Sub-Zero Designer Series Use And Care Manual page 68

Hide thumbs Also See for Designer Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Lebensmittelfrischhaltung
Lebensmittelfrischhaltung
Tipps zur Frischhaltung von Lebensmitteln – Zur
Reduzierung des Risikos von verdorbenen Lebensmitteln
den Umgang mit Lebensmitteln minimieren. Obst und
Gemüse separat lagern. Fleisch in der Originalverpackung
lagern und nach dem Öffnen ggf. wieder gut einwickeln.
Ethylengas – Zahlreiche frische Lebensmittel geben
Ethylengas ab, eine natürlich vorkommende Verbindung,
die die Reifung und den Verderb von Lebensmitteln
beschleunigt. Sub-Zero-Kühlschränke sind mit einem
Luftreinigungssystem (basierend auf von der NASA
entwickelter Technologie) ausgestattet, das Ethylen und
Gerüche alle 20 Minuten aus der Luft entfernt. Um Verderb
zu minimieren, ethylenerzeugendes Obst und Gemüse
nicht zusammen mit Lebensmitteln aufbewahren, die
empfindlich auf Ethylen reagieren.
Gibt ein ethylenerzeugendes Lebensmittel an.
Gibt ein ethylenempfindliches Lebensmittel an.
Feuchtigkeit – Die optimale Feuchtigkeit variiert je nach
Lebensmittelprodukt. Um Lebensmittel länger frisch zu
halten, sollten diese in den in den folgenden Tabellen
angegebenen Bereichen gelagert werden.
12 | Deutsch
PRODUKT
E-CODE KÜHLSCHRANK GEFRIERSCHRANK
FRISCHES GEMÜSE
Artischocken
1–2 Wochen
Einfrieren von
frischem Gemüse
Spargel
2–3 Wochen
wird nicht
Bohnensprossen
7–9 Tage
empfohlen
Bohnen
7–10 Tage
(grüne oder Lima)
Beete ohne Grün
3–4 Monate
Pok Choy
3 Wochen
Brokkoli
1–2 Wochen
Kohl
3–6 Wochen
Möhren
1–5 Monate
Blumenkohl
3–4 Wochen
Sellerie
1–2 Monate
Mais
5–8 Tage
Gurken
10–14 Tage
Auberginen*
1–2 Wochen
Frische Kräuter
1–3 Wochen
Knoblauch*
6–7 Monate
Ingwer*
6 Monate
Jicama*
1–2 Monate
Grünkohl
1–2 Monate
Lauch
2 Monate
Kopfsalat
2–3 Wochen
Pilze
1–2 Wochen
Zwiebeln
1–6 Monate
Petersilie
1–2 Monate
Erbsen
(Zucker-, Knack-,
1–2 Wochen
Kaiserschoten)
Paprika
2–3 Wochen
(Schoten oder Chilli)
Kartoffeln*
5–10 Monate
Radieschen
1–2 Monate
Schalotten
6 Monate
Spinat
10–14 Tage
Sommerkürbis
1–2 Wochen
(weiche Rinde)
Tamarillos
7–10 Tage
Wasserkastanien
2–4 Monate
*Nicht im Kühlschrank aufbewahren.
PRODUKT
E-CODE KÜHLSCHRANK GEFRIERSCHRANK
FRISCHES OBST
Äpfel
1–2 Monate
Einfrieren von
frischem Obst wird
Aprikosen
1–2 Wochen
nicht empfohlen
Avokados
2–4 Wochen
Bananen*
1–4 Wochen
Heidelbeeren
10–18 Tage
Cantaloupe-
2–3 Wochen
Melone
Kirschen
2–3 Wochen
Feigen
7–10 Tage
Grapefruit
6–8 Wochen
Trauben
2–3 Wochen
Honigmelone
3–4 Wochen
Kiwis
4–6 Wochen
Zitronen
1–6 Monate
Limonen
6–8 Wochen
Mangos
2–3 Wochen
Nektarinen
2–4 Wochen
Orangen
3–8 Wochen
Pfirsiche
2–4 Wochen
Birnen
2–3 Wochen
Ananas
2–4 Wochen
Pflaumen
2–5 Wochen
Himbeeren
3–6 Tage
Erdbeeren
7–10 Tage
Tomaten*
1–3 Wochen
EIER UND GOURMET
Eier (frisch)
3 Wochen
Einfrieren von Eiern
und Gourmet-
Ei-Ersatz (geöffnet)
3 Tage
Produkten wird
Eier-, Thunfisch-
3–5 Tage
nicht empfohlen
und Schinkensalat
Wurstaufschnitt,
1–2 Tage
dünn geschnitten
*Nicht im Kühlschrank aufbewahren.
Vor der Lagerung im
Kühlschrank auf der Küchentheke reifen lassen.
PRODUKT
E-CODE KÜHLSCHRANK GEFRIERSCHRANK
SUPPE
Eintopf mit Fleisch
3–4 Tage
2–3 Monate
Gemüsesuppe
3–4 Tage
2–3 Monate
FLEISCH, FISCH UND GEFLÜGEL
Schinkenspeck
7 Tage
1 Monat
Beefsteak,
3–5 Tage
6–12 Monate
Rinderbraten
Blaufisch, Barsch
2 Tage
2–3 Monate
Corned Beef
5–7 Tage
1 Monat
Schinken (ganz)
7 Tage
1–2 Monate
Hamburger
1–2 Tage
3–4 Monate
Fleischgerichte
3–4 Tage
2–3 Monate
(gekocht)
Schweine- und
3–5 Tage
4–6 Monate
Kalbsschnitzel
Geflügel (gekocht)
3–4 Tage
4–6 Monate
Geflügel (roh)
1–2 Tage
9 Monate
Lachs, Makrele
4 Tage
5–9 Monate
Wurst (roh)
1–2 Tage
1–2 Monate
Garnelen
1 Tag
6 Monate
Geräucherte
Frühstückswürstchen,
7 Tage
1–2 Monate
Frikadellen
MILCHPRODUKTE
Butter
3 Monate
1 Jahr
Quark
1–2 Wochen
4 Wochen
Frischkäse
2 Wochen
Nicht empf.
Schmelzkäse
3–4 Wochen
6–8 Monate
Voll- oder
1–2 Wochen
Nicht empf.
fettarme Milch
Joghurt
1 Monat
Nicht empf.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents