Dantherm ACT-7 User Manual page 27

Hide thumbs Also See for ACT-7:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Installation: Handhabung und Einrichtung
Verbinden Sie das Raumgerät mit einer Steckdose.
Stromversorgung
Wenn ein Verlängerungskabel verwendet wird, müssen die folgenden Spezifikationen einge-
halten werden.
Verlängerungskabel (Länge)
max. 10 m
10 m und mehr
Die unsachgemäße Verwendung von Kabeln oder die Verwendung eines unzureichen-
Warning
ACHTUNG
den Kabeltyps kann zu Kurzschlüssen führen und eine Brandgefahr darstellen
Caution
Demontage
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das ACT 7 außer Betrieb zu nehmen.
Abschalten
Wenn dieses Verfahren nicht befolgt wird, kann sich Wasser im System ansammeln, das beim
Bewegen des ACT 7 auslaufen kann.
Schritt Handlung
1
2
Standardmäßig benötigt das ACT 7 eine abgesicherte Stromversorgung (GB 13 A, Europa
16 A) mit 230 Volt, ~1 N, 50 Hz. Das ACT 7 ist serienmäßig mit einem GB-Stecker (CEE 7/7)
ausgestattet.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Servicepartner oder
ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um Brandgefahr zu vermeiden.
Verwenden Sie Verlängerungskabel mit der richtigen Spezifikation (beachten Sie, dass
die meisten handelsüblichen Verlängerungskabel 1,5 mm
ichend)
Wenn sich das Kabel auf einer „Kabeltrommel" befindet, muss es gemäß den Anweisun-
gen des Herstellers vollständig abgewickelt werden
Wechseln Sie in den Stand-
by-Modus.
Lassen Sie das Gerät mindestens
30 Minuten lang in diesem Mo-
dus, damit die Kondensatpumpe
das System entleeren kann.
Wenn Sie
30 Minuten lang gewartet
haben, können Sie folgendes
trennen:
a.
Stromversorgung des
Raumgerätes und
b. Netzkabel zwischen Wärme-
tauscher und Raumgerät.
Verlängerungskabel (min . Leiterquerschnitt)
2,5 mm
2
4,0mm
2
Abbildung
a
haben – das ist nicht ausre-
2
b
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents