Download Print this page

Hilfe Bei Störungen - Kärcher WRP 1000 comfort Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Gefahr
Unfallgefahr bei Arbeiten an der Anlage.
Bei allen Arbeiten
Bauseitige Tauchpumpe abstellen.
Spannungsversorgung unterbrechen.
Wer darf Störungen beseitigen?
Betreiber
Arbeiten mit dem Hinweis „Betreiber"
dürfen nur von unterwiesenen Perso-
nen durchgeführt werden, die die Anla-
ge sicher bedienen und warten können.
Kundendienst
Arbeiten mit dem Hinweis „Kunden-
dienst" dürfen nur von Kärcher Kunden-
dienst-Monteuren beziehungsweise
von Kärcher beauftragten Monteuren
durchgeführt werden.
Störung
Mögliche Ursache
Anlage außer Be-
Sicherung F1 durchgebrannt
trieb
Spannungsversorgung der Anlage gestört
Spannungsversorgung der bauseitigen
Tauchpumpe gestört
Kontrollleuchte Stö-
Filtereinsatz verbraucht
rung leuchtet
Sicherung F2 durchgebrannt oder Motor Fi-
lamentfilter defekt
Sicherung F3 durchgebrannt oder Antrieb
Mehrwegeventil defekt
Brauchwasser ist
Filtervorspannung nicht korrekt
verfärbt oder
schäumt stark
Filtereinsatz defekt (undicht)
Schlammfang oder Pumpbecken ver-
schmutzt
In der Waschhalle werden ungeeignete Rei-
nigungsmittel verwendet
Reinigungsmitteldosierung zu hoch
Waschplatzreinigung mit unverträglichen
Reinigungsmitteln
Filterleistung zu ge-
Filamentfilter verstopft
ring
Tauchpumpe unterdimensioniert
Tauchpumpe verstopft, defekt
Leitung oder Ventil undicht, defekt, verstopft Leitungen und Ventile prüfen, ggf. reinigen, repa-
6
Hilfe bei Störungen
Behebung
Sicherung prüfen, ggf. duch neue Sicherung des
gleichen Wertes ersetzen (siehe „Sicherungen").
Spannungsversorgung prüfen und sicherstellen.
Filtereinsatz austauschen (siehe „Pflege und War-
tung").
Sicherung prüfen, gegebenenfalls durch neue Si-
cherung des gleichen Wertes ersetzen (siehe „Si-
cherungen"). Besteht die Störung weiterhin,
Kundendienst rufen.
Schrauben am Motor Filamentfilter lösen, Motor
nach oben schieben, Filtereinsatz 90° nach rechts
verdrehen, Motor Filamentfilter wieder nach unten
schieben, Schrauben festziehen.
Filtereinsatz austauschen
Becken entleeren und reinigen
Aufbereitungskompatible Reinigungsmittel ver-
wenden, evtl. System spülen
Reinigungsmitteldosierung überprüfen, ggf. neu
einstellen
Wasser austauschen und Becken spülen
Filamentfilter rückspülen, bei Bedarf Filtereinsatz
austauschen.
Geeignete Tauchpumpe einsetzen (Anforderun-
gen siehe „Technische Daten")
Tauchpumpe reinigen, reparieren, ersetzen
rieren, ersetzen
4
-
DE
Durch wen
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber
Betreiber, Kun-
dendienst
Betreiber/Ent-
sorger
Betreiber, Kun-
dendienst
Betreiber, Kun-
dendienst
Betreiber
Kundendienst
Betreiber
Betreiber, Kun-
dendienst
Betreiber, Kun-
dendienst

Advertisement

loading