Page 2
QR) para ver las versiones disponibles. Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/P7004200 www.bresser.de/P7004200000000 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms...
3 About this Instruction Manual NOTICE These operating instructions are to be considered a component of the device. Read the safety instructions and the instruction manual carefully before using this device. Keep these instruction manual in a safe place for future ref- erence.
Page 6
• Never leave children unattended when handling the device! Follow the instructions carefully and do not at- tempt to power this device with anything other than power sources recommended in this instruction manual, otherwise there is a danger of an electric shock! DANGER Explosion hazard!
Page 7
• Use only the recommended batteries. Always replace weak or empty batteries with a new, complete set of batteries at full capacity. Do not use batteries from dif- ferent brands or types or with different capacities. Re- move batteries from the device if it is not to be used for a longer period of time! NOTICE Risk of voltage damage!
5 Parts overview and scope of delivery Illustration 1: Parts overview for base station (top) and remote sensor (bottom) Display (Base station) UP button (Value setting up- wards) DOWN button (Value setting SYNC button downwards) SET button (Settings and display Battery compartment change between °C or °F) 8 / 32...
Stand, fold-out Wall mount Battery compartment lid Wall mount Battery compartment What’s Included: Base station (A), remote sensor (B) Required batteries (not included): Station: 2 pcs. Mignon batteries (1.5V, type AAA) Sensor: 2 pcs. Mignon batteries (1.5V, type AAA) 6 Screen display Illustration 2: Screen display for the base station Time Symbol for active daylight saving...
Signal reception symbol (remote Temperature range symbol (re- sensor) mote sensor) Outdoor temperature value (re- Battery level indicator (remote mote sensor) sensor) Temperature range symbol (base Indoor temperature value (base station) station) Battery level indicator (base sta- Time signal transmission symbol tion) Day and Month Ice pre-alert...
Note that the actual range depends on the respective con- struction materials used for the buildings as well as the re- spective position of the base unit and the outdoor sensor. External influences (various radio transmitters and other sources of interference) can greatly reduce the possible range.
Press and hold the UP button for 2 seconds to re-initial- ize RC signal receiving. Is the device still not receiving the signal, the time must be set manually. 10 Manual time setting Press the SET button for approx. 3 seconds to enter the time setting mode.
12 Receiving measurements automatically Once batteries are installed, the base station will display the measurement readings. Readings from the remote sensor will be displayed within 3 minutes after powering it on. If no signal will be received, then go ahead with the follow- ing steps: Press SYNC button for approx.
The temperature trend indicator shows the trends of changes in the forthcoming few minutes. Arrows indicate a rising, steady or falling trend. 15 Ice pre-alert When the outdoor temperature hits 3° C (37 ° F), the ice pre-alert symbol will appear on the display, flashing continuously.
You can consult the full guarantee terms as well as informa- tion on extending the guarantee period and details of our services at www.bresser.de/warranty_terms. 15 / 32...
20 UKCA declaration of conformity A "Declaration of Conformity" in accordance with the applic- able directives and relevant standards has been issued by Bresser GmbH The full text of the UKCA Declaration of Con- formity is available at the following web address: www.bresser.de/download/7004200/ UKCA/70004200_UKCA.pdf...
Informationen bei Serviceanfragen stets angeben. 3 Zu dieser Anleitung HINWEIS Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten! Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Si- cherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf.
Page 19
GEFAHR Gefahr eines Stromschlags! Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Strom- quelle (Netzteil und/oder Batterien) betrieben werden. Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht die Gefahr eines Stromschlags. Ein Stromschlag kann zu schwe- ren bis tödlichen Verletzungen führen. Beachten Sie daher unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen.
Page 20
• Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. • Gerät nicht in Wasser tauchen! • Das Gerät keinen Stößen, Erschütterungen, Staub, dau- erhaft hohen Temperaturen oder extremer Feuchtig- keit aussetzen.
5 Teileübersicht und Lieferumfang Abb. 1: Teileübersicht für Basisstation (oben) und Funksensor (unten) Display (Basisgerät) UP-Taste (Wertänderung auf- wärts) DOWN-Taste (Wertänderung ab- SYNC-Taste wärts) SET-Taste (Grundeinstellungen Batteriefach und Wechsel zwischen Anzeige in °C oder °F) 21 / 32...
