator will The grill rack is not suitable for micro- illuminate and the indicator will flash.
  • Page 71: Cooking With Convection

    Page EN-27 Operation Cooking with convection Preheating starts. The display and the bar at the bottom Cooking with convection is possible with or of the display (12) will flash. without preheating. If the preheating function During preheating, all bars will start to il- is activated, the cooking chamber will first be luminate gradually from the bottom left of heated to the pre-selected temperature be-...
  • Page 72: Defrosting

    Page EN-28 Operation Defrosting 2. Turn the control dial (18) until the dis- play (12) shows the desired temperature. 3. Press the “Start/+30sec./Confirm” but- NOTICE ton (17). The indicators will no longer flash. Risk of damage to property! 4. Turn the control dial (18) until the dis- The grill rack is not suitable for micro- play (12) shows the required cooking wave mode.
  • Page 73: Multistage Cooking

    Page EN-29 Operation Multistage cooking The defrosting process will start. The re- quired defrosting time is counted down on You can set two different cooking levels – e.g. the display (12). The indicators when you first wish to defrost a dish at a high flash.
  • Page 74: Using The Automatic Programs

    Page EN-30 Operation Using the automatic Example: You would like to cook 350 g vegetables. programs The grill rack cannot be used for the automatic programs. The appliance has 10 automatic pro- grams, which can be selected using the con- trol dial (18).
  • Page 75: Using The "Cake" Automatic Program

    Page EN-31 Operation Using the “Cake” automatic During preheating, all bars will start to illu- minate gradually from the bottom left of the program display up to the 160 °C bar. This shows the progress of the preheating. The “Cake” automatic program ( ) is spe- Once preheating is complete, two beeps cial as it works with a preheating function and...
  • Page 76: Cooking Table For Automatic Programs

    Page EN-32 Cooking table for automatic programs Cooking table for automatic programs The grill rack cannot be used for the automatic programs. Weight/ Display – Cooking time Cooking program Indicator quantity indicator (min) 200 g 14: 0 0 300 g 16: 3 0 Pizza 400 g...
  • Page 77: Care And Maintenance

    Page EN-33 Care and maintenance Care and maintenance Risk of electric shock! WARNING Touching live parts may result in severe Health hazard! injury or death. Improper use of this appliance can lead ■ Isolate the fuse and pull out the mains to damage to health.
  • Page 78 Page EN-34 Care and maintenance ■ If the door or door seals are dam- a damp, soft cloth. To do this, use warm water with a normal all-purpose cleaner aged, the oven must not be operated or dishwashing liquid and a soft sponge until it has been repaired by a compe- or rag.
  • Page 79: Delivery

    Page EN-35 Delivery Delivery Package contents – Microwave – Grill rack – User manual Checking the delivery 1. Move the appliance to a suitable place and unpack it (see “Set-up and start-up” on page EN-36). 2. Check that the delivery is complete. 3.
  • Page 80: Set-Up And Start-Up

    Page EN-36 Set-up and start-up Set-up and start-up Unpacking the appliance The set-up location must fulfil the following conditions: Safety distances: WARNING Microwave hazard! Set-up height, measured from the ground, at least 85 cm The cover in the cooking chamber above 30 cm serves to protect the magnetron, which...
  • Page 81: Inserting The Turntable

    Page EN-37 Set-up and start-up Connecting the appliance 5. Clean the turntable (9) and the roller ring (8) in the dishwasher or by hand. 1. Check that the connection voltage of the 6. Clean the grill rack (10) by hand with a appliance corresponds to the mains volt- small amount of dishwashing liquid.
  • Page 82: Troubleshooting Table

    Page EN-38 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. Not faults: What can happen Explanation...
  • Page 83 Page EN-39 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips The rotary plate is not mounted correctly on the Position the turntable correctly. drive. The turntable is not turning at all The roller ring is not or is not turning positioned directly under the Position the roller ring correctly.
  • Page 84: Service

    In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number. AC930AHZ 305 230 Microwave multi-function appliance General customer service Please contact your mail order company’s product advice centre if you have questions, com- plaints or accessory orders.
  • Page 85: Waste Prevention, Free Return And Disposal

    Page EN-41 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention, free return and disposal Disposal Waste prevention According to the provisions of Directive Disposing of old electrical devices 2008/98/EC, waste prevention measures al- ways take priority over waste management. in an environmentally friendly manner For electrical and electronic devices, waste prevention measures include extending the...
  • Page 86: Packaging

    Page EN-42 Waste prevention, free return and disposal Packaging to a retailer, so that they can be disposed of in an environmentally friendly manner and so Our packaging is made of envi- that valuable resources (e.g. cobalt, nickel or ronmentally friendly, recyclable copper) can be recovered.
  • Page 87: Technical Specifications

    Technical specifications Technical specifications Data sheet for the microwave oven (305 230) Manufacturer Name of appliance Microwave multi-function appliance Model AC930AHZ Order number: 305 230 Microwave output power in W max. 900 Rated frequency in MHz 2450 Microwave power levels...

Table of Contents