Kärcher B 250 R Instructions Manual page 14

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Displayanzeige
Ursache
Sitzschalter offen!
Sitzkontaktschalter ist nicht akti-
viert.
Gaspedal loslassen!
Beim Einschalten des Schlüssel-
schalters ist das Gaspedal ge-
drückt.
Keine Fahrtrichtung!
Fahrtrichtungsschalter oder Kabel-
verbindung defekt.
Batterie entladen!
Batteriespannung zu niedrig.
Batteriespannung un-
Batterie-Spannung ist überhalb
zulässig!
oder unterhalb des zulässigen Be-
reichs.
Lader defekt!
Fehler am Ladegerät, keine Aufla-
dung möglich.
Frischwassertank leer! Der Frischwassertank ist leer.
Bürstendruck nicht er-
Timeout Bürstenanpressdruckrege-
reicht!
lung.
Schmutzwassertank
Schmutzwassertank voll.
voll!
Füllstandssensor oder Kabelverbin-
dung defekt.
Bremse defekt!
Bremse defekt.
Fahrmotor heiß! Ab-
Motorschutz hat ausgelöst
kühlen lassen!
Hupe defekt!
Hupe defekt.
Steuerung heiß! Ab-
Leistungselektronik Hubmodul (A4)
kühlen lassen!
zu heiß
Bürstenmotoren über-
Belastung der Bürstenköpfe unsym-
lastet!
metrisch.
Störung
Gerät lässt sich nicht starten
Ungenügende Wassermenge
Ungenügende Saugleistung
Ungenügendes Reinigungser-
gebnis
Bürsten drehen sich nicht
Optionales Rundumlicht und/
oder Arbeitslicht leuchtet nicht
* Die Sicherungen befinden sich in Flachstecksockeln auf der Verdrahtungsplatte und sind nach Öffnen der Abdeckung zugänglich.
14
Störungen mit Anzeige im Display
Störungen ohne Anzeige im Display
Behebung
Batteriestecker einstecken.
Sicherheitsschalter in Stellung „1" bringen.
Intelligent Key einstecken.
Sicherung F1 prüfen, bei Bedarf austauschen. *
Batterien prüfen, gegebenenfalls aufladen.
Frischwasserstand prüfen, bei Bedarf Tank auffüllen.
Schläuche auf Verstopfung prüfen, bei Bedarf reinigen.
Filter Frischwasser reinigen.
Kugelhahn Frischwasser öffnen.
Dichtungen zwischen Schmutzwassertank und Deckel reinigen und auf Dichtigkeit prüfen, bei Bedarf
austauschen.
Turbinenfilter am Ansaugstutzen der Saugturbine reinigen.
Sauglippen am Saugbalken reinigen, bei Bedarf austauschen.
Saugschlauch auf Verstopfung prüfen, bei Bedarf reinigen.
Saugschlauch auf Dichtigkeit prüfen, bei Bedarf austauschen.
Überprüfen ob der Deckel am Schmutzwasser-Ablassschlauch geschlossen ist
Einstellung des Saugbalkens überprüfen.
Anpressdruck einstellen.
Intensiveres Reinigungsprogramm wählen.
Bürsten auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf austauschen.
Anpressdruck verringern.
Prüfen, ob Fremdkörper die Bürsten blockiert, gegebenenfalls Fremdkörper entfernen.
Sicherung F3 prüfen, bei Bedarf austauschen. *
Behebung
 Fahrpedal entlasten. Auf dem Sitz Platz nehmen.
 Fahrpedal entlasten und anschließend wieder betätigen.
 Gerät ausschalten und wieder einschalten. Tritt die Störung wiederholt
auf, Kundendienst benachrichtigen.
 Batterie laden.
 Kundendienst rufen.
 Ladegerät prüfen.
 Frischwassertank auffüllen.
 Bürstenverschleiß überprüfen, gegebenenfalls Bürste austauschen.
 Bürstenkopf auf Funktion prüfen: absenken, anheben.
 Schmutzwassertank leeren.
 Kundendienst rufen.
 Gerät nicht mehr fahren.
 Kundendienst rufen.
 Sicherheitsschalter in Stellung „0" bringen.
 Gerät mindestens 15 Minuten lang abkühlen lassen.
 Bei Wiederholung Kundendienst rufen.
 Kundendienst rufen.
 Sicherheitsschalter in Stellung „0" bringen.
 Steuerung mindestens 5 Minuten abkühlen lassen.
 Bei rauem Boden Bürstendruck deutlich reduzieren.
 Bei Wiederholung Kundendienst rufen.
 Bürstenspiegel einstellen.
12
-
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

B 250 ri

Table of Contents