Page 22
Standfuß ausklappbar Aufhängevorrichtung Batteriefachdeckel Aufhängevorrichtung Batteriefach Lieferumfang Basisgerät (A), Funksensor (B) Erforderliche Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten): Station: 2 Stck. Mignon-Batterien (1.5V, Typ AAA) Sensor: 2 Stck. Mignon-Batterien (1.5V, Typ AAA) 6 Display-Anzeigen Abb. 2: Display-Anzeigen für Basisstation Uhrzeit Symbol für Sommerzeit Wettertrend-Pfeil Grafische 12-24-Stunden-Wetter- trendanzeige...
Empfangssymbol Funksensor Symbol Temperaturbereich Funk- sensor (Außentemperatur) Temperaturwert Funksensor (Au- Batteriestandanzeige (Funksen- ßentemperatur) sor) Symbol Temperaturbereich Basis- Temperaturwert Basisstation (In- station (Innentemperatur) nentemperatur) Batteriestandanzeige (Basisstati- Symbol Zeitsignal-Übertragung Tag und Monat Frostwarnung 7 Vor der Inbetriebnahme HINWEIS Vermeidung von Verbindungsstörungen! Um Verbindungsstörungen zwischen den Geräten zu ver- meiden, sind die folgenden Punkte bei der Inbetriebnahme zu beachten.
Beachten Sie, dass die tatsächliche Reichweite von den je- weils verwendeten Baumaterialien der Gebäude sowie der jeweiligen Position der Basiseinheit und des Außensensors abhängt. Durch externe Einflüsse (diverse Funksender und andere Störquellen) kann sich die mögliche Reichweite stark verringern. In solchen Fällen empfehlen wir, sowohl für das Basisgerät als auch den Außensensor andere Standorte zu suchen.
Wird kein Funksignal empfangen, folgendermaßen vorge- hen: UP-Taste ca. 2 Sekunden drücken, um den Empfang des Funksignals erneut zu initiieren. Wird weiterhin kein Funksignal empfangen, muss die Zeiteinstellung manuell vorgenommen werden. 10 Manuelle Zeiteinstellung SET-Taste ca. 3 Sekunden drücken um in den Zeitein- stellungsmodus zu gelangen.
UP- oder DOWN-Taste drücken, um die gewünschte Zeitabweichung in Stunden (-12 bis +12 Stunden) zu wählen. SET-Taste abschließend ca.3 Sekunden drücken, um die eingestellte Zeitabweichung zu bestätigen. 12 Automatische Messwerteübertragung Sobald die Batterien eingelegt wurden, beginnt die Basissta- tion mit der Anzeige der Messwerte für den Innenbereich. Die ersten vom Außensensor empfangenen Messwerte wer- den innerhalb von etwa 3 Minuten nach Inbetriebnahme an- gezeigt.
Page 27
14 Trendpfeile Steigend Stabil fallend Der Temperatur-Trendindikator zeigt die Trends der Wetter- veränderung für die kommenden Minuten an. Pfeile zeigen einen steigenden, gleichbleibenden oder fallenden Trend 15 Frostwarnung Wenn die Außentemperatur unter 3 ° C (37 ° F) fällt, er- scheint das Symbol für die Frostwarnung auf dem Display und blinkt kontinuierlich.
brauch entweder in unserer Verkaufsstelle oder in unmittelba- rer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben. Batterien und Akkus sind mit einer durchgekreuzten Mülltonne sowie dem chemischen Symbol des Schadstoffes bezeichnet, "Cd" steht für Cadmium, "Hg" steht für Quecksilber und "Pb" steht für Blei.
Garantiezeitverlängerung und Serviceleistungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen. 19 EG-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer 7004200 7004200000000 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EG-Konfor- mitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse ver- fügbar: www.bresser.de/download/7004200/ CE/70004200_CE.pdf...
Page 31
(de preferencia por Telephone*: +44 1342 837 098 e-mail). BRESSER UK Ltd e-mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Customer Support Teléfono*: +34 91 67972 69 Suite 3G, Eden House Enterprise Way...
Need help?
Do you have a question about the Meteo Temp and is the answer not in the manual?
Questions and answers